Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kleines Alpenländisches Buffetmodell 20. Jh./aus alten Teilen, Buffet mit gr. Schrankfach über
Kleines Alpenländisches Buffetmodell 20. Jh./aus alten Teilen, Buffet mit gr. Schrankfach über Sockelschublade, daran anschließend eine Anric...
Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten
Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Frontecken auf gedrechselten Füßen, die ober...
Vierschübige Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, Korpus mit abgerundeten
Vierschübige Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, Korpus mit abgerundeten Frontecken und vorspringendem Sockel mit gesc...
Louis Philippe-Kommode um 1840/50, Nussbaum furniert, dreischübig: 2 Schubladen mit gemeinsam
Louis Philippe-Kommode um 1840/50, Nussbaum furniert, dreischübig: 2 Schubladen mit gemeinsam eingerahmter Front, 1 Schublade über Profilleis...
Vierschübige Louis Philippe-Kommode Mitte 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit schrägen Frontecken auf
Vierschübige Louis Philippe-Kommode Mitte 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit schrägen Frontecken auf Blattvolutenfüßen, Kopf- und Sockelschublade ...
Louis Philippe-Kommode Esche Mitte 19. Jh., dreischübiger Korpus mit leicht abgerundeten Frontecken
Louis Philippe-Kommode Esche Mitte 19. Jh., dreischübiger Korpus mit leicht abgerundeten Frontecken auf geschweift ausgesägten Füßen, die Sch...
Louis Philippe-Kommode um 1850, Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit schrägen Frontecken,
Louis Philippe-Kommode um 1850, Mahagoni furniert, dreischübiger Korpus mit schrägen Frontecken, dezent geschweifte Deckplatte, Schlüsselloch...
Biedermeier-Dielenschrank um 1840/50, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, Seiten und Türen in geschweift ausges...
Eckhalbschrank 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, eintüriger Korpus ohne Füße, die Rahmentür
Eckhalbschrank 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, eintüriger Korpus ohne Füße, die Rahmentür mit Maserfurnier und rautenförmig furniertem...
Biedermeier-Vitrine mit verspiegelter Rückwand 19. Jh., Buche in Nussbraun furniert, eintüriger
Biedermeier-Vitrine mit verspiegelter Rückwand 19. Jh., Buche in Nussbraun furniert, eintüriger Korpus dreiseitig verglast und mit abschließb...
Louis Philippe-Vitrine 3. Viertel 19. Jh., Esche, zweitüriger Korpus mit Sockelschublade, versprosste Rahmentüren, geschwungener Giebel, die ...
Louis Philippe-Vitrine 3. Viertel 19. Jh., Birke furniert mit geflammter Maserung, zweitüriger
Louis Philippe-Vitrine 3. Viertel 19. Jh., Birke furniert mit geflammter Maserung, zweitüriger Korpus mit versteckter Sockelschublade, verspr...
Biedermeier-Aufsatzvitrine um 1840, Nussbaum furniert, 3 Schubladen + 1 flache Schublade, profilierter Plattenrand, die zweitürige Aufsatzvit...
Louis Philippe-Schreibschrank wohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge
Louis Philippe-Schreibschrank wohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge Frontecken mit applizierten Blattschnitzereien ...
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, 3 Schubladen mit vorgeblendeten
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, 3 Schubladen mit vorgeblendeten Traversen, 1 Schreibklappe mit geschweift ausg...
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stollenfüße, angeschrägte
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stollenfüße, angeschrägte Frontecken mit aufgesetzten Rundstäben und ges...
Biedermeier-Schreibschrank um 1830, Mahagoni furniert, 3 Schubladen, 1 Schreibklappe mit geschweift
Biedermeier-Schreibschrank um 1830, Mahagoni furniert, 3 Schubladen, 1 Schreibklappe mit geschweift ausgesägtem Rahmen und tiefliegender Füll...
Biedermeier-Sitzbank 2. Viertel 19. Jh., Obstholz, Zweisitzerbank, gedrechselte Vorderbeine,
Biedermeier-Sitzbank 2. Viertel 19. Jh., Obstholz, Zweisitzerbank, gedrechselte Vorderbeine, geschwungene Armlehnen mit Volutenhandrasten, di...
Biedermeier-Kindersitzbank 2. Viertel 19. Jh., verschiedene Hölzer, kleine Sitzbank mit Vierkantbeinen, geschwungenen Armlehnen und Rückenleh...
Biedermeier-Spinnstuhl aufgemalte Dat. 1822 mit Monogramm AAP auf der Stuhlrückenlehne, Buche,
Biedermeier-Spinnstuhl aufgemalte Dat. 1822 mit Monogramm AAP auf der Stuhlrückenlehne, Buche, spitz zulaufende Beine mit Verstrebung, 1 gesc...
Verstellbarer Biedermeier-Sessel 2. Viertel 19. Jh., Esche, Ohrenbackensessel mit geschwungenen
Verstellbarer Biedermeier-Sessel 2. Viertel 19. Jh., Esche, Ohrenbackensessel mit geschwungenen Vierkantbeinen, geschwungene Armlehen mit Vol...
Drei Biedermeier-Stühle wohl Provence/Südfrankreich, 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, verstrebte
Drei Biedermeier-Stühle wohl Provence/Südfrankreich, 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, verstrebte Vierkantbeine, Sitz aus Binsengeflecht, 2 Stü...
Biedermeier-Stuhl 2. Viertel 19. Jh., Esche, leicht geschwungene, spitz zulaufende Vierkantbeine,
Biedermeier-Stuhl 2. Viertel 19. Jh., Esche, leicht geschwungene, spitz zulaufende Vierkantbeine, Polstersitz, Rückenlehne mit Verstrebung in...
Zwei Biedermeier-Stühle mit Rohrgeflecht 2. Viertel 19. Jh., 2 Stühle Buche mit verstrebten und
Zwei Biedermeier-Stühle mit Rohrgeflecht 2. Viertel 19. Jh., 2 Stühle Buche mit verstrebten und spitz zulaufenden Vierkantbeinen, die Verstre...
Verstellbarer Ohrenbackensessel "J.J.S." 2. Viertel 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, vorn sog.
Verstellbarer Ohrenbackensessel "J.J.S." 2. Viertel 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, vorn sog. Säbelbeine, gepolsterte Armlehnen mit Handrasten...
Ohrenbackensessel "I. 1818 S." Anfang 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, auf Kugelfüßen gedrechselte
Ohrenbackensessel "I. 1818 S." Anfang 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, auf Kugelfüßen gedrechselte Pfostenbeine mit aufsatzverzierter Kreuzvers...
Verstellbarer Ohrenbackensessel 2. Viertel 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, spitz zulaufende Vierkantbeine, gepolsterte Armlehnen mit Voluten-H...
Paar Biedermeierstühle und Wollkorb 2. Viertel 19. Jh., Stühle Nussbaum teils furniert, mit spitz
Paar Biedermeierstühle und Wollkorb 2. Viertel 19. Jh., Stühle Nussbaum teils furniert, mit spitz zulaufenden Vierkantbeinen, die Rückenlehne...
Biedermeier-Stuhl mit Lyra-Verstrebung 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende
Biedermeier-Stuhl mit Lyra-Verstrebung 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine, Lehne in Rahmenbauweise mit e...
Satz aus vier Biedermeier-Brettstühlen 2. Viertel 19. Jh., wohl Mahagoni, mehrkantige Beine, das
Satz aus vier Biedermeier-Brettstühlen 2. Viertel 19. Jh., wohl Mahagoni, mehrkantige Beine, das Sitzbrett mit gebogener Front, Rahmenlehne m...
Biedermeier-Scherenhocker 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, starres Scherengestell mit spindelförmig gedrechselter Verstrebung und Handh...
Kleine Biedermeier Bank 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, geschweift ausgesägte Beine übergehend in
Kleine Biedermeier Bank 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, geschweift ausgesägte Beine übergehend in Armlehnstützen mit doppelter Verstrebung, g...
Biedermeier-Salontisch auf Sockelplatte 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreiseitig konkav
Biedermeier-Salontisch auf Sockelplatte 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreiseitig konkav ausgesägter Sockel, 3 geschweifte Beine, Stü...
Biedermeier-Salontisch mit blütenförmigem Furnierbild 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum, dreibeiniger
Biedermeier-Salontisch mit blütenförmigem Furnierbild 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum, dreibeiniger Stand mit Balusterstütze auf oktogonaler Gru...
Biedermeier-Salontisch mit gedrechselter Stütze 2. Viertel 19. Jahrhundert, Nussbaum, Stand auf 3
Biedermeier-Salontisch mit gedrechselter Stütze 2. Viertel 19. Jahrhundert, Nussbaum, Stand auf 3 geschweiften Beinen, gedrechselte Stütze, r...
Arbeitstisch mit gedrechselten Beinen 19. Jh., Eiche, schlanke Beine, Tischplatte gesteckt mit 4
Arbeitstisch mit gedrechselten Beinen 19. Jh., Eiche, schlanke Beine, Tischplatte gesteckt mit 4 Holzstiften an Gratleisten, HxBxT: 77/199/59...
Küchen-Arbeitstisch mit Stuhl 19. Jh., Esche, ausziehbarer Tisch (HxB: 77/71 cm, L: 96, ausgezogen
Küchen-Arbeitstisch mit Stuhl 19. Jh., Esche, ausziehbarer Tisch (HxB: 77/71 cm, L: 96, ausgezogen 179 cm) mit spitz zulaufenden Vierkantbein...
Biedermeier-Tisch mit verstecktem Schubfach 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine, Schubfach über die gesam...
Oktogonaler Beistelltisch mit Vogelmarketerie wohl Italien, Mitte 19. Jh., Nussbaum furniert mit
Oktogonaler Beistelltisch mit Vogelmarketerie wohl Italien, Mitte 19. Jh., Nussbaum furniert mit Einlagen aus Ahorn u.a., die 3 geschweiften ...
Empire Jardiniere um 1820/30, Nussbaum, der Stand als ovaler Sockel mit konkaven Langseiten, 2
Empire Jardiniere um 1820/30, Nussbaum, der Stand als ovaler Sockel mit konkaven Langseiten, 2 Säulen mit messingmontierten Basen und Kapitel...
Encoignure Spazierstockständer Mitte 19. Jh., Louis Philippe-Stil, Nussbaum, Eckmöbel, die gewölbte
Encoignure Spazierstockständer Mitte 19. Jh., Louis Philippe-Stil, Nussbaum, Eckmöbel, die gewölbte Front mit schlanken Salomon-Halbsäulen un...
Biedermeier-Teekomfort norddeutsch, 2. Viertel 19. Jh., Mahagoni, becherförmiger Korpus aus Holzrippen mit Messingbandumgürtung, die profilie...
Louis Philippe-Nähtisch Mitte 19. Jh., Mahagoni furniert, Dreifuß, Balustersäule, abschließbare
Louis Philippe-Nähtisch Mitte 19. Jh., Mahagoni furniert, Dreifuß, Balustersäule, abschließbare Schublade mit gespiegeltem Furnierbild, innen...
Kleiner Biedermeier Wandspiegel 2. Viertel 19. Jh., Aedicula-Rahmen, die Halbsäulen mit goldfarbigen Kapitellen, die vorspringenden Rahmeneck...
Biedermeier-Modellkommode 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, dreischübig (das oberste Schubfach abschließbar), die Front mit durchgehen...
Fünfschübige Kommode England, 19. Jh., Mahagoni, 3 abschließbare Schübe mit Schlüssellochbuchsen
Fünfschübige Kommode England, 19. Jh., Mahagoni, 3 abschließbare Schübe mit Schlüssellochbuchsen aus Messing + 2 kl. Schübe, je mit Messinghe...
Chiffoniere England, 19. Jh., Mahagoni, hohe Kommode mit 5 Schubladen + 2, Henkelgriffe und Schlüssellochschilder aus Messing, Konsolfüße, di...
Klassizistischer Halbschrank mit ägyptischen Hermen England, 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert,
Klassizistischer Halbschrank mit ägyptischen Hermen England, 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, gesockelter Korpus mit 2 Türen und 1 Schu...
Bookcase mit vorgeblendeter Bibliothek England, 19. Jh., Mahagoni, zweiteilig: Unterschrank mit
Bookcase mit vorgeblendeter Bibliothek England, 19. Jh., Mahagoni, zweiteilig: Unterschrank mit freistehenden Säulen an vorspringenden Ecken,...
Kleine Buchvitrine für Folio-Formate England, um 1900, Mahagoni, geschwungene Beine mit Messingtatzen auf Rädern, Abdeckung als konkav geschw...
Bookcase England, 19. Jh., Mahagoni, der Bow Front-Unterschrank mit 2 Rahmentüren und Sockelleiste,
Bookcase England, 19. Jh., Mahagoni, der Bow Front-Unterschrank mit 2 Rahmentüren und Sockelleiste, der Vitrinenaufsatz mit 2 versprossten Tü...
Halbvitrine England, 19. Jh., Mahagoni, eintüriger Korpus mit Sockelleiste, 1 verglaste Tür,
Halbvitrine England, 19. Jh., Mahagoni, eintüriger Korpus mit Sockelleiste, 1 verglaste Tür, ungegliederte Seitenwände, HxBxT: 122/69/50 cm. ...
Schrägklappensekretär England, Anfang 19. Jh., Mahagoni, Kommodensekretär mit 4 + 2 kl. Schubladen,
Schrägklappensekretär England, Anfang 19. Jh., Mahagoni, Kommodensekretär mit 4 + 2 kl. Schubladen, jeweils abschließbar (Schlüssel nicht vor...
Bemalter halbrunder Aufsatz-Schreibtisch England/Irland, 19. Jh., im klassizistischen Stil, Mahagoni furniert, polychrom bemalt mit Frauenbil...
Schreibtisch mit zwei Schubfächern England, um 1900, Mahagoni, Seitentisch mit gedrechselten Beinen
Schreibtisch mit zwei Schubfächern England, um 1900, Mahagoni, Seitentisch mit gedrechselten Beinen auf Messingrollen, 2 Schubfächer, abgerun...
Sofa mit Lehnenverstrebungen in Vasenform wohl England, Ende 19. Jh., Mahagoni, niedriger Zweisitzer im klassizistischen Stil, gedrechselte V...
Victorianisches Sofa mit gedrechselter Reling England, 19. Jh., Mahagoni, Zweisitzer mit kannelierten Balusterbeinen und Zarge, diese in auss...
Tete-à-Tete oder Confident-Sofa wohl England, Ende 19. Jh., Buche, Zweisitzer mit einander zugewandten Plätzen, Balusterbeine, auf gedrechsel...
Paar Tabourets im klassizistischen Stil Ende 19. Jh., Mahagoni mit goldgefassten Akzenten, Hockerpaar mit gepolsterten Armlehnen und hoch gep...
Tabouret mit geschnitzten Kränzen und Festons Ende 19. Jh., Holz pistaziengrün gefasst, Hocker im
Tabouret mit geschnitzten Kränzen und Festons Ende 19. Jh., Holz pistaziengrün gefasst, Hocker im Louis XVI-Stil mit gepolsterten Armlehnen u...

-
2492 Los(e)/Seite