Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (120)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (276)
- Bücher/Autographen (78)
- Design (249)
- Gemälde (447)
- Glas (122)
- Grafiken (351)
- Keramik (75)
- Militaria (36)
- Möbel (276)
- Münzen (2)
- Porzellan (208)
- religiöse Kunst (23)
- Schmuck (161)
- Silber/Versilbertes (176)
- Skulpturen/Plastiken (118)
- Spielzeug (83)
- Teppich (92)
- Uhren (102)
- Varia (255)
- Waffen (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3257 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Art Déco-Schatulle 1930er Jahre, rechteckige Holzschatulle mit scharniertem Deckel, bezogen mit
Art Déco-Schatulle 1930er Jahre, rechteckige Holzschatulle mit scharniertem Deckel, bezogen mit polychromem Papier, HxBxT: ca. 7/22/14 cm. Alters-...
Schmuckdose in Kommodenform Frankreich, 19. Jh., Gelbguss, zylindrischer Korpus und Scharnierdeckel mit reliefierter Floralzier, gelbes Samtinlay,...
Spieldose 1. Hälfte 20. Jh., Holz, in Form eines Klaviers, Werk unterseitig, zu öffnender Scharnierdeckel, BxTxH: ca. 14,5/11/12,5 cm. Altersspure...
Tablett 2. Hälfte 19. Jh., Metall emailliert und bemalt, von rechteckiger Form, roter Spiegel mit
Tablett 2. Hälfte 19. Jh., Metall emailliert und bemalt, von rechteckiger Form, roter Spiegel mit zentraler Landschaftsszenerie umrahmt von goldfa...
Tablett England, Ende 19. Jh., Mahagoni, von geschwungener Rechteckform, Spiegel intarsiert mit
Tablett England, Ende 19. Jh., Mahagoni, von geschwungener Rechteckform, Spiegel intarsiert mit Faden- und Bandeinlagen aus Ahorn, seitlich 2 fass...
Tablett 20. Jh., Blech gelackt, von geschwungener Form, Spiegel mit feldfüllendem polychromem
Tablett 20. Jh., Blech gelackt, von geschwungener Form, Spiegel mit feldfüllendem polychromem Blumenbouquet, Abschluss mit umgehendem Zierfries, L...
Frühviktorianische Stickerei mit Sinnspruch England, dat. 1834, reich ornamentierte polychrome
Frühviktorianische Stickerei mit Sinnspruch England, dat. 1834, reich ornamentierte polychrome Stickerei auf Leinen mit Vasen, Vögeln, Bäumen und ...
Klingelzug 19. Jh., gerahmte Glasperlstickerei in variierenden Farbtönen, reliefierte tls. durchbrochen gearbeitete Griffe/Abschlüsse aus Messingb...
Kasten, Hans Holzkünstler des 19./20. Jh.. in Holz graviertes und verschiedenfarbig gebeiztes
Kasten, Hans Holzkünstler des 19./20. Jh.. in Holz graviertes und verschiedenfarbig gebeiztes Bild "Pflügende Bauern in Voralpenlandschaft", nach ...
Bouillotte-Lampe Frankreich, 19. Jh., Bronze feuervergoldet, kannelierter Schaft mit ornamental
Bouillotte-Lampe Frankreich, 19. Jh., Bronze feuervergoldet, kannelierter Schaft mit ornamental durchbrochen gearbeitetem und fein graviertem Fußt...
Zwei Kutschenlampen 19. Jh., Messing/Eisenblech, verglaster Lampenkörper lässt sich über eine
Zwei Kutschenlampen 19. Jh., Messing/Eisenblech, verglaster Lampenkörper lässt sich über eine seitliche Klappe öffnen, umgehendes Zierdekor mit be...
Paar Kutschenlampen 2. Hälfte 19. Jh., Eisen, verglaster Lampenkörper, H: ca. 46,5 cm. Altersspuren.
Paar Kutschenlampen Moore Bros, Dublin, 2. Hälfte 19. Jh., variierende Metalle, verglaster Lampenkörper lässt sich über seitliche Klappe öffnen, H...
3 Handlaternen 19. Jh., verschiedene Metalle/Glas, von variierendem tls. durchbrochen gearbeitetem
3 Handlaternen 19. Jh., verschiedene Metalle/Glas, von variierendem tls. durchbrochen gearbeitetem Dekor, H: bis ca. 53 cm. Stärkere Alters- und R...
Öllampe Deutschland, 19. Jh., Messing, runder Stand mit feinem Rillendekor, Balusterschaft mit
Öllampe Deutschland, 19. Jh., Messing, runder Stand mit feinem Rillendekor, Balusterschaft mit mittigem Ölgefäß mit 4 Dochthaltern, Gestell mit Do...
Zwei Öllampen wohl 19. Jh., Messing, Korpusse von gedrungener bauchiger Form, mit Verschlussdeckel
Zwei Öllampen wohl 19. Jh., Messing, Korpusse von gedrungener bauchiger Form, mit Verschlussdeckel und Ketten, H: ca. 11/17 cm. Altersspuren.
Große Petroleumlampe Ende 19. Jh., Messing/Porzellan/Glas, blau gefasster und floral goldbemalter
Große Petroleumlampe Ende 19. Jh., Messing/Porzellan/Glas, blau gefasster und floral goldbemalter stark gebauchter Fuß mit Appliken und schlankem ...
Tischlampe um 1925, geziertes Messinggestell mit gebogtem Arm, daran ein blütenförmiger Glasschirm, farbloses Matt geätztes Glas mit orangefarbene...
Tischlampe mit 3 Damenakten Frankreich, um 1910, Bronze, dreipassiger Stand mit sich verjüngendem
Tischlampe mit 3 Damenakten Frankreich, um 1910, Bronze, dreipassiger Stand mit sich verjüngendem tls. kannelierten Schaft, dieser von 3 vollplast...
Tischlampe mit Bären um 1910, Bronze, dreipassiger Stand mit 3 vollplastischen Braunbären den sich
Tischlampe mit Bären um 1910, Bronze, dreipassiger Stand mit 3 vollplastischen Braunbären den sich verjüngenden Schaft mit blattwerkumrankten Nodi...
Paar Dornleuchter 18./19. Jh., Bronze, mehrfach geschraubt, dreieckiger Stand von 3 Tatzenfüßen
Paar Dornleuchter 18./19. Jh., Bronze, mehrfach geschraubt, dreieckiger Stand von 3 Tatzenfüßen getragen, balustierter Schaft, geschraubter Dorn ü...
Leuchter mit Delfinreiter wohl Ende 19. Jh., Metall vergoldet, rechteckiger aufgewölbter Stand reich
Leuchter mit Delfinreiter wohl Ende 19. Jh., Metall vergoldet, rechteckiger aufgewölbter Stand reich ornamentiert, vollplastischer Delfinreiter de...
Leuchterpaar 19. Jh., Messing/teilvergoldet, dreipassiger Stand mit umgehendem Zierband, Balusterschaft von 3 Tatzenfüßen getragen, dem Schaft 5 s...
Kerzenleuchter 19. Jh., wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall,
Kerzenleuchter 19. Jh., wohl Frankreich, feuervergoldete Bronze und geschliffenes Bleikristall, der gewölbte und Hohle Kristallglasstand von Bronz...
Prächtiges Leuchterpaar Frankreich, 19. Jh., Bronze tls. feuervergoldet, dreipassiger Stand mit
Prächtiges Leuchterpaar Frankreich, 19. Jh., Bronze tls. feuervergoldet, dreipassiger Stand mit aufgelegter Blätterzier, der gekantete sich nach o...
Paar Kerzenleuchter als Schlangen Bronze, um 1900, feine Oberflächengravur, die gewundene Schlange
Paar Kerzenleuchter als Schlangen Bronze, um 1900, feine Oberflächengravur, die gewundene Schlange den Schaft bildend, gebauchte Tülle mit Tropfte...
Altarleuchter im Barock-Stil 18./19. Jh., wohl Lindenholz, goldfarben gefasst, dreiseitig beschnitzt, floraler Balusterschaft, breite Tropfschale ...
Paar Altarleuchter 18./19. Jh., dreipassiger Sockel von Tatzenfüßen getragen, gegliederter Schaft
Paar Altarleuchter 18./19. Jh., dreipassiger Sockel von Tatzenfüßen getragen, gegliederter Schaft tls. balustiert, runde gemuldete Tropfschale mit...
Paar Beisteller 2. Hälfte 19. Jh., Gelbguss feuervergoldet/Alabaster, Gestell mit trompetenförmigem Einsatz von 4 variierend fassonierten Stellfüß...
Empire-Leuchterpaar Frankreich, um 1810, Bronze tlw. feuervergoldet/heller Marmor, antikisierende
Empire-Leuchterpaar Frankreich, um 1810, Bronze tlw. feuervergoldet/heller Marmor, antikisierende Figuren samt Horn auf Kugel und rechteckigem abg...
Historismus-Leuchter Ende 19. Jh., Metall vermessingt, von 3 fassonierten Stellfüßen getragener
Historismus-Leuchter Ende 19. Jh., Metall vermessingt, von 3 fassonierten Stellfüßen getragener Stand reich an reliefierter Bänderzier, balustiert...
Paar Historismus-Leuchter um 1890, Bronze, gefüllter Glockenfuß mit aufgelegter Floralzier,
Paar Historismus-Leuchter um 1890, Bronze, gefüllter Glockenfuß mit aufgelegter Floralzier, volutierter Figuralschaft, Tülle sich erweiternd, H: j...
Paar Scheibenleuchter Deutschland, 17./18. Jh., Bronze, runder leicht aufgewölbter Stand, Balusterschaft mit breitem Tropfteller und hoher schlank...
Paar Scheibenleuchter Metall vergoldet, runder zum Rand hin leicht ansteigender Scheibenfuß,
Paar Scheibenleuchter Metall vergoldet, runder zum Rand hin leicht ansteigender Scheibenfuß, mehrgliedriger Balusterschaft, Tülle mit breitem ausg...
Tellerleuchter 19. Jh., Bronze, mittig leicht gewölbter Tellerfuß mit hochgezogenem Rand, fassonierter Schaft mit zylindrischer Tülle, 1-flammig, ...
6 Tellerleuchter 19. Jh., Messing, mittig gewölbter Tellerfuß mit hochgezogenem Rand, balustierte
6 Tellerleuchter 19. Jh., Messing, mittig gewölbter Tellerfuß mit hochgezogenem Rand, balustierte Schäfte, je 1-flammig, H: bis ca. 17 cm. Alterss...
8 Tellerleuchter 19. Jh., Messing, mittig gewölbter Tellerfuß mit hochgezogenem Rand, balustierte
8 Tellerleuchter 19. Jh., Messing, mittig gewölbter Tellerfuß mit hochgezogenem Rand, balustierte Schäfte, je 1-flammig, H: bis ca. 19,5 cm. Alter...
Paar Tischleuchter im klassizistischen Stil wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze feuervergoldet,
Paar Tischleuchter im klassizistischen Stil wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Bronze feuervergoldet, feines Reliefdekor mit Kanneluren, sowie Blatt- ...
Paar Tischleuchter mit Echsen 19. Jh., Bronze braun patiniert, von 3 fassonierten Tatzenfüßen
Paar Tischleuchter mit Echsen 19. Jh., Bronze braun patiniert, von 3 fassonierten Tatzenfüßen getragen, kannelierter Schaft mit vollplastischer Ec...
Paar Tischleuchter 19. Jh., Bronze braun patiniert, von 3 fassonierten Tatzenfüßen getragen,
Paar Tischleuchter 19. Jh., Bronze braun patiniert, von 3 fassonierten Tatzenfüßen getragen, kannelierter Schaft, reliefierte Floralornamentik, mi...
Figuraler Tischleuchter 1. Hälfte 19. Jh., schwarzer und roter Marmor/Bronze teilvergoldet, auf
Figuraler Tischleuchter 1. Hälfte 19. Jh., schwarzer und roter Marmor/Bronze teilvergoldet, auf rautenförmigem Sockel eine vollplastische asiatisc...
Paar Tischleuchter 19. Jh., Holz goldgefasst, sich erweiternder Schaft mit geschnitztem Blattwerk
Paar Tischleuchter 19. Jh., Holz goldgefasst, sich erweiternder Schaft mit geschnitztem Blattwerk auf rundem Sockel, gebauchte Tülle, je 1-flammig...
5 Tischleuchter 19. Jh., Messing, best. aus: Paar Tischleuchter mit aufgewölbtem Stand, gekanteter
5 Tischleuchter 19. Jh., Messing, best. aus: Paar Tischleuchter mit aufgewölbtem Stand, gekanteter Balusterschaft, 3- oder ohne Krone 1-flammig, v...
Porzellanbild mit Reliefauflage 2. Hälfte 19. Jh., ovale Porzellanplatte mit Sepiamalerei und
Porzellanbild mit Reliefauflage 2. Hälfte 19. Jh., ovale Porzellanplatte mit Sepiamalerei und aufwändiger, reliefierter Auflegearbeit aus geschich...
Eglomisé "Otto III. Roppelt" um 1800, Hinterglasmalerei, schwarze Silhouette des Abtes von Banz im
Eglomisé "Otto III. Roppelt" um 1800, Hinterglasmalerei, schwarze Silhouette des Abtes von Banz im Medaillon, auf goldenem Hintergrund, von Zopfge...
Email-Miniatur 19. Jh., Email/Metall vergoldet, Profil des Ph. M. Hahn (Pfarrer/Uhrenmacher),
Email-Miniatur 19. Jh., Email/Metall vergoldet, Profil des Ph. M. Hahn (Pfarrer/Uhrenmacher), rückseitig bez. "Ph. M. Hahn 1739-1790", D: ca. 5,5 ...
Miniaturrahmen mit Porzellanminiatur Rokoko Ende 18. Jh./um 1800, Lindenholz, im Relief geschnitzter
Miniaturrahmen mit Porzellanminiatur Rokoko Ende 18. Jh./um 1800, Lindenholz, im Relief geschnitzter Ovalrahmen mit angesetzten Akanthusblättern u...
Reliefpaar 19. Jh., Brustbildnisse der Elisabeth von Bayern und des Friedrich Wilhelm IV., in
Reliefpaar 19. Jh., Brustbildnisse der Elisabeth von Bayern und des Friedrich Wilhelm IV., in Profilansicht einander zugewandt, im Rund vor bläuli...
Paar Miniaturbildnisse um 1900, 1x Halbbildnis einer sitzenden jungen Dame in grauem Kleid über
Paar Miniaturbildnisse um 1900, 1x Halbbildnis einer sitzenden jungen Dame in grauem Kleid über Spitzenbluse; 1x Brustportrait eines bärtigen jung...
3 Miniaturporträts 20. Jh., Brustbildnisse vor neutralem Hintergrund, 1x Dame en face in weißem
3 Miniaturporträts 20. Jh., Brustbildnisse vor neutralem Hintergrund, 1x Dame en face in weißem Kleid mit hochgestecktem Haar, runder Bildausschni...
2 Model 19. Jh., Obstholz, Rechteckform mit variierender Rosettenornamentik in Kerb- und Reliefschnitzerei, LxB: bis ca. 24,8/15,1 cm. Altersspure...
3 Model 19. Jh., Obstholz, Rechteckform mit variierenden Motiven, u.a. Muschel und umkränztes
3 Model 19. Jh., Obstholz, Rechteckform mit variierenden Motiven, u.a. Muschel und umkränztes Alphabet in Kerb- und Reliefschnitzerei, LxB: bis ca...
Rechteckmodel 19. Jh., Obstholz, 4 variierende Figuraldarstellungen, u.a. Jäger und galante Dame,
Rechteckmodel 19. Jh., Obstholz, 4 variierende Figuraldarstellungen, u.a. Jäger und galante Dame, feine Kerb- und Reliefschnitzerei, LxB: ca. 25,4...
Rechteckmodel 19. Jh., Obstholz, Darstellung eines stehenden Herren mit Degen und Stock, bez. "
Rechteckmodel 19. Jh., Obstholz, Darstellung eines stehenden Herren mit Degen und Stock, bez. "DF", LxB: ca. 23,2/12,5 cm. Altersspuren, part. bes...
Model und 2 Buttermodel 19. Jh., Obstholz, variierende meist Floraldarstellungen in Kerb- und
Model und 2 Buttermodel 19. Jh., Obstholz, variierende meist Floraldarstellungen in Kerb- und Reliefschnitzerei, LxB: bis ca. 38/16 cm. Altersspur...
Rechteckmodel 19./20. Jh., Obstholz, Darstellung eines stehenden Engels, in seiner rechten Hand
Rechteckmodel 19./20. Jh., Obstholz, Darstellung eines stehenden Engels, in seiner rechten Hand einen Kranz haltend, feine Kerb- und Reliefschnitz...
Konvolut Model 19./20. Jh., Obstholz, 7-tlg., best. aus 5 Mehrfeldermodeln, 1 Buttermodel und 1
Konvolut Model 19./20. Jh., Obstholz, 7-tlg., best. aus 5 Mehrfeldermodeln, 1 Buttermodel und 1 Modelrolle, variierende Motive in Kerb- und Relief...
4 Kupfermodel 20. Jh., in Form und Größe variierende Model, tlw. innen verzinkt, D: bis ca. 29 cm.
4 Kupfermodel 20. Jh., in Form und Größe variierende Model, tlw. innen verzinkt, D: bis ca. 29 cm. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, part. Del...
Konvolut Kupfermodel 20. Jh., 12 in Form und Größe variierende Model, tlw. innen verzinkt, D: bis
Konvolut Kupfermodel 20. Jh., 12 in Form und Größe variierende Model, tlw. innen verzinkt, D: bis ca. 28 cm. Stärkere Alters- und Gebrauchsspuren,...
Bratsche mit Bogen Brandstempel: Breton: Francois Breton, Frankreich, feine Nadelholzdecke,
Bratsche mit Bogen Brandstempel: Breton: Francois Breton, Frankreich, feine Nadelholzdecke, Ahornboden, L: Korpus: 38 cm, gesamt: 63 cm, Bogen: ru...

-
3257 Los(e)/Seite