Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (5)
- Bücher (26)
- Design (2)
- Dosen und Miniaturen (90)
- Fayence (15)
- Fotografie (1)
- Gartenskulptur (47)
- Gemälde (518)
- Glas (252)
- Grafik (112)
- Ikonen (4)
- Jugendstil (3)
- Keramik (44)
- Lampen (84)
- Metalle (18)
- Möbel (266)
- Musikinstrument (3)
- Porzellan (713)
- Schmuck (323)
- Schmuckuhren (30)
- Silber (331)
- Skulpturen (96)
- Teppiche (134)
- Uhren (45)
- Varia (63)
- Vintage (42)
- Waffen (9)
- Zinn (3)
Kategorie
- Porcelain (713)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (518)
- Silver & Silver-plated items (331)
- Jewellery (323)
- Furniture (266)
- Glassware (252)
- Collectables (153)
- Carpets & Rugs (134)
- Prints (112)
- Sculpture (96)
- Lighting (84)
- Ceramics (59)
- Salvage & Architectural Antiques (47)
- Clocks (45)
- Vintage Fashion (42)
- Watches & Watch accessories (30)
- Books & Periodicals (26)
- Metalware (21)
- Arms, Armour & Militaria (9)
- Chinese Works of Art (5)
- Religious Items & Folk Art (4)
- Art Nouveau & Art Deco (3)
- Musical Instruments & Memorabilia (3)
- Design (2)
- Photographs (1)
- Liste
- Galerie
-
3279 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Enghalskanne
Enghalskanne Fayence. Sog. Vögeleskrug. Schräg godronierter Korpus, Zopfhenkel, horizontal gerippter Hals, kurze Schnaupe. Kleisterblaue Glasur, s...
Seltene, große Fayence-Schauplatte mit Bildnis des Husarengenerals Hans Joachim von ZietenRunde, flache Form. Flächendeckender, polychromer Scharf...
Seltener Walzenkrug mit Wappen des Kurfürstentums Bayern Fayence. Kobaltblauer Scharffeuerdekor. Schauseitig das von Palmwedeln umrahmte Wappen mi...
Vier Kellinghusener Teller
Vier Kellinghusener Teller Fayence, polychromer Scharffeuerdekor aus einem Blumenbukett, gelbe Fahne mit Rankenbordüre. Rand ger. best., ein Telle...
Vier große Kellinghusener Teller
Vier große Kellinghusener Teller Fayence, polychromer Scharffeuerdekor aus einem Blumenbukett, gelbe Fahne mit Rankenbordüre. Rand bzw. Standring ...
Zwei Becher mit Leopardenhenkel
Zwei Becher mit Leopardenhenkel Majolika, stark craquelierte Zinnglasur. Freigedrehte, zylindrische Form, applizierte, vollplastische Henkel. Deko...
Terrine
Terrine Fayence, seladongrüne Glasur. Länglich-ovale, passige, geschweifte Rokoko-Form auf vier akanthusblattartig gestalteten Füßen, auf dem Korp...
Paar Deckelvasen
Paar Deckelvasen Sechseckige, vertikal gerippte Balusterform, korrespondierender, sechseckiger Glockendeckel mit spitz zulaufendem Knauf. Dekor in...
Paar Mohrenbüsten
Paar Mohrenbüsten Terrakotta, farbig bemalt. Vollplastische, detailreich ausgeführte Büsten eines dunkelhäutigen, nordafrikanischen Paares auf Säu...
Kleiner Barock-Freundschaftsbecher Leicht roséfarbenes Glas. Konische Form. Dekor in polychromer, opaker Emailmalerei aus einem vornehmen Herrn mi...
Branntwein- oder Schnapsflasche mit Emaildekor Farbloses, leicht blasiges Glas. Querachteckige Form, gerundete Schulter, zinngefasste Mündung. Pol...
Zwei Apothekengläser
Zwei Apothekengläser Farbloses, teilw. feinblasiges Glas. Ein Vierkantglas mit weiter Öffnung und eine kleine Vierkantflasche. Schauseitig farbige...
Kollektion von drei Apothekengläsern Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Ein Vierkantglas und ein zylindrisches Gefäß mit weiter Öffnung,...
Paar Apotheken-Vierkantflaschen
Paar Apotheken-Vierkantflaschen Farbloses, leicht graustichiges Glas. Schauseitig jeweils farbiger Emaildekor aus weißem Ovalschild mit lateinisch...
Paar Apotheken-Vierkantflaschen mit Kronendekor Farbloses, leicht graustichiges Glas. Schauseitig jeweils farbiger Emaildekor aus weißem Ovalschil...
Seltener kleiner Opalglas-Humpen mit Silber-Münzdeckel Bläulich-weißlich opalisierendes Glas. Walzenkrugform, leicht hochgestochener Boden mit Abr...
Großer Barock-Kugelfußbecher mit Besitzer-Namensinschrift von "Georg Christoff Statz"Farbloses, leicht graustichiges Glas. Zylindrische, unterhalb...
Historisch bedeutender Potsdamer Goldrubinglas-Becher mit Bronzefuß und Monogramm König Friedrich I. oder Friedrich II. von PreußenHoher, konische...
Sächsischer Barock-Becher mit Silberdeckel Farbloses Glas. Unterhalb kugelig gebauchte und wabenfacettierte Glockenform. Auf der Wandung schauseit...
Paar kleine Pokale mit Monogramm König Friedrich II. von PreußenFarbloses Glas. Ansteigender Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, pseudofacettiert...
Seltener Becher mit dem Monogramm König Friedrich II. von PreußenFarbloses, leicht graustichiges Glas. Ausgestellter Fuß, im Ansatz der konischen ...
Seltenes Paar russische Barock-Pokale mit Monogramm der Kaiserin (Zarin) Elisabeth I. Petrowna Romanowa von RusslandFarbloses Glas, geschliffen. L...
Seltenes Paar russische Barock-Pokale mit Monogramm der Kaiserin (Zarin) Elisabeth I. Petrowna Romanowa von RusslandFarbloses Glas, geschliffen. L...
Paar Barock-Becher
Paar Barock-Becher Dünnwandiges, farbloses Glas. Konische Form, mittig zum Abriss gewölbter Boden. Mattgeschnittene Rankenbordüren. H. 9 cm.A pair...
Böhmischer Barock-Jagdbecher
Böhmischer Barock-Jagdbecher Farbloses Glas. Leicht konische Form, ausgeschliffener Abriss. Schliff- und Schittdekor, oberhalb ein alternierender ...
Barock-Becher mit Amor und Hasenjagd Farbloses, leicht manganstichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, ausgeschliffener Abriss. Auf der ...
Seltener Barock-Becher mit Schuhmacherdarstellung Farbloses, leicht graustichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, ausgeschliffener Abris...
Seltener Barock-Becher mit dem Wahlspruch Martin Luthers und EngelnFarbloses, leicht gelbstichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, ausge...
Barock-Becher mit Darstellung der acht Tugenden Farbloses, leicht graustichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, Boden mit ausgeschliffen...
Barock-Freundschaftsbecher mit Amor und Tierdarstellungen Farbloses, leicht graustichiges Glas. Schliff- und Tiefschnittdekor, die Wandung unterte...
Seltener Becher mit Reitergefecht aus den Türkenkriegen Farbloses, leicht graustichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, Boden mit ausges...
Apostel-Becher
Apostel-Becher Farbloses, leicht graustichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, ausgeschliffener Abriss, am Ansatz ein Olivenschliff-Frie...
Barock-Freundschaftsbecher mit Amor und Sinnspruch Farbloses, leicht graustichiges, dickwandiges Glas. Leicht konische Form, der Abriss mit Netzde...
Barock-Freundschaftsbecher
Barock-Freundschaftsbecher Farbloses, leicht graustichiges Glas. Schauseitig allegorische Darstellung einer prunkvollen, architektonischen Waage m...
Zwischengold-Becher mit Allianzwappen und Hl. Katharina von AlexandrienFarbloses Glas, geschliffen. Leicht konische Form, vielfach facettiert. Zwi...
Zwischengold-Becher mit Allianzwappen und Hl. Rosalia Farbloses Glas, geschliffen. Leicht konische Form, vielfach facettiert. Zwischen den Schicht...
Barock-Pokal
Barock-Pokal Farbloses Glas. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss und nach oben umgeschlagenem Rand. Reich gegliederter Balusterschaft mit gedrück...
Böhmischer Barock-Pokal
Böhmischer Barock-Pokal Farbloses, leicht graustichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss, Balusterschaft mit Ringscheiben und eingestochener Luftblase...
Böhmischer Barock-Pokal
Böhmischer Barock-Pokal Farbloses Glas. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, im gegliederten Balusterschaft eine große, eingestochene Luftblase, a...
Barock-Pokal
Barock-Pokal Farbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuß, reich gegliederter Balusterschaft, in einem Kugelnodus rubinro...
Böhmischer Barock-Pokal mit Pferdedekor Farbloses Glas, im Balusterschaft eingeschmolzene Spiral-Rubinglasfäden. Schnittdekor kombiniert mit Blank...
Kleiner Barock-Pokal mit Allegorie von Europa Farbloses Glas. Hochgezogener Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, kurzer Schaft mit Kugelnodus und ...
Seltener Becher mit dem barmherzigen Samariter Farbloses Glas. Leicht konische Form, ausgeschliffener Abriss. Auf der Wandung geschnittene, teilw...
Becher mit Judith und dem Haupt des Holofernes Farbloses Glas. Leicht konische Form, der Boden mit Abriss. Auf der Wandung geschnittener, teilw. ...
Becher mit Hl. Katharina von Alexandrien (Alexandria) Farbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, der Boden mit Abriss. Auf der Wa...
Zwei schlesische Barock-Pokale
Zwei schlesische Barock-Pokale Farbloses bzw. leicht graustichiges Glas. Schaft und Ansatz der konischen Kuppa mit Facettenschälschliff. Geschnit...
Schlesischer Rokoko-Pokal mit Flachsbrecherinnen Farbloses, leicht graustichiges Glas. Balusterschaft und eingezogener Kuppaansatz vielfach facett...
Kleine Kollektion von fünf Rokoko-Bechern Farbloses Glas mit Facetten-Schälschliff. Leicht konische bzw. hohe, zylindrische Form. Dekor in polychr...
Drei Pokale
Drei Pokale Farbloses, leicht graustichiges Glas. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft und Kuppaansatz eine große Luftblase. Auf...
Drei kleine Pokale
Drei kleine Pokale Farbloses, leicht graustichiges Glas. Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft eine große Luftblase. Auf der Kuppa...
Zwei kleine Barock-Pokale
Zwei kleine Barock-Pokale Farbloses Glas, teilw. geschliffen. Ein Pokal mit Glockenfuß, Balusterschaft und geschnittenem Landschaftsdekor auf der ...
Barock-Kelchglas
Barock-Kelchglas Farbloses Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuß mit Abriss, in sich erweiternden Schaft eine eingestochene, längliche Luftblase, ...
Barock-Kelchglas
Barock-Kelchglas Farbloses Glas. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss, hoher schlanker Schaft. Auf der glockenförmigen Kuppa stilisierter Schnittd...
Zwei Kelchgläser
Zwei Kelchgläser Farbloses, teilw. leicht graustichiges Glas. Fuß jeweils mit umgeschlagenem Rand, der eine Pokal in Spitzkelchform mit eingestoch...
Fußschale mit rotem Rand
Fußschale mit rotem Rand Farbloses Glas. Kleiner Fuß mit ausgeschliffenem Abriss, Balusterschaft, glockenförmige Schale, rubinroter Rand. H. 13 cm...
Blaurand-Weinglas mit den allegorischen Symbolen von Glaube, Hoffnung und LiebeDickwandiges, graustichiges Glas, der Lippenrand mit dunkelblauem F...
Sechs Schnaps- oder Branntweingläser Sog. Wachtmeister- oder Kutschergläser. Farbloses, leicht graustichiges und manganviolettes Glas. Auf ausgest...
Sechs Schnaps- oder Branntweingläser Sog. Wachtmeister- oder Kutschergläser. Farbloses und leicht graustichiges Glas. Fünf Gläser mit hohlem Schaf...
Sechs Schnaps- oder Branntweingläser Sog. Wachtmeister- oder Kutschergläser. Farbloses und leicht graustichiges Glas. Auf ausgestelltem Fuß hohler...
Sieben Schnaps- oder Branntweingläser Sog. Wachtmeister- oder Kutschergläser. Farbloses, leicht graustichiges Glas. Auf ausgestelltem Fuß hohler S...

-
3279 Los(e)/Seite