Auktion beendet
Grafenau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 831)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 12:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Schlossstraße 1 - Schloss Dätzingen, Grafenau, 71120, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

839 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 839 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Silberne Beobachtungsuhr, IWC, guillochiertes Gehäuse, die Werkschale ist mit RM für “Rete Mediterranea Nr. 6757” graviert, Emailzifferblatt mit r...

Patentierte Stoppuhr für militärische Zwecke, auf der Werkschale mit erotischer Darstellung graviert, auf Zifferblatt sign. Etablissements Henri B...

Kleine Klappsonnenuhr aus Holz, mit coloriertem Papier beklebt, deutsch um 1800, im Deckel Vertikal-Zifferblatt mit Pohöhenskala, auf Grundplatte ...

Kleine Klappsonnenuhr aus Holz, deutsch um 1800, auf Grundplatte Horizontal- Zifferblatt mit eingelassenem Kompass, Faden als Schattenwerfer (6082...

Kleine Klappsonnenuhr aus Holz, mit coloriertem Papier beklebt, deutsch um 1800, im Deckel Vertikal-Zifferblatt mit Pohöhenskala, auf Grundplatte ...

Deutsches Taschen-Barometer im Original- Etui, sign. Josef Rodenstock, Berlin W., vernickeltes Gehäuse mit Tragbügel, versilberter Barometer-Ziffe...

Barometer/Höhenmesser, Sedelmaier & Schulz München, Compensirt, vernickeltes Gehäuse in Taschenuhrform, versilbertes Zifferblatt, gebläuter Zeiger...

Äquatorial-Sonnenuhr im Original- Etui (Deckel vom Etui fehlt), sign. And(reas) Vogl(er) in Augsburg (Lit. Abeler I, S. 635) 1720-1765, 8-eckige, ...

Antike 8-eckige Sonnenuhr, sign. De Paris, um 1700, gravierte 8-eckige Messingplatte mit eingelassenem Kompass und aufstellbarem Polos, Boden grav...

Äquatorial-Sonnenuhr im Original- Etui sign. Beyser (Lit. Abeler II, S. 64) Jean David, 18. Jh., 8-eckige, gravierte Messingplatte mit eingelassen...

Achteckige Äquatorial-Sonnenuhr in Messing, sign. And(reas) Vogl(er), (Lit. Abeler I, S. 635) Augsburg, 1720-1765, in gravierter Grundplatte einge...

Äquatorial-Sonnenuhr von Lorenz Grassl (Lit. Abeler 1, Seite 221), Augsburg um 1767, in gravierter vergoldeter Grundplatte eingelassener Kompass, ...

Äquatorial-Sonnenuhr, sign. Johan Schrettegger in Augsburg (Lit. Abeler I, S. 570) 1764-1843, 8-eckige, gravierte Messingplatte mit eingelassenem ...

Sonnenring (Bauern- oder Seefahrerring) in Bronze, 18. Jh., innen gravierte Stundenskala, außen Monatsschieber mit gravierter Monatseinteilung (11...

Englische Äquatorial-Sonnenuhr mit eingelassenem Kompass, sign. C. Blunt, Londo (Lit. Baillie S. 30) um 1744, Messingausführung mit aufstellbarem ...

Gangmodell, Deutsche Uhrmacherschule, Glashütte, Sa., Dieter Landrock, Nr. 4399. Viereckiger, Wurzelmaserholz furnierter Sockel mit Glasdeckel mit...

Dieter Landrock, Glashütte in Sachsen, D.U.S., Deutsche Uhrmacherschule Glashütte-Sa., Nr. 4403. Marine-Chronometer mit Transport-Übergehäuse, 3-t...

Marine-Chronometer, Chronometerwerke Wempe, Hamburg, Nr. 5515, 1950er-Jahre, 2-tlg. Holzgehäuse mit seitlichen Traggriffen und Wempe-Schild, alle ...

Russisches Marine-Chronometer, signiert Poljot, Nr. 12063, 3-tlg. Holzgehäuse mit Messingecken und seitlichen Traggriffen, kardanisch gelagertes M...

Marine-Chronometer Ulysse Nardin, Nr. 4022, 3-tlg.Holzgehäuse mit Traggriffen, kardanisch gelagertes, vernickeltes Gehäuse, versilbertes Zifferbla...

Marine-Chronometer Henry Harman, Swansea, Nr. 907, um 1850, 3-teiliges Holzgehäuse mit Messingecken, leerer Beinkartusche und seitlichen Traggriff...

Englisches Marine-Chronometer, auf Zifferblatt sign. Joseph Sewill, Liverpool, Maker to the Admiralty, Nr. 4331 (Lit. Loomes S.210) 1848-51, und 3...

Schottisches Marine-Chronometer, Whyte Thomson & Co., Maker to the Admiralty, Glasgow & South Shields, Nr. 5721, 2-tlg. Holzgehäuse (ursprünglich ...

Marine-Chronometer, VEB Glashütter Uhrenbetriebe GUB, Nr. 6803, ausgeliefert am 13.11.1959 nach Polen, später nach Indonesien, 2-tlg. Holzgehäuse ...

Marine-Chronometer mit Zifferblattausschnitt in kleiner Sekunde und sichtbaren elektrischen Kontakten, Thomas Mercer, Egwood Rd., St. Albans Engla...

Deutsches Marine-Chronometer, W(ilhelm) G(ustav) Ehrlich, Bremerhaven, Nr. 940, (Lit. Mercer, Chronometermakerss of the World, S. 136) zugeschrieb...

Marine-Chronometer, Chronometerwerke Wempe, Hamburg, Nr. 6912, um 1960, ausgeliefert am 13. Februar 1961 nach Indonesien, mit Kopie des Gangprotok...

Gangmodell unter Plexi-Glassturz, Tourbillon-Ankergang mit 8-Tage-Gangdauer über Federzugwerk, auf Platine graviert „Designed in Germany, Demostra...

Gangmodell einer Ankerhemmung, runder, ebonisierter Sockel mit Glasglocke, Messingplatinenwerk mit Ankergang, Ringunruh und Flachspirale, Antrieb ...

Kapitäns-Set mit 8-Tage- Uhr und Barometer, auf Holzbrett,monmontierte, runde, vernickelte Gehäuse, weiße Zifferblätter mit römischen Zahlen, 8-Ta...

Wempe Chronometerwerke Hamburg, „Regatta“- Schiffsuhr-Set mit 8-Tage- Uhr „Design by Corum“ und Thermometer mit Hygrometer „Comfort“, runde, verch...

Antike Uhrmacherdrehbank mit Kreuzsupport, auf Holzsockel montiert, Messing/ Stahlausführung, Kurbel mit Holzgriff, (249), H = 28 cm

Kleine antike Wälzmaschine mit Leder- Antriebsriemen, auf rundem Holsockel montiert, Messing-Stahlausführung, Antriebsrad mit Holzkurbel, 19.Jh., ...

Konvolut mit 5 unkompletten Taschenuhrwerken mit Platinenform „1776“, eines mit Signatur Henry O. Stauffer, Ponts-Martel, Patented May, 9.1882 (Wa...

Uhrenbeweger Piccolo, für eine Uhr mit Netzteil, 4 Geschwindigkeiten in Originalverpackung (612), M = 10 x 14,7 x 12,8 cm

Seltene Tisch-Sonnenuhr mit Minutenanzeige, signiert und datiert Peschke Fecit Dresden 1745, (Literatur Abeler S.476) Vorname unbekannt, Dresden A...

Museale Kanzel-Sanduhr mit 4 Gläsern und schmiedeeiserner Halterung in Form einer Sonne, wohl Süddeutsch 1.H.18.Jh., geschnitztes Holzgehäuse mit ...

Museale Kanzel-Sanduhr mit 2 Gläsern und Holz-Halterung, wohl Süddeutsch 1.H.18.Jh., geschnitztes Holzgehäuse mit 7 Säulen, Rückwand an Holz-Halte...

Kleine Musikdose mit 3 Melodien, Zungenspielwerk mit Messingstiftwalze, Unruhreif anstatt Windflügel, ebonisiertes Holzgehäuse, Deckel mit Bandint...

Nachtwächter-Kontrolluhr, J.Bürk Original, Nr. 54037, rundes Messinggehäuse mit Tragbügel, mit 3 Originalschlüsseln, Emailzifferblatt mit römische...

Schreibtischuhr mit Kalendarium und Porzellan- Tintenfässern, schwarzes Marmorgehäuse mit Schale zum Einlegen von Federhaltern etc., runde Uhrtrom...

Original-Etui „Alpina, Präzicions- Uhrenfabrik in Glashütte Sachsen“, mit Fach für Ersatzglas und Ersatzfeder, für Taschenuhr bis D = 53 mm

Zeiss, Jena - Lupenbrille, zweifache Vergrößerung, 1970-er Jahre, (959)

Kleine versilberte Email- Tischuhr in Birnenform mit abnehmbarem Deckel und eingesetztem Spindeltaschenuhrwerk, signiert Ja(me)s Staples, Odiham (...

Miniatur-Reiseuhr mit Kalendarium und bemalten Porzellanplatten, vergoldetes Gehäuse mit Tragbügel, Seitenteile, Rückwand und Zifferblatt mit Putt...

Rundum verglaste Reiseuhr mit 4/4-Stundenselbstschlag auf 2 Tonfedern und ¼-Repetition, rundum verglastes Messinggehäuse mit Tragbügel, vergoldete...

Taschenuhrständer, Guss mit Vergoldungsresten und Blumendekor (224) H = 18 cm

Taschenuhrständer mit defekter Silbertaschenuhr, rechteckiger schwarzer Marmorsockel, darauf montierter Gussuhrständer mit eingehängter Silbertasc...

Taschenuhrständer mit drehbarem Aufstellbügel für Taschenuhren und Taschenuhren mit Sprungdeckel, rundes, vernickeltes Gehäuse mit Knopfverzierung...

Loading...Loading...
  • 839 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose