Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
1196 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
15 Besteck- und Vorlegeteile, meist Silber, deutsch Mitte 20.Jh. Bis auf vier Teile [...]
15 Besteck- und Vorlegeteile, meist Silber, deutsch Mitte 20.Jh. Bis auf vier Teile mit Rosendekor. Bestehend aus fünf Vorlegegabeln, zwei Sahnelö...
Kleiner Pokal und kleiner Kerzenleuchter Silber. Pokal London 1903, Höhe 9,6cm (verbeult), Leuchter deutsch 800er Silber, Höhe 5,5cm, Gesamtgewich...
Schale und Untersetzer aus Silber, deutsch 1.Hälfte 20.Jh. Schale in Rechteckform mit abgeschrägten Ecken, abgesetzte Handhaben, auf Boden gepunzt...
Fischbesteck WMF Fächermuster, Geislingen Mitte 20.Jh. Für 14 Personen, 28 Teile. Metall versilbert, Auflage 100. Alle Teile gepunzt WMF 100, Form...
Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen, 166 Teile. Griffe im Barockstil mit reliefiertem Blattwerk- und Muscheldekor. Monogramm "EP". Bestehe...
Konvolut Silber und Versilbertes, meist deutsch 2.Hälfte 20.Jh. Bestehend aus: 6 Kaffeelöffeln mit Rosendekor Silber 835, Gewicht 75gr. 2 Salzlöff...
Paar Bruckmann Silber-Girandolen, Heilbronn um 1900. Sockel und Leuchterarme mit aufwändigem, barocken Rocaillen- und Blumendekor. Vollplastische ...
Zwei Schalen 925er Silber, deutsch 2.Hälfte 20.Jh. viereckige Form mit abgerundeten [...]
Zwei Schalen 925er Silber, deutsch 2.Hälfte 20.Jh. viereckige Form mit abgerundeten Ecken, gepunzt Halbmond,Krone und 925, eine Schale mit Firmens...
Kleine Pferdefigur aus 925er Silber,gepunzt, Höhe 4,6cm, Breite 5cm, Gewicht 46g,dazu ein kleiner Pokal (Höhe 8cm) und ein Pillendöschen (6x5cm) a...
Trinkhorn, Russland 1.H.20.Jh., Horn mit Silbermontierung, diese mit Gravur und in Niellotechnik gearbeitet, gepunzt 875, Länge 21,5 cm, 776-003
Silbernes Zigarettenetui, Russland Krutikow, Iwan Kyrillowitsch. Moskau 1907 - 1913, [...]
Silbernes Zigarettenetui, Russland Krutikow, Iwan Kyrillowitsch. Moskau 1907 - 1913, Deckel mit reliefierter Darstellung einer Bäuerin in festlich...
Paar Besomim - Büchsen, Silber neuzeitlich, Fuß als Davidstern, Schaft mit vollplastischen Figuren und Kugelbehälter mit Streulöchern, mit Koralle...
Eisbesteck für 12 Personen, deutsch um 1890, 13 teilig, 12 Löffel und ein Vorleger, [...]
Eisbesteck für 12 Personen, deutsch um 1890, 13 teilig, 12 Löffel und ein Vorleger, Griffe mit Silberummantelung, Laffen Messing vergoldet, Länge ...
Schöpfkelle aus Siber und Bein, deutsch Mitte 19. Jh., Kelle aus Silber mit reliefiertem Blattwerkdekor, Kellenansatz mit Monogramm JW, gedrechsel...
Abendtasche und Geldbeutel aus Silber,deutsch A. 20. Jh., in Kettengeflecht gearbeitet, mit festen Bügeln, Tasche mit Stofffutter, auf Bügel gepun...
Charivari aus Silber, deutsch um 1920, beschädigte Kette mit drei Anhängern : Zigarilloschneider, Münzgeldspender und Medaillon mit Spiegeln, Meda...
Pokalvase Sterlingsilber vergoldet, England Sheffield, wohl Roberts & Belk, 1923, oktogonal facettiert, Rand mit Wellenband, Aufwandung gepunzt mi...
Dreiteilige Teegarnitur aus 800er Silber, deutsch, um 1920-30, jeweils mit martellierter Wandung, Deckel der Kanne und der Zuckerdose mit Blütenfr...
Fischvorlegebesteck, England, London 1901, Klinge, Zinken und Griffmanschette aus Sterlingsilber mit Ornamentdekor, jeweils gepunzt mit makers, st...
Heber, England Sheffield 1897, Schaufel und Griffmanschette aus Sterlingsilber, gepunzt mit makers, standard und assay mark und date letter, Griff...
Zigarettenetui, England, Birmingham 1933, Deckel mit wassergrünem Transluzidemail, Rückdeckel guillochiert, innen vergoldet und gepunzt mit makers...
Puderdose, England, Birmingham 1922, oktogonale Form, Deckel mit blauem Transluzidemail, Rückdeckel guillochiert, innen am Rand gepunzt mit makers...
Damenhandtasche mit Bügel aus Silber mit Blumenrelief und Glasperlenstickerei mit Rosendekor, deutsch, um 1900, gepunzt 800, Krone und Halbmond, m...
Damenhandtasche aus Leder mit Silberbügel, deutsch um 1900, Bügel mit Früchten reliefiert, daran befestigt doppelte Erbsgliederkette, gepunzt 800 ...
Silber Besamimbüchse, Wien 1836. Gewürzbehälter in Türmchenform aus filigranem Silberdraht handgefertigt. Gepunzt mit Wiener Radmarke mit Jahresza...
Paar Silberleuchter, deutsch um 1850, reliefierter Schaft mit Akanthusblattdekor, stehend auf vierpassigem Fuß, mit eingesetzten Traufschalen, Höh...
Silberteller, Deutschland Ende 19. Jh., Filigranarbeit, gefächerte Form mit aufwendig gearbeiteter Ornament - Blüten- und Blattzier aus Silberdrah...
Schminketui, Silber emailliert, Louis Kuppenheim, Pforzheim um1910, ovale zylindrische Form, Wandung mit Resten von Vergoldung und violettem Trans...
Silberbesteck für 12 Personen, 800er Silber, Koch & Bergfeld Bremen um 1900, im Barockstil, mit reliefiertem Blattranken- und Blütendekor, ligiert...
Silber gr. Kernstück, deutsch um 1920. Bestehend aus Tablett mit facettierter Glasscheibe, Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Milchkännche. Kann...
Große Silber-Jugendstiljardiniere, M. H. Wilkens, Bremen-Hemelingen um 1900. Silberkorpus mit durchbrochenem, floralem Jugendstildekor. Glaseinsat...
Silber Ehrenpokal zum 25 jährigen Professorenjubiläum des niederländischen Mathematikers und Physikers Richard van Rees (1797 - 1875), verliehen d...
12 Besteckteile Silber, Frankreich um 1920. Bestehend aus 6 Gabeln und 6 Löffeln. Gepunzt Hestellermarke und Minervakopf 950er Silber. Länge21,5cm...
Zwei Silbervasen, Frankreich 2.Hälfte 19.Jh. Balusterförmiger Korpus mit reliefiertem Blatt-und Blütenrankendekor. Gepunzt Herstellermarke und Min...
Silber Chatelaine, Österreich 2. Hälfte 19.Jh. Reliefiert durchbrochene Spange mit musizierender Putte, Rocaillen-, Muschel- und Blütenwerk. Fünf ...
Paar Silberleuchter, London 1925, im klassizistischen Stil, gefüllt, reicher Reliefdekor, graviertes Ziermonogramm, gepunzt, Altersspuren, Höhe je...
109 teiliges Silberbesteck, deutsch um 1920. Bestehend aus: 12 Menuemessern, 12 Menuegabeln, 12 Menuelöffeln, 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegab...
9 Teile Silberbesteck, deutsch um 1920. Bestehend aus: 2 Tortenheber mit Rosendekor, [...]
9 Teile Silberbesteck, deutsch um 1920. Bestehend aus: 2 Tortenheber mit Rosendekor, 2 Sahnelöffel mit Rosendekor, 1 Zuckerzange , 2 Gebäckzangen ...
Silbernes orientalisches Zigarettenetui, wohl Iran, 1. H. 20. Jh., rechteckige Form, [...]
Silbernes orientalisches Zigarettenetui, wohl Iran, 1. H. 20. Jh., rechteckige Form, fein verziert mit floraler Ornamentik in Stichel- und Gravura...
Kerzenleuchter mit Drachenfuß, Silber, Ende 19. Jh., Fuß durchbrochen, in Gestalt eines vollplastisch gearbeiteten Drachen, der mit einer Klaue ei...
4 Teile aus Silber, 19./20. Jh., zwei Becher, Frankreich 2. H. 19. Jh., einer mit Blattfries, der andere mit ornamentalem Fries, beide gepunzt mit...
Kerzenleuchter aus Silber, deutsch 19.Jh., einkerzig mit reliefiertem Dekor von Blatt- und Muschelwerk, auf vier Füßen, hoher Sockel, Balusterscha...
6-teiliges Vorlegebesteck aus Silber, Frankreich um 1890, bestehend aus Fischvorlegebesteck, Tranchierbesteck und Salatbesteck, Griffe im Barockst...
Bowlegefäß, Deutschland 1930er Jahre, aus Klarglas mit floralem Schliffdekor, mit handgetriebenem Silberdeckel, gepunzt 835, Herstellername Dörner...
2 Füller und 3 Kugelschreiber, 1 Füller Parker, 1 Füller Sheaffer mit 18 Kt. Gelbgoldfeder; drei Kugelschreiber von Sheaffer. Länge bis 13,5cm. 62...
Historismus Silberbrosche mit figürlicher Darstellung eines Landsknechts vor Hubertushirsch. Eine Geweihstange abgebrochen. Bestzt mit Türkisen un...
Porzellan-Bild-Brosche um 1890 mit Goldfassung um 1930. Gemalte Szene mit Mädchen beim Obstsammeln. Minim. Chip. 4,7cm x 4cm. 693-002
Silberfigur mit Zoisit-Rubin, deutsch modern. Halbfigur eines Mädchenaktes in Silber [...]
Silberfigur mit Zoisit-Rubin, deutsch modern. Halbfigur eines Mädchenaktes in Silber handgefertigt. Rückseite mit grünem Zoisit mit eingewachsenen...
Rosenquarz-Schale. Aus einem Stück gearbeitet und poliert. Höhe 7,5cm, Breite 13,5cm, Gewicht 1222gr. 647-001
Moosachat-Schale. Kleine Schale aus Quarz mit eingeschlossenem Moos, aus einem Stück [...]
Moosachat-Schale. Kleine Schale aus Quarz mit eingeschlossenem Moos, aus einem Stück geschnitten und poliert. Höhe 5cm, Breite 10,5cm, Gewicht 145...
Brosche Fahrner, Gustav Braendle Pforzheim 1.Hälfte 20.Jh. Aus 925er Silber vergoldet zwei ineinander verschlungene Ringe mit Kordeldraht und Kuge...
Großer Charivari Silber, England Ende 19.Jh. Durchbrochenes Schmuckstück mit figürlichen, pflanzlichen und tierischen Ornamenten im Relief. An fün...
Brillant - Collier und Armband aus 18kt Gold, bicolor - Weiss und Gelbgold, besetzt [...]
Brillant - Collier und Armband aus 18kt Gold, bicolor - Weiss und Gelbgold, besetzt mit 30 Diamanten von zus. ca. 3,00 ct, in modernem Brillantsch...
Collier und Ring aus 585er GG, besetzt mit neun Saphir - Marquisen und Tropfen von zus. ca. 1,2ct und fünfzehn Diamanten in Brillantschliff von zu...
Schlangenkette mit Brilliantanhänger, aus 333er WG, als Halsreif mit Anhänger aus 585er WG, dieser besetzt mit einem Brillianten von 0,5 ct, Reinh...
Armband aus 750er GG mit kleinen Saphiren, durchbrochen gearbeitete Viereckglieder mit Saphiren in Kastenfassungen, Handarbeit, Saphire zum Teil b...
Vier Schmuckteile : drei Ringe aus 585er GG, davon einer mit Granatbesatz (2 fehlen), [...]
Vier Schmuckteile : drei Ringe aus 585er GG, davon einer mit Granatbesatz (2 fehlen), einer mit Citrinen und einer mit zwei Diamantrosen und Perle...
Bernsteinkette aus der staatlichen Bernsteinmanufaktur Königsberg, 44 facettierte, honigfarbene Bernsteine im Verlauf, Messingfederringverschluss,...
Bernsteinkette 1. Hälfte 20. Jh., aus 26 kugeligen Bernsteinperlen und 17 größeren Bakelitperlen, Schraubverschluss, Länge 57 cm, Gesamtgewicht 71...
Damenbrilliantring im Altschliff, deutsch um 1900, 585er Rotgold, Brilliant 0,20 ct, [...]
Damenbrilliantring im Altschliff, deutsch um 1900, 585er Rotgold, Brilliant 0,20 ct, Farbe weiß, Reinheit si, Gewicht 2,32 g, Ringgröße 53 mm Umfa...

-
1196 Los(e)/Seite