Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tasse mit Unterschale. Berlin 19. Jh. Schauseite brauncamaieu bemalt mit Hafenszene in rechteckiger Reserve, teilw. radierter Goldfond. Porzellan,...
„Schöne Madonna“. Remscheid 20. Jh. Keramik, bunt bemalt, Entwurf und verso ligiert monogr. „KD“ für
„Schöne Madonna“. Remscheid 20. Jh. Keramik, bunt bemalt, Entwurf und verso ligiert monogr. „KD“ für Nanny Kopka-Doring, H=23,5 cm.
14-tlgs. Kaffeeservice. Meissen 19. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=24 cm), eine Teekanne (
14-tlgs. Kaffeeservice. Meissen 19. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=24 cm), eine Teekanne (H=16 cm), ein Milchgießer (H=13,5 cm), eine Zuck...
Zwei Cachepots. Wohl Südeuropa 20. Jh. Ton, H=52 cm, D=72 cm. **
Kuppelgebäude mit schwebendem Putto, auf Sockel. Wohl deutsch 20. Jh. Ton, modelliert, H=131 cm, B=
Kuppelgebäude mit schwebendem Putto, auf Sockel. Wohl deutsch 20. Jh. Ton, modelliert, H=131 cm, B=46 cm, T=43 cm. **
Kriegsverdienstorden mit Band, 1939.
Kriegsverdienstorden mit Band, 1939.
Konvolut Kaffee- und Suppenlöffel. Silber, ca. 650 g, in Etuis „J. Raithel Hofgoldschmied Gera“.
Konvolut Kaffee- und Suppenlöffel. Silber, ca. 650 g, in Etuis „J. Raithel Hofgoldschmied Gera“.
Brosche. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Malachit, ca. 19 g.
Sechs Halsketten, u.a. besetzt mit Jade, Koralle, Rosenquarz, Tigerauge und Türkisen, L=40 bis 66
Sechs Halsketten, u.a. besetzt mit Jade, Koralle, Rosenquarz, Tigerauge und Türkisen, L=40 bis 66 cm.
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Turmalin in Baquetteschliff, flankiert von Diamanten in
Damenring. 18 ct Weißgold, besetzt mit Turmalin in Baquetteschliff, flankiert von Diamanten in Navetteschliff, ca. 0,35 ct, ca. 5 g, Ringgröße 57.
Gewichtssatz. Deutsch dat. 1830. Bronze, mit Eichstempel, H=4 cm, D=5,5 cm.
Schrein. Wien um 1880. Rechteckig, mit vier Bronze-Säulen und -Akroteren, auf -Prankenfüßen stehend.
Schrein. Wien um 1880. Rechteckig, mit vier Bronze-Säulen und -Akroteren, auf -Prankenfüßen stehend. Zweitürige Front mit zwei dahinter liegenden ...
Achtflammiger Deckenlüster. Metall, mit Glasprismen, H=110 cm, D=40 cm. (Funktion ungeprüft) **
Achtflammiger Deckenlüster. Metall, mit Glasprismen, H=110 cm, D=40 cm. (Funktion ungeprüft) **
Zwei Cachepots. Asien. Porzellan, bunt bemalt, H=27 cm, B=50 cm, T=44 cm / H=41 cm, B=71 cm, T=62
Zwei Cachepots. Asien. Porzellan, bunt bemalt, H=27 cm, B=50 cm, T=44 cm / H=41 cm, B=71 cm, T=62 cm. **
Kanne. Asien. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=11 cm.
Heiligenfigur. Deutsch dat. 1776. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund farbig gefasst, verso
Heiligenfigur. Deutsch dat. 1776. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund farbig gefasst, verso monogr. „ILB“, H=41 cm.
Tasse mit Unterschale. Berlin 19. Jh. Beide Teile mit rosé staffiertem Fond, Goldbordüren und -
Tasse mit Unterschale. Berlin 19. Jh. Beide Teile mit rosé staffiertem Fond, Goldbordüren und -rändern. Schauseite bunt bemalt mit Schafen in Land...
Clip-Anhänger in Herzform. 14 ct Gelbgold, besetzt mit 20 Brillanten, ca. 0,50 ct, ca. 9,0 g.
Clip-Anhänger in Herzform. 14 ct Gelbgold, besetzt mit 20 Brillanten, ca. 0,50 ct, ca. 9,0 g.
Nähmaschine. Guidebridge Manchester, Jones & Company 19. Jh. Metallguss, gold floral dekoriert,
Nähmaschine. Guidebridge Manchester, Jones & Company 19. Jh. Metallguss, gold floral dekoriert, mit Firmenmarke, H=25 cm, B=40 cm, T=20 cm. (Funkt...
Tänzer. Meissen um 1745. Auf einem Bein stehend, auf ovalem, unregelmäßigem Sockel mit aufbossierten
Tänzer. Meissen um 1745. Auf einem Bein stehend, auf ovalem, unregelmäßigem Sockel mit aufbossierten Blüten und Blättern. Porzellan, verso am Sock...
Muttergottes mit Kind. Wohl Frankreich 18. Jh. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund farbig
Muttergottes mit Kind. Wohl Frankreich 18. Jh. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund farbig gefasst, H=49,5 cm. (besch.)
Paar Durchbruchscachepots. Meissen um 1750. Umlaufend mit Flechtwerk und bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden blaue Schwertermarke, H=...
Paar Miniatur-Helmvasen. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrändern, H=7,7 cm. (
Paar Miniatur-Helmvasen. Meissen um 1750. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrändern, H=7,7 cm. (best. u. rest.)
Paar Art Déco-Nachttischlampen. Frankreich, Lorrain um 1920. Farbloses, opakes Glas, H=36 cm, D=17,5
Paar Art Déco-Nachttischlampen. Frankreich, Lorrain um 1920. Farbloses, opakes Glas, H=36 cm, D=17,5 cm. **
Mädchen mit Taube. Rosenthal 1933. Porzellan, weiß glasiert, mit Schleifstrich. Modellnummer „K.
Mädchen mit Taube. Rosenthal 1933. Porzellan, weiß glasiert, mit Schleifstrich. Modellnummer „K. 1035“, Entwurf und sign. G.(erhard) Schliepstein,...
A. Safonov (Maler des 20. Jhs.). Herbst auf der Krim. Öl/Lw., li./u./monogr., verso sign./bez./
A. Safonov (Maler des 20. Jhs.). Herbst auf der Krim. Öl/Lw., li./u./monogr., verso sign./bez./dat. 1993, gerahmt, 55,5 x 54,5 cm.
Franz Frankl (1881-1940). Sommerliche Uferlandschaft mit Bäumen und Gebäude. Öl/Lw., li./u./sign./
Franz Frankl (1881-1940). Sommerliche Uferlandschaft mit Bäumen und Gebäude. Öl/Lw., li./u./sign./bez. „München“, gerahmt, 60 x 80 cm. **
Osteuropäischer Maler des 19./20. Jhs. Herbstliche Waldlandschaft. Öl/Lw., li./u. kyrillisch
Osteuropäischer Maler des 19./20. Jhs. Herbstliche Waldlandschaft. Öl/Lw., li./u. kyrillisch sign., gerahmt, 84,5 x 103 cm. **
James Harris (1810-1887). „The first Steeple-Chace on Record - 'Accomplishes Smashes' - 'The finsh a
James Harris (1810-1887). „The first Steeple-Chace on Record - 'Accomplishes Smashes' - 'The finsh a good five still alive'“. Farblithographie, hi...
Solitär-Ring, Unikat. 14 ct Weißgold, besetzt mit großem Diamant, über 1.00 ct, Ringgröße 53.
Solitär-Ring, Unikat. 14 ct Weißgold, besetzt mit großem Diamant, über 1.00 ct, Ringgröße 53.
Spinnrad. Deutsch 19. Jh. Massivholz, gedrechselt, schwarz lackiert, mit Beineinlagen, H=90,5 cm. (
Spinnrad. Deutsch 19. Jh. Massivholz, gedrechselt, schwarz lackiert, mit Beineinlagen, H=90,5 cm. (Funktion ungeprüft) **
Samowar. Osteuropa. Messing, mit Beingriffen, am oberen Rand gemarkt; dazu Messing-Henkelgefäß, H=57
Samowar. Osteuropa. Messing, mit Beingriffen, am oberen Rand gemarkt; dazu Messing-Henkelgefäß, H=57 / 13 cm.
Kaukasischer Teppich, 290 x 236 cm. **
Flaschenkühler. Wohl Meissen um 1750. Porzellan, purpur bemalt mit Bordüren und Bändern, ohne Marke,
Flaschenkühler. Wohl Meissen um 1750. Porzellan, purpur bemalt mit Bordüren und Bändern, ohne Marke, H=12,7 cm.
Teedose. Meissen um 1750. Rechteckig, mit abgerundeten Schultern. Schauseiten bunt bemalt mit
Teedose. Meissen um 1750. Rechteckig, mit abgerundeten Schultern. Schauseiten bunt bemalt mit Früchten und Blüten, kupfergrüne Bordüre. Porzellan,...
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 50 g, L=19,5 cm.
Großes Konvolut Speisebesteckteile. Silber, ca. 7.800 g.
Brosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit fein geschnittener Muschelcamée.
Zwei 1-Taler-Münzen: Fürstbischof Sigismund III v. Schrottenbach (1753-1771), Salzburg 1759, und
Zwei 1-Taler-Münzen: Fürstbischof Sigismund III v. Schrottenbach (1753-1771), Salzburg 1759, und Fürstbischof Hieronymus v. Collosedo (1772-1803),...
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Eine Anhängerbrosche, ein Paar Manschettenknöpfe und ein Damenring. 18 ct
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Eine Anhängerbrosche, ein Paar Manschettenknöpfe und ein Damenring. 18 ct Gelbgold, ca. 47 g, Ringgröße 56.
Zwei Schatullen mit Modeschmuck, u.a. Silber.
Vase und Vogelschale. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, bunt bemalt, eine nummeriert „5567“,
Vase und Vogelschale. Karlsruher Majolika 20. Jh. Irdenware, bunt bemalt, eine nummeriert „5567“, Entwurf u.a. Fridegart Glatzle, H=26 / 25 cm.
Mutter mit Kind. Lladro 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt; dazu Puttengruppe, H=33 / 12 cm.
Württembergischer Miniatur- bzw. Frackorden, vergoldet und emailliert, H=2,5 cm, B=1,4 cm.
Prunkkrug. Leipzig, Johann Paul Schmidt um 1683. Silber, teilweise vermeilt, ca. 829 g, am Standring
Prunkkrug. Leipzig, Johann Paul Schmidt um 1683. Silber, teilweise vermeilt, ca. 829 g, am Standring mehrfach gepunzt mit Stadtpunze „L“ und ligie...
Spiegel. Kaiser 20. Jh. Rocaillereliefier Rahmen mit aufbossierten, bunt bemalten Blumen und
Spiegel. Kaiser 20. Jh. Rocaillereliefier Rahmen mit aufbossierten, bunt bemalten Blumen und Blättern, teilw. gold staffiert. Porzellan, verso gem...
25-tlgs. Konvolut Berliner und Meissener Porzellan des 19./20. Jhs. Bestehend aus: Ein Kerzenleuchter (H=9,5 cm), zwei Tassen mit Unterschalen, zw...
Schachspiel. Asien. Mit Achat-Spielfeld (H=1,5 cm, B=41 cm, T=41 cm) und geschnitzten Massivholz-
Schachspiel. Asien. Mit Achat-Spielfeld (H=1,5 cm, B=41 cm, T=41 cm) und geschnitzten Massivholz-Spielfiguren, H=5,5 bis 11,5 cm.
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Ein Seiden- und ein Papier-Sonnenschirm, bunt bemalt mit Blüten und
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Ein Seiden- und ein Papier-Sonnenschirm, bunt bemalt mit Blüten und Blättern, je mit Holzgriffen, sowie eine Messing-...
Konvolut Spielzeug, u.a. Märklin: Lokomotiven mit Tender, Güter- und Personenwagen, E-Züge sowie
Konvolut Spielzeug, u.a. Märklin: Lokomotiven mit Tender, Güter- und Personenwagen, E-Züge sowie Zubehör wie Trafo, Gleise, Bahnhof und Modellauto...
Runde Fächerplatte. Hanau um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserie, ohne Marke, D=35
Runde Fächerplatte. Hanau um 1700. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Chinoiserie, ohne Marke, D=35 cm. (best.)
Renaissance-Halsuhr. Süddeutschland, vermutl. Augsburg um 1575. Museale, einzigartige Dosenuhr.
Renaissance-Halsuhr. Süddeutschland, vermutl. Augsburg um 1575. Museale, einzigartige Dosenuhr. Gehäuse: Messing, feuervergoldet; Werk: Messing-Vo...
Drei Zierobjekte. Wohl deutsch 20. Jh. Massiv Vogelaugenahorn bzw. Eibe, geschnitzt, H=4 bis 14 cm.
Drei Zierobjekte. Wohl deutsch 20. Jh. Massiv Vogelaugenahorn bzw. Eibe, geschnitzt, H=4 bis 14 cm.
Französisches Miniaturporträt von Marie Antoinette. Gouache/Bein, li./u./sign. „A. Thumerette“, in
Französisches Miniaturporträt von Marie Antoinette. Gouache/Bein, li./u./sign. „A. Thumerette“, in Bronzerahmen, D=8 cm.
Vier unterschiedliche Teller und Platten. Meissen 18./19. Jh. Je unterglasurblau bemalt mit
Vier unterschiedliche Teller und Platten. Meissen 18./19. Jh. Je unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schw...
B. Lannfeld / M. Aspergel (Graphiker des 19. Jhs.). Ansichten der Porta Nigra. Zwei Radierungen, re.
B. Lannfeld / M. Aspergel (Graphiker des 19. Jhs.). Ansichten der Porta Nigra. Zwei Radierungen, re. bzw. li./u./sign., eine dat. „5. Aug. 1895“, ...
Osteuropäischer Maler des 19./20. Jhs. Ansicht einer Wehranlage. Öl/Lw., re./u. kyrillisch sign./
Osteuropäischer Maler des 19./20. Jhs. Ansicht einer Wehranlage. Öl/Lw., re./u. kyrillisch sign./dat. (18)98, gerahmt, 45 x 60 cm.
Graphiker des 19./20. Jhs. Konvolut Graphik mit Karikaturen und Stadtansichten. Farblithographien
Graphiker des 19./20. Jhs. Konvolut Graphik mit Karikaturen und Stadtansichten. Farblithographien bzw. Stahlstiche, u.a sign. „H. Schönfeld“ bzw. ...
Du Bonjov (Maler des 19. Jhs.). Kavallerieszene, wohl aus dem 1870/71er Krieg. Öl/Holz, re./u./
Du Bonjov (Maler des 19. Jhs.). Kavallerieszene, wohl aus dem 1870/71er Krieg. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 32 x 58 cm.
Joseph M. W. Turner (1775-1851) / Thomas Abiel Prior (1809-1886). „The Town and Castle of Heidelberg“. Colorierter Stahlstich, li. und re./u. in d...

-
2617 Los(e)/Seite