Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1094 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
2 Sektpokale, Moskau 1899-1908 bzw. 1908-1917, 84 Zol. Silber, punziert, ca. 149 g, gravierte Kartu
2 Sektpokale, Moskau 1899-1908 bzw. 1908-1917, 84 Zol. Silber, punziert, ca. 149 g, gravierte Kartusche mit Floraldekor, Gebrauchspuren, H. 16 und...
Fußschale, Silber, punziert ,ca. 405 g, Stand mit Blatt- und Traubendekor, durchbrochen gearbeitet,
Fußschale, Silber, punziert ,ca. 405 g, Stand mit Blatt- und Traubendekor, durchbrochen gearbeitet, Schale geschweifter Rand mit reliefiertem Trau...
Ovale Schildpatt-Dose, Silber (geprüft), Perlmutteinsatz mit Wappendarstellung, Deckel und Boden mi
Ovale Schildpatt-Dose, Silber (geprüft), Perlmutteinsatz mit Wappendarstellung, Deckel und Boden mit Schildpatt, Rahmung und Zarge in Silber mit f...
Ovale Tabatiere, Silber (geprüft), im Deckel feine Landschaftsdarstellung, innen vergoldet, L. 8 cm
Ovale Tabatiere, Silber (geprüft), im Deckel feine Landschaftsdarstellung, innen vergoldet, L. 8 cm, B. 6 cm ...[more]
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1976, Råström, 830er Silber, punziert, 709 g, aufgewölbter Stand mit
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1976, Råström, 830er Silber, punziert, 709 g, aufgewölbter Stand mit Fruchtrelief, Schaft mit Spiraldekor, Hammersch...
Vase, Schweden 1897, K. Anderson, Silber, punziert, ca. 383 g, reliefierter Stand und Ornamentfries
Vase, Schweden 1897, K. Anderson, Silber, punziert, ca. 383 g, reliefierter Stand und Ornamentfries, Stand etwas gedellt, H. 22 cm ...[more]
Schatulle, Schweden 1973, Silber, punziert, ca. 230 g, Barockform, floral reliefiert, Blüte als Dec
Schatulle, Schweden 1973, Silber, punziert, ca. 230 g, Barockform, floral reliefiert, Blüte als Deckelbekrönung, 10,5x9,5x8,5 cm ...[more]
Ovale Schildpatt-Dose, Silber (geprüft), Deckel mit figürlicher Darstellung in Silber und Gold, Dec
Ovale Schildpatt-Dose, Silber (geprüft), Deckel mit figürlicher Darstellung in Silber und Gold, Deckel und Boden mit Schildpatt, Rahmung und Zarge...
Paar Kandelaber, 830er Silber, punziert, ca. 982 g, 5-flammig, geschweift gerippt, geschwungene, re
Paar Kandelaber, 830er Silber, punziert, ca. 982 g, 5-flammig, geschweift gerippt, geschwungene, reliefierte Leuchterarme, H. 24 cm ...[more]
Zigaretten-Etui, versilbert, Riffeldekor, etwas gedellt, 1,4x11x8 cm ...[more]
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1970, Silber, punziert, ca. 193 g, sign. Oskar Waleby, H. 8 cm
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1970, Silber, punziert, ca. 193 g, sign. Oskar Waleby, H. 8 cm ...[more]
Zuckerzange, Koch & Bergfeld, 800er Silber, Perlrand, L. 10,5 cm ...[more]
Besteck für 6 Personen, London 1876, Frederick Wilson & William Davis, Silberklinge und -zinken, pu
Besteck für 6 Personen, London 1876, Frederick Wilson & William Davis, Silberklinge und -zinken, punziert, mit Beingriff, bestehend aus 6 Gabeln u...
Kaffeekanne, Schweden 1851, Silber, punziert, 905 g, Tülle und Henkel mit Blattrelief, Henkel mit I
Kaffeekanne, Schweden 1851, Silber, punziert, 905 g, Tülle und Henkel mit Blattrelief, Henkel mit Isolierringen aus Bein, Blüten als Deckelbekrönu...
Jahreslöffel 1980 Georg Jensen "Zichorie", aus vergoldetem Sterlingsilber, Dänemark, punziert und b
Jahreslöffel 1980 Georg Jensen "Zichorie", aus vergoldetem Sterlingsilber, Dänemark, punziert und bez., L. 15 cm, im Originalkarton ...[more]
Jahreslöffel 1978 Georg Jensen "Trollblume", aus vergoldetem Sterlingsilber, Dänemark, punziert und
Jahreslöffel 1978 Georg Jensen "Trollblume", aus vergoldetem Sterlingsilber, Dänemark, punziert und bez., L. 15 cm, im Originalkarton ...[more]
Jahreslöffel 1979 Georg Jensen "Waldsauerklee", aus vergoldetem Sterlingsilber, Dänemark, punziert
Jahreslöffel 1979 Georg Jensen "Waldsauerklee", aus vergoldetem Sterlingsilber, Dänemark, punziert und bez., L. 15 cm, im Originalkarton ...[more]
6 Kuchengabeln, 800er Silber, Hildesheimer Rose, ges. 99 g ...[more]
Butter-und Käsemesser, Hildesheimer Rose, 800er Silber, ges. 48g ...[more]
6 Kaffeelöffel, Hildesheimer Rose, 800er Silber, ges. 84 g ...[more]
Becher, Wilkens, 835er Silber, punziert, 111 g, Namensgravuren und Datum 1971, H. 9,5 cm ...[more]
5 Mokkalöffel, 800er Silber, Zuckerzange 835er Silber und Zuckerlöffel, 90er Auflage, Hildesheimer
5 Mokkalöffel, 800er Silber, Zuckerzange 835er Silber und Zuckerlöffel, 90er Auflage, Hildesheimer Rose ...[more]
3 Jugendstil-Serviettenringe, Dänemark 1907, J.Paulsen, Silber, punziert, 82 g, floral durchbrochen
3 Jugendstil-Serviettenringe, Dänemark 1907, J.Paulsen, Silber, punziert, 82 g, floral durchbrochen und ziseliert, Monogrammgravur, Dm. 4,7 cm, B....
12 Mokkalöffel, Wilkens, 800er Silber, punziert, 97 g, 3 unterschiedliche Muster, im Etui ...[more]
Vase, Schweden 1916, G. Hallberg, Silber, punziert, 248 g, reliefierter Stand und Ornamentfries, In
Vase, Schweden 1916, G. Hallberg, Silber, punziert, 248 g, reliefierter Stand und Ornamentfries, Innenvergoldung, gedellt, H. 17,5 cm ...[more]
Vase, Schweden 1934, Silber, punziert, 192 g, ziseliert, Monogrammgravur in Kartusche, Rand min. ge
Vase, Schweden 1934, Silber, punziert, 192 g, ziseliert, Monogrammgravur in Kartusche, Rand min. gedellt, H. 15 cm ...[more]
Vase, Schweden 1979, Löfman, 830er Silber, punziert, ca. 184 g, innen vergoldet, runder reliefierte
Vase, Schweden 1979, Löfman, 830er Silber, punziert, ca. 184 g, innen vergoldet, runder reliefierter Stand mit Restvergoldung, H. 15,5 cm ...[mor...
Krug, Silber (geprüft), Gew. ca. 783 g, hochgezogener Holzgriff, Ränder mit Kordelfries, Gebrauchsp
Krug, Silber (geprüft), Gew. ca. 783 g, hochgezogener Holzgriff, Ränder mit Kordelfries, Gebrauchspuren, H. 22 cm ...[more]
Kerzenleuchter, 830er Silber, punziert, geschweift gerippt, gefüllt, Gebrauchspuren, H. 7,5 cm
Kerzenleuchter, 830er Silber, punziert, geschweift gerippt, gefüllt, Gebrauchspuren, H. 7,5 cm ...[more]
Schmuck-Etui, Birmingham 1919, 925er Silber, punziert, runde Form auf 3 Füßen, Deckel mit geschweif
Schmuck-Etui, Birmingham 1919, 925er Silber, punziert, runde Form auf 3 Füßen, Deckel mit geschweiftem Profilrand, Gebrauchspuren, H. 3,5 cm, Dm. ...
Tafelaufsatz, Schweden 1921, F. Linder, Silber, punziert, 780 g, über rundem aufgewölbtem Fuß flora
Tafelaufsatz, Schweden 1921, F. Linder, Silber, punziert, 780 g, über rundem aufgewölbtem Fuß floral durchbrochener, reliefierter Schaft und Schal...
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1963, T. Eloh, Silber, punziert, runder gefüllter Stand, 1x etwas ged
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1963, T. Eloh, Silber, punziert, runder gefüllter Stand, 1x etwas gedellt, H. 8,5 cm ...[more]
Kristallkaraffe mit 800er Silber-Manschette, Clasen, Hamburg, gebauchter Korpus und Hohlstopfen mit
Kristallkaraffe mit 800er Silber-Manschette, Clasen, Hamburg, gebauchter Korpus und Hohlstopfen mit Sternschliff, H. 39 cm ...[more]
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1947, Silber, punziert, 374 g, aufgewölbter Stand mit Blattrelief, Sc
Paar Kerzenleuchter, Schweden 1947, Silber, punziert, 374 g, aufgewölbter Stand mit Blattrelief, Schaft mit Spiraldekor und eingesetzter Tülle, H....
Zuckerdose, 925er Silber, punziert, 224 g, ovale, geschweifte Form auf 4 Relieffüßen, 9,5x12,5x10 c
Zuckerdose, 925er Silber, punziert, 224 g, ovale, geschweifte Form auf 4 Relieffüßen, 9,5x12,5x10 cm ...[more]
Biedermeier-Kelle, Silber (geprüft) mit gedrehtem Beingriff, blütenförmige Laffe, Stielansatz repar
Biedermeier-Kelle, Silber (geprüft) mit gedrehtem Beingriff, blütenförmige Laffe, Stielansatz repariert, L. 37 cm ...[more]
3 Gewürzschälchen in Schwanenform, Glas mit 835er/830er Silbermontierung, punziert, 10x11x6,5 cm un
3 Gewürzschälchen in Schwanenform, Glas mit 835er/830er Silbermontierung, punziert, 10x11x6,5 cm und 7x7x3,5 cm ...[more]
Tablett, rund, England um 1900, versilbert, im Spiegel reicher floraler und ornamentaler Dekor, rel
Tablett, rund, England um 1900, versilbert, im Spiegel reicher floraler und ornamentaler Dekor, reliefierter Rand durchbrochen, auf 4 Volutenfüßen...
Zuckerdose in Empire-Form, Schweden 1906, Silber, punziert, 456 g, über quadratischem Stand auf Kug
Zuckerdose in Empire-Form, Schweden 1906, Silber, punziert, 456 g, über quadratischem Stand auf Kugelfüßen gefußte godronierte Schale mit Perlfrie...
Kelle, Härnösand 1831, Anders Ulrik Grönberg, Silber, punziert, 92 g, Monogramm- und Namensgravur,
Kelle, Härnösand 1831, Anders Ulrik Grönberg, Silber, punziert, 92 g, Monogramm- und Namensgravur, gedrechselter Holzgriff, L. 40 cm ...[more]
Teedose, London 1904, 925er Silber, punziert, ca. 99 g, im Querschnitt ovale Form mit frontseitiger
Teedose, London 1904, 925er Silber, punziert, ca. 99 g, im Querschnitt ovale Form mit frontseitiger Reliefkartusche, H. 9 cm ...[more]
Vase, Schweden 1943, Silber, punziert, 217 g, reliefierter, vergoldeter Stand (berieben), Ornamentf
Vase, Schweden 1943, Silber, punziert, 217 g, reliefierter, vergoldeter Stand (berieben), Ornamentfries, H. 17,5 cm ...[more]
Salz- und Pfefferstreuer, Birmingham 1883, 925er Silber, punziert, 82 g, H. 7,5 cm ...[more]
Paar Kandelaber, Mexiko, 925er Silber, punziert, 2133 g, 3-flammig, über rundem, aufgewölbtem Stand
Paar Kandelaber, Mexiko, 925er Silber, punziert, 2133 g, 3-flammig, über rundem, aufgewölbtem Stand mit Reliefrand Balusterschaft mit geschwungene...
Kaffeekernstück, 3-teilig, Schweden 1949 und 1959, Råström, Silber, punziert, ca. 1325 g, im Quersc
Kaffeekernstück, 3-teilig, Schweden 1949 und 1959, Råström, Silber, punziert, ca. 1325 g, im Querschnitt ovale Form, Relieffries, Blume als Deckel...
Vase, Schweden 1931, Silber, punziert, 227 g, weit ausschwingende Form, H. 14 cm, Dm. 16,5 cm
Vase, Schweden 1931, Silber, punziert, 227 g, weit ausschwingende Form, H. 14 cm, Dm. 16,5 cm ...[more]
Paar Kerzenleuchter, 830er Silber, punziert, 4-passiger, geschweifter, gefüllter Fuß, übergegend in
Paar Kerzenleuchter, 830er Silber, punziert, 4-passiger, geschweifter, gefüllter Fuß, übergegend in passigen Schaft und Tülle, Rocaillendekor, H. ...
Kelle, Stockholm 1877, Otto Lindeberg, Silber, punziert, 122 g, gedrechselter Holzgriff, L. 44 cm
Kelle, Stockholm 1877, Otto Lindeberg, Silber, punziert, 122 g, gedrechselter Holzgriff, L. 44 cm ...[more]
Schale, Norwegen, Thune, 830er Silber, punziert, 429 g, runde Form auf 3 Füßen, geschweifter Relief
Schale, Norwegen, Thune, 830er Silber, punziert, 429 g, runde Form auf 3 Füßen, geschweifter Reliefrand, H. 6 cm, Dm. 26 cm ...[more]
Schokoladenkanne, Schweden 1912, Silber, punziert, 564 g, godronierter Korpus auf 3 reliefierten Kl
Schokoladenkanne, Schweden 1912, Silber, punziert, 564 g, godronierter Korpus auf 3 reliefierten Klauenfüßen, seitlicher ebonisierter Holzgriff lo...
Schälchen, Schweden 1967, Silber, punziert, 152 g, ovale Form mit Perlrand, Hammerschlagdekor, 6,5x
Schälchen, Schweden 1967, Silber, punziert, 152 g, ovale Form mit Perlrand, Hammerschlagdekor, 6,5x12,5x10,5 cm ...[more]
Vase, Schweden 1901, Silber, punziert, ca. 325 g, reliefierter Stand und Ornamentfries, H. 20 cm
Vase, Schweden 1901, Silber, punziert, ca. 325 g, reliefierter Stand und Ornamentfries, H. 20 cm ...[more]
Salz- und Pfefferstreuer, 830er Silber, punziert, 149 g, 4-passige Form auf Relieffüßen, 1x min. ge
Salz- und Pfefferstreuer, 830er Silber, punziert, 149 g, 4-passige Form auf Relieffüßen, 1x min. gedellt, H. 10 cm ...[more]
Salz- und Pfefferstreuer, 925er Silber, punziert,ca. 138 g, 1x etwas gedellt, H. 7 cm ...[more]
6 Punschtassen, Schweden 1011-1913, Silber, punziert, 250 g, frontseitig Wappengravur, innen vergol
6 Punschtassen, Schweden 1011-1913, Silber, punziert, 250 g, frontseitig Wappengravur, innen vergoldet, min. Gebrauchspuren, Dm. 6,5 cm ...[more]
6 Kerzenleuchter, 830er Silber, punziert, runder gefüllter Stand mit Reliefkante, min. Gebrauchspur
6 Kerzenleuchter, 830er Silber, punziert, runder gefüllter Stand mit Reliefkante, min. Gebrauchspuren, H. 7 cm ...[more]
Zuckerstreuer, 830er Silber, punziert, 137 g, geschweift gerippter Korpus mit Floralrelief auf 3 Fü
Zuckerstreuer, 830er Silber, punziert, 137 g, geschweift gerippter Korpus mit Floralrelief auf 3 Füßen, Streukopf mit Traubenbekrönung, H. 13 cm ...
Traubenschere, 830er Silber, punziert, ca. 60 g, durchbrochener Trauben- und Puttorelief, L. 14,5 c
Traubenschere, 830er Silber, punziert, ca. 60 g, durchbrochener Trauben- und Puttorelief, L. 14,5 cm ...[more]
Kelle, 19. Jh., Silber, punziert, ca. 100 g, gedrechselter Holzgriff, L. 46 cm ...[more]
Zuckerdose, Schweden 1919, Silber, punziert, 350 g, ovale geschweifte Form, mit Schloß, ohne Schlüs
Zuckerdose, Schweden 1919, Silber, punziert, 350 g, ovale geschweifte Form, mit Schloß, ohne Schlüssel, 11x13x11 cm ...[more]

-
1094 Los(e)/Seite