Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3257 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut Damentaschenuhren Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber/Metall vergoldet, je mit Emailzifferblatt, 2x mit römischen und 1x mit arabischen Zahle...

Elfenbein-Anhänger um 1900, filigran geschnitzte durchbrochen gearbeitete Darstellung der Göttin Diana mit Hund, den Bogen in der linken Hand, die...

Konvolut Schmuck 1. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, 4-tlg. best. aus: 3 Medaillon-Anhängern und 1 Anstecknadel, part. besetzt mit roten Glasstei...

Elfenbeinschnitzerei 1. Hälfte 19. Jh., ovale Grundform, hochreliefierte Büste einer Dame mit Vöglein auf der Schulter, voluminöse Haarpracht von ...

Elfenbein-Anhänger Erbach, um 1900, filigran beschnitzte Elfenbein-Rosenblüte, an schwarzem Samtband mit Druckknöpfen, H: ca. 6,5 cm. Altersspuren...

Armreif wohl Ägypten, Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold/Rotgold 585, dünn gearbeitetes ziseliertes Band mittig bekrönt von imposantem Aufbau, bese...

Schlangenring um 1900, Rotgold 585, sich windende Schlange, mit kleinem Smaragd als Auge, im Maul einen Brillanten haltend (ca. 0,10 ct), part. zi...

Damenring mit Aquamarin um 1900, Weißgold 750, Ringschiene sich zur Mitte hin verbreiternd, filigran und durchbrochen gearbeitet, zentral besetzt ...

Konvolut Goldschmuck Ende 19. Jh., Gelb-/Rotgold 585, 3-tlg. best. aus: 2 Kamee-Anhängern mit reliefierten Profilen antikisierender Damen sowie 1 ...

Paar Ohrhänger und Brosche 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold 585/Schaumgold, geschwungen geformtes Schaumgold bekrönt von ziselierter Blütenauflage, gez...

Granatarmreif Böhmen, um 1900, Metall vergoldet, mit zahlr. facettierten Granatsteinen besetzt, mit Steckschließe und Sicherungskettchen, U: ca. 1...

Granatarmreif Böhmen, um 1900, Metall vergoldet, rundum besetzt mit zahlreichen facettierten Granatsteinen, scharniert, Steckschliesse und Sicheru...

Granat-Collier Ende 19. Jh., Böhmen, 7-reihige gefädelte Kette mit geschliffenen Granaten in geschwungen gezierter Schließe aus Schaumgold auf Sil...

Collier Böhmen, Ende 19. Jh., Metall vergoldet, besetzt mit zahlreichen facettierten Granatsteinen, floral anmutend, mittig sternförmige Elemente,...

2 Granat-Broschen Böhmen, um 1900/Mitte 20. Jh., Metall vergoldet, blüten- und sternförmige Fassungen besetzt mit in Größe und Form variierenden G...

Konvolut Granatschmuck Böhmen u.a., Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 333/ Metall vergoldet, 4-tlg. best. aus: 2 gefädelten mehrreihigen Ketten mi...

Kamee-Brosche wohl Italien, 2. Hälfte 19. Jh., hochovales Muschel-Kamée mit filigraner Darstellung einer Mutter mit 2 Kindern, von goldenem Rahmen...

Kamee-Brosche Ende 19. Jh., Muschel-Gemme, filigran geschnitztes antikisierendes Profilporträt eines Herren, Haupt und Gewand von Blüten geziert, ...

Kamee-Brosche Ende 19. Jh., Muschel-Gemme, filigran geschnitztes antikisierendes Profilporträt einer Dame, das Haar von Traubenblättern geziert, i...

Kamée-Anhänger Anfang 20. Jh., Gelbgold 750, fein beschnitztes Profil einer Dame in antikem Gewand, mit Feingehaltspunze, gesamt ca. 2 g, L: ca. 3...

Kamee-Brosche 19. Jh., Metall vergoldet/Gelbgold 585, Engelshautkoralle beschnitzt, Seitenprofil eines Bärtigen, umrandet von vergoldetem Rahmen, ...

Ring mit Miniatur 2. Hälfte 19. Jh., Silber 800, handgemaltes Miniatur-Damenportrait hinter Glas gerahmt, mit Feingehaltspunze sowie säuregeprüft,...

Brosche 2. Hälfte 19. Jh., Silber/Messing, kreisrunde Form, handgemalte Miniatur mehrerer Putten auf Delfin hinter Glas, säuregeprüft, D: ca. 6 cm...

Brosche als Anhänger 2. Hälfte 19. Jh., Silber, handgemaltes Miniatur-Damenportrait hinter Glas gerahmt, umkränzt von ovalem Rahmen mit Schleifenz...

Art-Déco-Kette 1930er Jahre, Elfenbein, im Wechsel gefädelte kleine Perlen und Oliven bzw. gedrechselte Stab-Perlen, mittiger zapfenförmiger Anhän...

2 Armreifen 1930er Jahre, Art-Déco, Elfenbein, ein gerundeter Reif sowie ein halbrunder, sich um den Arm windender Reif, zur Spitze hin sich verjü...

Anhänger als Brosche 1920/30er Jahre, Gelbgold 585, Elfenbein geschnitzt, halbplastisches Portrait einer feinen Dame mit Blumen im wallenden Haar,...

Art-Déco Damenring um 1930, Gelbgold 585/Platin, Ringschiene in Gold mit schiffchenförmigem Kopf in Platin besetzt mit Saphir im Carrée-Schliff, g...

2 Ikora-Armbänder WMF Geislingen, um 1930, Metall, Gliederarmbänder in variierenden Dekoren geziert, part. geschwärtzt, 1x bez. "WMF Ikora", je mi...

Art-Déco Damenring Anfang 20. Jh., Platin, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf in stilisierter Schleifenform, besetzt mit 24 Brillanten (zusammen c...

Kettenanhänger Fa. Karl Karst, Pforzheim, um 1915-25, Art-Déco, Silber 800, Blattornamentik, rückseitig mit Clip, auch als Brosche zu tragen, gepu...

Brosche 1. Hälfte 20. Jh., Bein geschnitzt, kreisrunde Form, reliefierte Darstellung von 5 Hunden vor Gebirge, D: ca. 6 cm. Normale Altersspuren, ...

Armreif Ende 19. Jh., Gelbgold 585, besetzt mit in Silber gefassten Brillanten (je ca. 0,10 ct), mittig von oval facettiertem rosa Saphir (ca. 0,5...

Brosche 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585, emaillierte Stabbrosche von Rankwerk und Blatt besetzt mit Brillant geziert, mit Sicherheitsschließe, mit...

Brosche Ende 19./Anfang 20. Jh., Gelbgold 585/750, ovaler Ring von geschwungener Ornamentik sowie ziselierten Schlaufen geziert, mittig geschmückt...

Collier Ende 19./Anfang 20. Jh., Rot-/Gelbgold 585, feine Ankerkette mittig geziert von durchbrochen gearbeitetem Element mit gefassten facettiert...

Damenring Anfang 20. Jh., Gelbgold 585/Platin, floral ziselierter Ringkopf in Gelbgold bekrönt mit in Platin gefasstem facettiertem Aquamarin (ca....

Damenring 1. Hälfte 20. Jh., Gelb-/Weißgold 585, besetzt mit 3 Altschliff-Diamanten und 2 Saphiren im Carrée-Schliff in Weißgold gefasst, im Wechs...

Damenring Russland, Ende 19./Anfang 20. Jh., Rotgold 583, feine Handarbeit, floral anmutend durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit oval f...

Damenring Anfang 20. Jh., Gelb-/Weißgold 585, reichlich ornamentierte Ringschiene mit rechteckigem Kopf, besetzt mit 2 Brillanten (je ca. 0,70 ct)...

Damenring Russland, 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585/Rotgold 583, feines Ringband mit mandelförmigem Ringkopf besetzt mit 34 in Größe variierenden ...

Damenring Anfang 20. Jh., Gelbgold585/Platin, geschwungen gezierter Ringkopf mit 3 in Platin gefassten Brillanten, (zusammen ca. 0,25 ct), mit Fei...

Konvolut Schmuck Ende 19. - Anfang 20. Jh., Silber, Metall, part vergoldet, 6-tlg. best. aus: 1 Paar Manschettenknöpfen mit Tiermotiven, 2 Medaill...

4 Anstecknadeln Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber/Metall, 4-tlg. best. aus: 1 mit floral anmutender Granatsteinbesetzung, 1 mit facettiertem Amethys...

Ehrennadel Armenien, 1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 9 ct, feiner ziselierter Kranz mittig geziert von Mitra, Stab und Kreuz, feine Emailarbeit in arm...

Korallenkette mit Kreuzanhänger 1930er Jahre, gefädelte Korallenperlen im Verlauf, mittig mit Kreuzanhänger, mit Steckschließe, L: ca. 36 cm. Alte...

Jugendstil-Schieberkette Anfang 20. Jh., Silber vergoldet, Erbskette mit einem kleinen, durchbrochen gearbeiteten Schieber mit Opal-Cabochon beset...

Medaillon-Anhänger 1. Hälfte 20. Jh., Silber/Rotgold 585, in gerundeter Herzform, von Gravurkranz geziert, mittig von Auflage in Rotgold bekrönt u...

Anhänger Mitte 20. Jh., Gelb-/Rotgold 585, in Form einer Rose mit Blättern, part. ziseliert, mit Feingehaltspunze, gesamt ca. 6 g, L: ca. 3,8 cm.

Münzanhänger als Brosche Dänemark, Mitte 20. Jh, Gelbgold 585/900, 20 Kronen Münze (ca. 8 g) umkränzt von ziseliertem Band (ca. 7 g), mit Feingeha...

Kreuz-Anhänger München, 1973, Goldschmiedearbeit, Gelbgold 750, mit 6 gefassten Granat-Cabochons, rückseitig durchbrochen gearbeitet, mit Feingeha...

Anhänger Ende 20. Jh., Gelbgold 750, voluminöse hochovale Form, vorderseitig besetzt mit flächendeckenden Rubinen im Carrée-Schliff umkränzt von 3...

Mohr als Anhänger Mitte 20. Jh., Gelbgold 750, vollplastische Büste, das Gewand und Haupt u.a. bekrönt von gefasster Jade und Koralle, mit Feingeh...

Brillant-Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 585, durchbrochener quadratischer Anhänger besetzt mit 1 Brillant (ca. 0,10 ct), mit Feingehaltspunz...

Armband 2. Hälfte 20. Jh., Weißgold 750, besetzt mit 7 oval facettierten Saphiren (zus. ca. 0,30 ct) im Verlauf und 18 Brillanten (zus. ca. 1,0 ct...

Armband 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 750, breites Gliederband, hohl gearbeitet, mit Steckschieße und Sicherheitsacht, mit Feingehaltspunze, ca. 29 ...

Bettelarmband Cartier, Paris, modern, Gelbgold 750, Ankerkette mit 7 variierenden massiven Charm-Anhängern, u.a. 1 emaillierten Füllfederhalter, 1...

2 Charm-Anhänger 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold 585, best. aus 1 durchbrochen gearbeiteten Marionettenfigur mit beweglichem Körper sowie 1 detailgetr...

Armreif 2. Hälfte 20. Jh., Gelb-/Weißgold 750, besetzt mit 68 in Weißgold gefassten Brillanten (zusammen ca. 5,40 ct) und je 1 Rubin-, Saphir- und...

Loading...Loading...
  • 3257 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose