Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Johann Wilhelm Loebell (hrsg.), „Karl Friedrich Beckers's Weltgeschichte“, sieben Bde., siebte
Johann Wilhelm Loebell (hrsg.), „Karl Friedrich Beckers's Weltgeschichte“, sieben Bde., siebte Ausgabe, Halbleder mit Goldprägung, Berlin 1838. (G...
Kaukasischer Läufer, 228 x 115 cm.
Kaukasischer Läufer, um 1900, 335 x 107 cm.
Damenarmbanduhr, Marke „Baume & Mercier“. 18 ct Gelbgold, mit Perlmuttziffernblatt, besetzt mit 16
Damenarmbanduhr, Marke „Baume & Mercier“. 18 ct Gelbgold, mit Perlmuttziffernblatt, besetzt mit 16 Brillanten, ca. 0,30 ct. Mit Erweiterungsglied,...
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit rubinfarbigem Stein und Brillanten, ca. 0,20 ct, ca. 5 g,
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit rubinfarbigem Stein und Brillanten, ca. 0,20 ct, ca. 5 g, Ringgröße 47.
Sechs Eierbecher mit Löffeln. Silber, ca. 280 g (H=8 cm), in Etui „Wilh. Mezger Juwelier Metz“.
Sechs Eierbecher mit Löffeln. Silber, ca. 280 g (H=8 cm), in Etui „Wilh. Mezger Juwelier Metz“.
18 Messerbänkchen. Silber, ca. 700 g (H=3 cm, B=9 cm), in Etui „Wilh. Mezger Juwelier Metz“.
18 Messerbänkchen. Silber, ca. 700 g (H=3 cm, B=9 cm), in Etui „Wilh. Mezger Juwelier Metz“.
Paar Manschettenknöpfe. 8 ct Gelbgold, ca. 9 g.
Konvolut Briefmarken, u.a. Deutsches Reich, BRD und Europa, meist lose.
Nachlass Barbara Brink (1946-2021). Konvolut Steine, u.a. Granit, Marmor und Speckstein, teilw.
Nachlass Barbara Brink (1946-2021). Konvolut Steine, u.a. Granit, Marmor und Speckstein, teilw. geschliffen, H=6,5 bis 40 cm.
Kleine Schmuckschatulle. Asien. Massivholz, schwarz lackiert, bemalt mit Blüten und Insekten, mit
Kleine Schmuckschatulle. Asien. Massivholz, schwarz lackiert, bemalt mit Blüten und Insekten, mit versilberten Beschlägen, H=17 cm, B=12 cm, T=12 ...
Deckeldose und Teekanne „Suomi Objekt“. Rosenthal, Studio Linie 20. Jh. Porzellan, gold- und
Deckeldose und Teekanne „Suomi Objekt“. Rosenthal, Studio Linie 20. Jh. Porzellan, gold- und silberfarben glasiert, am Boden grüne Stempelmarke, l...
Ovale Deckeldose. Wohl Aachen, Meister Dietrich von Rodt 17. Jh. Silber, ca. 93 g, teilw. vermeilt, am Boden mit Stadt- und Meisterpunze, H=4,2 cm...
Biedermeier-Tischuhr. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. ebonisiert, H=32,5 cm, B=22,5 cm,
Biedermeier-Tischuhr. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. ebonisiert, H=32,5 cm, B=22,5 cm, T=11,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Barfüßiges Blumenmädchen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H...
Kleine Schatulle. Russland. Rechteckig, mit beweglichen Griffen. 88er Silber, ca. 186 g, vergoldet, aufwändig emailliert, am Boden mehrfach gepunz...
Samowar. Osteuropa um 1900. Messing / Kupfer, H=46 cm, D=40 cm.
37-tlgs. Kaffeeservice „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=2 bis 22 cm. (min.
37-tlgs. Kaffeeservice „Rote Rose“. Fürstenberg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=2 bis 22 cm. (min. best.)
Patronentasche. Deutsch 19. Jh. Leder, mit Messingbeschlag.
Barock-Standuhr. Amsterdam, Jan Henkels 18. Jh. Eichenkorpus mit Mahagoni furniert, teilw. mit
Barock-Standuhr. Amsterdam, Jan Henkels 18. Jh. Eichenkorpus mit Mahagoni furniert, teilw. mit aufgelegtem Schnitzwerk; aufwändiges Uhrwerk mit un...
Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Alexandre“, Opus 113 (1969-1973). Bronze, am Boden sign./num.
Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Alexandre“, Opus 113 (1969-1973). Bronze, am Boden sign./num. 595/1000, H=12,5 cm, B=6,8 cm, T=3,4 cm. Dazu Br...
Zwei Figuren mit Blumen. Deutsch 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, je H=9 cm.
Schnitzer des 20. Jhs. Mann in Käfig. Massivholz, geschnitzt, H=101 cm, D=22 cm. **
Japanischer Graphiker des 20. Jhs. Gesellschaft mit angelnden Frauen. Farbholzschnitt, mehrfach
Japanischer Graphiker des 20. Jhs. Gesellschaft mit angelnden Frauen. Farbholzschnitt, mehrfach sign./bez., hi./Gl./gerahmt, 34 x 71 cm. **
Art Déco-Figur einer knienden Frau. Wohl Wien 1920er/1930er Jahre. Keramik, mit Craqueléglasur, am
Art Déco-Figur einer knienden Frau. Wohl Wien 1920er/1930er Jahre. Keramik, mit Craqueléglasur, am Boden blaue Stempelmarke, H=26 cm.
Bücherschrank. Frankreich 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Messingapplikationen und -
Bücherschrank. Frankreich 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Messingapplikationen und -einlagen, H=220 cm, B=141 cm, T=42 cm. **
Bücherschrank. Frankreich 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Messingapplikationen und -
Bücherschrank. Frankreich 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Messingapplikationen und -einlagen, H=220 cm, B=150 cm, T=53 cm. **
A. Zanetti (Maler des 20. Jhs.). Hafenansicht mit Fischerbooten. Öl/Hartfaser, re./u./sign., hi./
A. Zanetti (Maler des 20. Jhs.). Hafenansicht mit Fischerbooten. Öl/Hartfaser, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 40,5 x 50 cm.
Bartmannskrug. Frechen 17. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug; dazu weiterer Steinzeug-Krug, H=
Bartmannskrug. Frechen 17. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug; dazu weiterer Steinzeug-Krug, H=18,3 / 19 cm. (best.)
Gerrit Thomas Rietveld (1888-1964). Designer-Armlehnstuhl, Ausführung „Cassina“ Entwurf 1918.
Gerrit Thomas Rietveld (1888-1964). Designer-Armlehnstuhl, Ausführung „Cassina“ Entwurf 1918. Multischichtholz, in der charakteristischen Farbgebu...
Schreibtisch. England 19. Jh. Palisander furniert, mit Fadeneinlagen, teilw. massiv und geschnitzt, vergoldete Bronzebeschläge, H=74 cm, B=124 cm,...
Ovaler Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massivholz / Stuck, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, 88,5 x
Ovaler Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massivholz / Stuck, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, 88,5 x 70,5 cm. **
Teller. Wohl Proskau 18. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor. Verso unterglasurblaue Marke, D=
Teller. Wohl Proskau 18. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor. Verso unterglasurblaue Marke, D=24,5 cm.
Wohl indischer Wandbehang, 240 x 197 cm.
Isfahan-Teppich, 322 x 225 cm. **
Schirwan-Brücke, 184 x 132 cm.
Schirwan-Brücke, 184 x 132 cm.
Kaukasische Brücke, 180 x 138 cm.
Achttlgs. Konvolut Schmuck: Fünf Anhänger, eine Halskette mit Anhänger (L=60 cm), zwei Damenringe (
Achttlgs. Konvolut Schmuck: Fünf Anhänger, eine Halskette mit Anhänger (L=60 cm), zwei Damenringe (Größe 53 / 59). Silber, teilw. besetzt mit Citr...
Zwölf Kuchengabeln. Silber, ca. 350 g, in Etui „Wilh. Mezger Juwelier Metz“.
Bandring. Vergoldet, mit Steinbesatz, Ringgröße 55.
Siebentlgs. Konvolut Schmuck, u.a. ein Anhänger, zwei Armreife, zwei Halsketten und ein Halsreif.
Siebentlgs. Konvolut Schmuck, u.a. ein Anhänger, zwei Armreife, zwei Halsketten und ein Halsreif. Silber, ca. 244 g, teilw. besetzt mit Türkisen,...
Miniaturfigur einer liegenden Kuh. Meissen um 1750. Naturalistisch modelliert und staffiert.
Miniaturfigur einer liegenden Kuh. Meissen um 1750. Naturalistisch modelliert und staffiert. Porzellan, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaen...
Zierliche Gliederhalskette, 14 ct Weißgold, ca. 2 g, mit Anhänger, 18 ct Weißgold, besetzt mit
Zierliche Gliederhalskette, 14 ct Weißgold, ca. 2 g, mit Anhänger, 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,15 ct, L=41 cm.
16-tlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Fünf Aschenbecher, ein Cachepot, acht
16-tlgs. Konvolut Herend-Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Fünf Aschenbecher, ein Cachepot, acht Schalen und zwei Vasen. Bunt bzw. kupfergrün ...
19-tlgs. Teilservice „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Sechs Suppenteller (D=25
19-tlgs. Teilservice „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Sechs Suppenteller (D=25 cm), sechs Beilageteller (D=21 cm), vier Durchbr...
Büste des Apoll von Belvedere. Gips, H=53 cm. **
Deckeldose und Dröppelminna. Deutsch 19. Jh. Zinn, teilw. mit lackiertem Holz, teilw. gemarkt, H=
Deckeldose und Dröppelminna. Deutsch 19. Jh. Zinn, teilw. mit lackiertem Holz, teilw. gemarkt, H=20 / 40 cm.
Wohl Barbara Brink (1946-2021). Drei abstrakte Kunstobjekte. Bronze, teilw. auf Marmorsockel, H=6
Wohl Barbara Brink (1946-2021). Drei abstrakte Kunstobjekte. Bronze, teilw. auf Marmorsockel, H=6 bis 13 cm.
Konvolut Fotografica: Kamera „Leica R4“ in Originalschatulle und „Agfa Isolette“ in Ledertasche;
Konvolut Fotografica: Kamera „Leica R4“ in Originalschatulle und „Agfa Isolette“ in Ledertasche; dazu Objektiv „Pentacon 2 8/135“ und „Trioplan 2 ...
Pilasterkrug. Erfurt 1750. Schauseite bunt bemalt mit rauchendem Chinesen in Landschaft. Fayence,
Pilasterkrug. Erfurt 1750. Schauseite bunt bemalt mit rauchendem Chinesen in Landschaft. Fayence, mit Zinndeckel, -montur und -standring, H=21 / 2...
Kaffeekanne „Ozierrelief“. Ludwigsburg 1775. Birnförmig, auf drei Volutenfüßen stehend. Geschweifter, C-förmiger Henkel und kurze, V-förmige Rocai...
166-tlgs. Speisebesteck. Silber, ca. 9.000 g, teilw. in Etui „H. Meyen & Co Hoflieferanten Berlin“.
166-tlgs. Speisebesteck. Silber, ca. 9.000 g, teilw. in Etui „H. Meyen & Co Hoflieferanten Berlin“. ...[more]
Viertlgs. Konvolut Porzellan: Ein Gedeck mit grauem Drachendekor, Meissen Pfeifferzeit 1924-34,
Viertlgs. Konvolut Porzellan: Ein Gedeck mit grauem Drachendekor, Meissen Pfeifferzeit 1924-34, mit drei Schleifstrichen; eine Tasse und ein Kuche...
Große Vase „Mingdrache“. Meissen 20. Jh. Porzellan, korallenrot bemalt, am Boden unterglasurblaue
Große Vase „Mingdrache“. Meissen 20. Jh. Porzellan, korallenrot bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen, H=36,5 ...
Maler des 19. Jhs. Brunnen mit Personenstaffage vor Torbogen mit Aussicht auf Dorfkirche. Mischtechnik/Öl/Lw., hi./Gl./gerahmt, 20,5 x 27 cm.
Jean Charles Joseph Remond (1795-1875) / C. R. Bourgeois (Graphiker des 18. Jhs.). Konvolut mit div.
Jean Charles Joseph Remond (1795-1875) / C. R. Bourgeois (Graphiker des 18. Jhs.). Konvolut mit div. Baumansichten bzw. -studien sowie eine Flussl...
T. Allom / L. Lange (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. Sechs Stahlstiche mit Stadtansichten von „
T. Allom / L. Lange (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. Sechs Stahlstiche mit Stadtansichten von „Asmannshausen“, „Morewell Rocks“, „Port Eliot“, „St. M...
Bruno Jüttner (1880-1965). Krabbenfischer. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1921, gerahmt, 61 x 81 cm. **
Bruno Jüttner (1880-1965). Krabbenfischer. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1921, gerahmt, 61 x 81 cm. **
Maler des 20. Jhs. Abstrakte Komposition in Gelb-Schwarz-Orange. Öl/Spanplatte, re./u. ligiert
Maler des 20. Jhs. Abstrakte Komposition in Gelb-Schwarz-Orange. Öl/Spanplatte, re./u. ligiert monogr. „HH“/dat. (19)92, gerahmt, 98 x 68,5 cm.
Buchara-Brücke, 184 x 110 cm.
Buchara-Brücke, 184 x 110 cm.

-
2617 Los(e)/Seite