Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (126)
- Bücher/Autographen (85)
- Design (125)
- Gemälde (434)
- Glas (153)
- Grafiken (253)
- Keramik (35)
- Militaria (54)
- Möbel (169)
- Porzellan (86)
- religiöse Kunst (52)
- Schmuck (98)
- Silber/Versilbertes (35)
- Skulpturen/Plastiken (105)
- Spielzeug (242)
- Teppich (72)
- Uhren (86)
- Varia (115)
- Waffen (55)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (432)
- Prints (255)
- Models, Toys, Dolls & Games (242)
- Furniture (179)
- Glassware (153)
- Asian Art (126)
- Ceramics (121)
- Collectables (115)
- Design (115)
- Arms, Armour & Militaria (109)
- Sculpture (105)
- Jewellery (98)
- Clocks (86)
- Books & Periodicals (85)
- Carpets & Rugs (72)
- Religious Items & Folk Art (52)
- Silver & Silver-plated items (35)
- Liste
- Galerie
-
2380 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
MiniaturmalereiRajasthan/Indien, 2. Hälfte 20. Jh., Tempera auf Papier, muslimische Szene bei einem Mogul oder Maharadscha, mosaikähnlich verziert...
CollierRajasthan/Indien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber/Lapislazuli/Kopal/Achat/Amethyst, teils mit älteren Silberperlen, mittig hufeisenförmige Schmuc...
Lingam Behälter Indien, Silber,
Lingam BehälterIndien, Silber, eiförmiger Behälter seitlich mit zwei eckigen, türmchenförmigen Elementen, an Silberkette, innen mit rötlichem Ling...
Silberkonvolut Indien, Sterling
SilberkonvolutIndien, Sterling Silber, 11-tlg. best aus: 1 Teekanne, gedrückt gebauchter Korpus, tief angesetzter Ausguss, nodierte Schulter sich ...
SilberkonvolutRajasthan/Indien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber, 8-tlg. best. aus: 6 Teelöffel, 1 Teesieb, 1 Sauciere; säuregeprüft, ges. ca. 405 g. Pro...
Schreitender BuddhaBurma, 2. Hälfte 20. Jh., Bronze, auf Lotussockel, H: ca. 33 cm. Provenienz: Stuttgarter Sammlungsnachlass Otto Heck, erworben ...
2 HolzfigurenBurma, 20. Jh., Holz geschnitzt und farbig gefasst, tanzendes Paar und Reiter, H: ca. 59/51 cm. ...[more]
Teppanom - Thailändischer
Teppanom - Thailändischer TempelwächterThailand, nztl., Metallguss/teilvermessingt, auf rechteckigem Sockel kniende Figur eines mythologischen Eng...
ElefantensänfteSiam/Thailand, wohl um 1900, Holzgestell mit Leisten als Tragegriffe, mit schrägstehenden, querverstrebten Stützen zur Auflage auf ...
Rama & Sita im Dschungel
Rama & Sita im DschungelBali/Indonesien, 2. Hälfte 20. Jh., Holz/geschnitzt, HxB: ca. 50x32,5 cm. Provenienz: Stuttgarter Sammlungsnachlass Otto H...
Vishnu auf GarudaBali/Indonesien, 2. Hälfte 20. Jh., Holz/vollplastisch geschnitzt, Vishnu auf seinem Träger dem Urvogel Garuda reitend, H: ca. 25...
Spucknapfwohl Indonesien, 20. Jh., Bronze, kugeliger Korpus auf profiliertem, rundem Stand, große, trichterförmige Mündungslippe, umlaufend fein z...
WeihrauchbrennerChina/Japan, wohl 20. Jh., Bronze, bauchiges Gefäß mit weiter Öffnung, auf 3 kleinen Füßen stehend, seitlich 2 Handhaben in Elefan...
Deckelgefäß "Phoenix"China, Bronze, stilisierter Phönix, umlaufend mit Ornamentbändern und Mustern verziert, Hinterkopf als abnehmbarer Deckel, H:...
WeihrauchgefäßChina, Bronze, 2-tlg., Shoulao, der Gott der Langlebigkeit, auf einem Hirsch mit Pfirsichzweig im Maul sitzend, Rückseitig kleine Öf...
Statue des Tua Pek KongChina, 19./20. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst und goldstaffiert, Echthaar, taoistischer Gott des Reichtums, auf einem...
Kleine DeckelvaseChina, Jade (?), balusterförmige Vase, seitlich mit Handhaben, die Bauchung mit einem eingeschnitzten Ornamentband verziert, auf ...
JadeschnitzereiChina, hellgrüne, transparente Jade, durchbrochen gearbeitet, beidseitig beschnitzt, Lotusblüte in bauchiger Vase, geknüpfte Aufhän...
JadeschnitzereiChina, hellbraune, leicht transparente Jade, durchbrochen gearbeitet, beidseitig beschnitzt, hochovale Form, Phönix zwischen Prunus...
ArmlehnstuhlChina/Japan, 20. Jh., Lehnstuhl aus verschiedenen Hölzern, Sitzfläche und Lehne mit Rattangeflecht bespannt, Lehne mit durchbrochen ge...
HochzeitskassetteChina, 20. Jh., Holz/Lack, flache Truhe mit scharniertem Deckel, je 2 Handhaben zu den Seiten, der Deckel verziert mit höfischer ...
Kleine Kommode und ApothekerkastenChina, nztl., Holz/Metallbeschläge, hochrechteckige kleine Kommode mit 4 unterschiedlich großen Schüben, schlich...
TruheChina, nztl., Holz geschnitzt und dunkel gefasst/Messingbeschläge, reich beschnitzte Truhe in Rahmenbauweise mit figürlichen Reliefs in den F...
Kantonesische "Famille-rose" VaseChina, 1736-95, Porzellan/Emaillemalerei/Goldfarben, Bangchuping-Form, Wandung in 4 Kartuschen reich bemalt mit m...
"Famille-rose" Vase China,
"Famille-rose" VaseChina, Tongzhi-Zeit (1862-1874), Qing Dynastie, Porzellan, reich bemalt in Emaille- und Goldfarben mit Schmetterlingen, Vögeln ...
Liuyeping-Vase China, 20. Jh.,
Liuyeping-VaseChina, 20. Jh., Porzellan/Emaillefarbe, im "Famille-rose" Stil mit zwei figürlichen Szenen in Medaillons sowie umlaufend mit Zierfri...
2 "Famille rose" VasenChina, Ende 20. Jh., Porzellan/farbig gefasst, 1 schlanke Vase in Liuyeping-Form mit aufglasurroter Bodenmarke (Nachahmung) ...
"Famille rose" VaseChina, Ende 20. Jh., Porzellan, weiße Glasur, mit Emaillefarben in floralem Dekor sowie figürlichen Szenen in Kartuschen bemalt...
"Famille rose" VaseChina, Ende 20. Jh., Porzellan/farbig gefasst, erhabene Emaillemalerei, die Wandung mit zwei birnförmigen Bildfeldern, darin fi...
Deckelvase mit BlumenChina, 20. Jh., Porzellan, balusterförmige Vase mit großem, gewölbtem Deckel, polychrom im "Famille rose" Stil bemalt mit Blu...
"Famille rose" PorzellanChina, 2. Hälfte 20. Jh., 11-tlg. best. aus: 6 Tellerchen, 2 Schalen, 2 Löffel, 1 Deckeldose, teils mit aufglasurroter Bod...
Vase im Kangxi-Stil20. Jh., China, naturfarbener Scherben, weiß glasiert und bunt gefasst, Meiping-Form, Drache als Symbol für den Kaiser auf der ...
Liuyeping VaseChina, Mitte 20. Jh., Porzellan/farbig gefasst, Goldauflage, reich bemalt, Kartuschen mit floralen und figürlichen Motiven, aufglasu...
2 Vasen China,
2 VasenChina, Porzellan/Emaillefarben, je polychrom bemalt mir figürlichen Szenen, unterseitig jeweils mit aufglasurroter Quinalong-Marke (1736-95...
Kleine Vase China, wohl
Kleine VaseChina, wohl Guangxu-Periode 1875-1908, Porzellan/polychrom gefasst, Gedichtzeilen sowie florale Szenen mit Pfingstrosen und Vögeln auf ...
Große Deckelvase China, 20. Jh.,
Große DeckelvaseChina, 20. Jh., Porzellan, balusterförmiger Korpus mit großem, gewölbtem Deckel, umlaufend schöne Emaillemalerei auf weißer Glasur...
Große Deckelvase im Imari-StilChina, 20. Jh., Porzellan, balusterförmig gebauchter Korpus, großer, gewölbter Deckel mit zwiebelförmigem Knauf, uml...
BodenvaseChina, 20. Jh., bauchige Form mit langem Hals, naturfarbene Glasur, die Wandung polychrom bemalt mit erhabenen Emaillefarben, mehrfigurig...
Paar Große Jingdezhen-Deckelvasen20. Jh., Pozellan/weiße Glasur, in Fishtail-Form, aufglasurbemalt in Rot und Schwarz, mehrfigurige Kriegsszene mi...
Keramikvase Wohl China, 20. Jh.,
KeramikvaseWohl China, 20. Jh., heller Scherben mit craquelierter Glasur in Seladon, Rot und Blau, mit umlaufendem, archaischem Dekor, umgeworfene...
Großer KeramiktopfChina, Mitte/Ende 20. Jh., blaue Glasur, mit Emaille- und Goldfarbe, mehrfigurige Darstellungen von chinesischen Gottheiten, Bod...
LampeChina, 1930er Jahre, Vase mit zwei angedeuteten Ringgriffen als Lampenkorpus, orangene Craquelée-Glasur, Messingmontur und Holzfuß als stilis...
VasenlampeWohl China, 1960er Jahre, braun-gelbe Glasur mit Floraldekor und rautenförmigen Einritzungen, 2 versetzt anliegende Henkel am Hals, beig...
3 SiegelChina, 2. Hälfte 20. Jh., u.a. Speckstein mit Tierdarstellungen, 1x mit Kästchen und roter Siegelpaste; 2x datiert "13.6.78 Taiwan", H: 8,...
Lachender Buddha China, nztl.,
Lachender BuddhaChina, nztl., Metallguss/teilvermessingt, lachender Buddha als Symbol des Wohlstands mit dickem Bauch und vielen Münzen auf Geldsa...
3 variierende BeinfigurenChina/Japan, wohl 20. Jh., best. aus: 2 Buddhas im Abhaya und Dhyana Mudra, je ungedeut. sign. und mit Holzstand; 1 Podes...
Paar schlanke Bronzevasen Japan,
Paar schlanke BronzevasenJapan, 19./20. Jh., birnförmig bauchiger Korpus auf rundem, eingezogenen Stand und mit langem schlanken Hals, leich trich...
Paar Bronzevasen mit ApplikationenKyoto/Japan, Bronze/teils feuervergoldet, 2 Flachvasen mit ovalem Korpus auf eingezogenem Stand und mit kurzem, ...
TsubaJapan, Eisen, beidseitig mit erhabenem Kirschblütendekor, sign., D: ca. 7 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass von Prinz Ulrich zu Wied, Nachkomm...
LackschränkchenJapan, Holz/schwarz lackiert, zweitüriger Korpus in Rahmenbauweise, innen ein herausnehmbarer Boden, farbige Einlagen, florale Moti...
Konvolut Gedenkmünzen Japan1 x zum 100-jährigen Bestehen des Japanischen Münzamtes, Osaka, 1971 (Showa-Zeit), Kupfer, vorderseitig das Gebäude der...
Japanisches Teeservice für 8 PersonenUm 1920, Eierschalenporzellan mit polychromer Handbemalung, goldstaffiert, teils mit Emaillefarben, Szenen mi...
Kleine Teedose Japan,
Kleine TeedoseJapan, Porzellan/glasiert, bauchiger Korpus, kleiner flacher Innendeckel darüber gewölbter Außendeckel, polychromes florales Dekor m...
Satsuma-VaseJapan, Meiji-Periode, naturfarbener Scherben, craquelierte Glasur, Unterglasurbemalung, Golddekor und erhabene Emaillebemalung, schaus...
Satsuma-VaseJapan, 1. Hälfte 20. Jh., Keramik/polychrom gefasst mit Emaillefarben, gebauchte Balusterform, seitlich am Hals mit Handhaben, schause...
Kaftanwohl arabisch, gestreifter Stoff mit Quasten an den 4 Ecken, Umhang mit Kapuze, L (ohne Kapuze): ca. 154 cm. Provenienz: Aus dem Nachlass vo...
Kugelkette Jemen,
KugelketteJemen, Bernstein/Silberblech, 8 große Bernsteine in Tönnchenform, dazwischen kleinere Bersteinscheiben, im vorderen Teil 3 große Kugeln ...
Orientalische MosaiklampeTürkei, nztl., Messing/Glas u.a., dekorativer Stand, mehrfach eingezogen, teils mit Durchbruchdekor, bauchiger Lampenschi...
Persische Vase Wohl
Persische VaseWohl Messing/Restversilberung, bauchiger Korpus auf kurzem, rundem Standring, Hals mit breiter Mündungslippe, Wandung umlaufend mit ...
5 Kleinarbeiten Wohl Persien,
5 KleinarbeitenWohl Persien, Metall/Goldtauschierung, 2 runde Schalen auf je 3 Kugelfüßen, D: ca. 5/8 cm; 3 Taschenmesser je mit Öse zum Befestige...

-
2380 Los(e)/Seite