Auktion beendet
Hagenburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 17:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 13:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

834 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 834 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Anonymer Porträtmaler Kreidepastell. Mädchen Porträt nach rechts. Papier leicht fleckig unter Glas gerahmt. 77 x62 cm. ...[more]

Porträtmaler um 1800Kniestück einer jungen Frau nachdenklich den Kopf in die Hand gestützt in feiner bürgerlicher Kleidung. Öl/Leinwand, doublier...

Porträtmaler des 18. Jh. Oel/Leinwand. Männerporträt im Profil. 42 x 34 cm. Rahmen 52 x 44 cm. ...[more]

Religiöse Malerei des 18. Jh. Oel/Leinwand. Erscheinung der Madonna 40 x 30 cm. Rahmen 57 x 47 cm.

Sack Havenstein, HermannOel/Malplatte. Landschaft auf Hiddensee. Rechts unten monogr. H. S., 46 x 57cm. Rahmen 55 x 66 cm. ...[more]

Sack Havenstein, HermannOel/Malplatte. Landschaft auf Hiddensee. Rechts unten monogr. H. S., 46 x 57cm. Rahmen 55 x 67 cm. ...[more]

Schaller, Willy (geb. 1889) Oel/Leinwand. Hamburger Hafen. Links unten sign. 75 x 110 cm. Rahmen 86 x 123 cm ...[more]

Schüz, Christian Georg I (1718 - 1791) Oel/Leinwand. Weite Rheinlandschaft mit Personen und Tieren. Rechts unten sign. 48 x 77 cm. Rahmen 62 x 90...

Sörensen, Jörg (*1910) Oel/Holzplatte. Winterlandschaft mit Mühle, rechts unten sign. 26 x 50 cm, Rahmen 43 x 68 cm. ...[more]

Thamm, Adolf Gustav (1859 - 1925) Oel/Karton. Alte Häuser aus Besigheim, rücks. bez. mit alten Aufkleber. Links unten sign. 29 x 22 cm. Rahmen 3...

Topel, Curt (1865-1946)Oel/Leinwand. Wolkenstimmung an der Elbe. Links unten sign. und datiert "1923". 80 x 105 cm. Rahmen 98 x 123 cm. ...[mo...

Unbekannter Künstler Oel/Leinwand. Mann in Uniform. Links unten unl. sign. 99 x 67 cm. ...[more]

Unbekannter Künstler des 19. Jh. Aquarell. Schloss am Fluss. Links unten unl. sign. 28 x 26 cm. Unter Glas gerahmt. 42 x 41 cm. ...[more]

Unbekannter Künstler Oel/Leinwand. Winterlandschaft. 31 x 50 cm. Rahmen 45 x 65 cm. ...[more]

Terpsikhorov, NicolaiOel/Leinwand. Frühling in Kaschira 40 x 70 cm. Rahmen 68 x 95 cm. ...[more]

Unbekannter Künstler Oel/Leinwand auf Karton aufgezogen. Halbakt. Rechts u. unleserlich sign. 21 x 17 cm. Rahmen. ...[more]

Vandeverdonck, Francois (1848 - 1875) 1 Paar Oel/Holzplatte, links unten signiert. 1 x Schafe vor dem Stall. 1 x Hühnerhof. Rückseitig alter Auf...

Weatherhead, William Harris (1843 -1903)Oel/Leinwand. Fütterung der Hühner. Links unten signiert. 46 x 35 cm. Rahmen 64,5 x 54 cm. ...[more]

Wiegandt, Berhard (1851 - 1918) Oel/Leinwand. Landschaft (1909). Links unten sign. und datiert 09. Ohne Rahmen, 70 x 117. ...[more]

Wiegmann, Theo (1908 - 1996) Oel/Holzplatte. Winterlandschaft mit Windmühle. Rechts unten signiert. 26 x 37 cm. O.R. ...[more]

Zachmann, Max (1892 - 1917) Aquarell/Papier. Christus rettet Petrus. Rechts unten sign. 49 x 31 cm. Unter Glas gerahmt 60 x 43 cm. ...[more]

Bronzeskulptur "Welle" Künstler unbekannt. H.: 34, B.: 44, T.: 26 cm. ...[more]

Moderne Skulptur Schmiedekunst auf quadratischem Sockel. Unbekannter Künstler. H.: 44 cm, B.: 30 cm ...[more]

SOMCHAI HATTAKITKOSOL (1934 - 2000) Bronze, Eule auf Marmorsockel, signiert am Astanfang. Auflage 200/1000. H 41 cm. ...[more]

Aichele, Paul (1859 - 1924) Bronze. Röhrender Hirsch auf Landschaftssockel, links sign. H 31 cm, B 32 cm. ...[more]

Röhrender Hirsch auf Marmorsockel Metallguss, patiniert. H. 24 cm. ...[more]

Los 628

Eule

Eule Bronze, naturalistische Ausformung, grün-braun patiniert. H. 21 cm. ...[more]

Los 629

Bronzekanne

Bronzekanne Replik einer Bronzestegkanne aus dem 14. Jh. H.: 29 cm. Gew.: 6 kg. ...[more]

Los 630

Bronzevase

Bronzevase Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf drei Füßen birnenförmiger Korpus mit zwei Henkel. H 24 cm. Gew.: ca 5 kg. ...[more]

Los 631

Wels

Wels Bronze. Naturalistische Ausformung. L.: 30 cm, 1 Bürstenzahn abgebrochen. ...[more]

Figur eines jungen Mannes Alabaster. Auf einem Sockel steht der junge Mann in selbstbewusster Pose. H.: 21 cm. ...[more]

Los 633

Zicklein

Zicklein Bronze, dunkelbraun patiniert. Auf dem Stand bez. Karl Heinrich Möller, Berlin. H.: 11,5 cm. ...[more]

Los 634

Alabaster Figur

Alabaster Figur Alabaster geschnitzt , Junge mit Hut. H. d. Figur 11 cm. Rücks. sign. Keck. ...[more]

Los 635

Adler Skulptur

Adler Skulptur Messing. Auf einem Ast die imposante Figur. H.: 28,5 cm, Br.: 47 cm. ...[more]

Los 636

Frauenbüste

FrauenbüsteAuf einem Holzsockel die Marmorbüste einer jungen Frau mit gewelltem Haar, den Kopf nach links gerichtet. H 23 cm. Kleine Besch. am Hal...

EBEL-Herrenarmbanduhr -BRASILIA-Automatik. Referenznr. E8120M41, Seriennr. A102442. Zusätzliches Armband aus Leder mit Goldschließe, in 750er Gold...

Englische Taschenuhr Spindelhemmung, Silbergehäuse, Silbernes Zifferblatt mit goldenen Ziffern und Verzierungen. Werk läuft an. Silberne Uhrkette ...

Wanduhr, Helmut Mayr, AndechsZifferblatt seitlich mit allegorischer Darstellung des Sommers und des Herbst polychrom bemalt, unter dem Zahlenkran...

Tischuhr -Der Kuss- Kristallglas lupenrein, polychrom staffiert nach Gustav Klimt "Der Kuss". H.: 23 cm. Unter dem Stand bez. Goebel. ...[more]

Neugotische Pendule, Frankreich um 1840 Alabaster, geschnitzt. Durchbrochen gearbeiteter Korpus in Gestalt eines gotischen Portals. Rundes , orna...

Tischuhr, USA um 1920 Eichenholzgehäuse. INGRAHAM-ATLANTA Uhrwerk, 8-Tage Werk, Schlag auf Tonfeder. H.: 46 cm, B.: 41 cm. Funktion nicht geprüft...

Los 643

Taschenuhren

Taschenuhren16Taschenuhren, 2 Uhrketten. ...[more]

Los 644

Taschenuhren

Taschenuhren 9 Taschenuhren, 3 Uhrketten, 7 Armbanduhren und div. Kleinigkeiten. ...[more]

Barock-Aufsatzsekretär, Würzburg um 1720 Nussbaum poliert, intarsiert. Je 5 Schübe und eine Tür, Schreibklappe. Tabernakel Tür intarsiert mit Voge...

Barocktisch mit Marmorplatte um 1720 Nussbaum. Geschwungene Beine mit Barockmuschel erhaben. 73 x 64 x 64 cm. ...[more]

Barock-Aufsatzschrank um 1750 Nussbaum poliert, Intarsie, zwei Türen oben, Oberteil Barockschwünge, Unterteil 3 Schübe doppelt geschweift. Restaur...

Barock Tisch um 1680 Platte mit Intarsien-Ornamenten, Mittelteil mit Blumen und Muscheln, Einlagen und Brand Fadenintarsien mit Nussbaumeinlagen. ...

Louis XVI Schreibsekretär Kirschbaum und Nussbaum. Gerader rechteckiger Korpus auf konischen Füßen stehend, gerade Zarge, darüber 2 Schubladen Sc...

Louis XVI - Tisch, deutsch um 1780 Buch und Obstholz. Quadratische Form, mit breiter Zarge und umlaufend geschnitztem Mäanderband, Beine reich ges...

Los 653

Barock-Sitzbank

Barock-Sitzbank Nussbaum, reich geschnitzt, Mehrfach geschweifte Zarge auf volutenförmigen Beinen. Beidseitig geschwungene Stütze mit Armlehnen...

Teppich Keschan in Seide, um 1880 Zentralmedaillon, Grund marine und weinrot mit Eckmuster und stilisierten Blumen. Feinste Knüpfung, ca. 5000 Kn...

Teppich TEHERAN um 1900 Reiche Ornamentik, Kette und Schuss glanzvolle Schurwolle. tiefes Dunkelblau, komponiert mit Rost-, Beige-, Hellblau-, R...

Galerie-Brücke, Meschkin Wolle. Rotgrundig , ca. 1100 Knoten. Länge 560 x 106 cm. Starke Gebrauchsspuren. ...[more]

Kommode 18./19. Jh. Eiche massiv. Vorderfront mit 3 nach vorn gebauchten Schüben, Bronzebeschlägen und Deckplatte aus Marmor. 90 x 70 x 42 cm. .....

Los 658

Empire-Tisch

Empire-TischNussbaum. Auf vier hohen, geschnitzten konischen Beinen. Zarge mit umlaufender Schnitzerei, Front mit einer Schublade, rechteckige Tis...

Ohrensessel um 1870 Nussbaum. Doppelt geflochten, geschnitzt, gepolstert mit französischem Seiden-Damast (Fa. Nolte Münster). ...[more]

Aufsatzschrank , Süddeutsch um 1800 Nussbaum. Gerade Front mit drei Schubladen und zwei Türen, getreppter Giebel mit geschnitztem Ornament. Im Obe...

Jugendstil-Buffet um 1900Holz, mahagonifarben lasiert. Mehrfach gegliederter Korpus. Schräg gestellte Füße, tiefer Unterschrank mit zwei Türen unt...

Loading...Loading...
  • 834 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose