Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (24)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (175)
- Bücher/Autographen (55)
- Gemälde (301)
- Glas (165)
- Grafiken (82)
- Keramik (44)
- Militaria (64)
- Möbel (227)
- Polnische Meister der Münchner Schule (19)
- Porzellan (146)
- religiöse Kunst (30)
- Schmuck (240)
- Silber/Versilbertes (98)
- Skulpturen/Plastiken (62)
- Spielzeug (397)
- Teppich (91)
- Uhren (65)
- Varia (193)
- Waffen (14)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2492 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Jugendstil-Brotschale Osiris, um 1905/10, Zinn, von ovaler Form, ansteigende Wandung und Spiegel
Jugendstil-Brotschale Osiris, um 1905/10, Zinn, von ovaler Form, ansteigende Wandung und Spiegel mit reliefierten Hagebutten und Blattwerk, u...
Büchstütze Betjemann's Patent, um 1870/90, Messing, die ausklappbaren torbogenförmigen Enden mit
Büchstütze Betjemann's Patent, um 1870/90, Messing, die ausklappbaren torbogenförmigen Enden mit Metallbeschlägen, in der Breite zu verschieb...
Klammer mit Wappen 20. Jh., Bronze, Klammer mit bayerischem Wappen unter Krone, H: ca. 9,5 cm.
Klammer mit Wappen 20. Jh., Bronze, Klammer mit bayerischem Wappen unter Krone, H: ca. 9,5 cm. Altersspuren. ...[more]
Cartier-Füllfederhalter Paris, 1980er/90er Jahre, abgeflachter Korpus aus malachitgrünem Chinalack,
Cartier-Füllfederhalter Paris, 1980er/90er Jahre, abgeflachter Korpus aus malachitgrünem Chinalack, vergoldete Feder und Montagen, bez. und n...
Konvolut Schreibgeräte Cross, 20. Jh., Silber bzw. vergoldet, 8-tlg., best. aus 4 Bleistiften und 4
Konvolut Schreibgeräte Cross, 20. Jh., Silber bzw. vergoldet, 8-tlg., best. aus 4 Bleistiften und 4 Kugelschreibern, je Drehmechanismus. Alte...
Historismus-Tintenfass &-Löschwiege um 1900, Messing/Onyxmarmor?, rundes Gestell mit Balustrade und
Historismus-Tintenfass &-Löschwiege um 1900, Messing/Onyxmarmor?, rundes Gestell mit Balustrade und zentralem Tintenfass, gezierte Löschwiege...
Tintenzeug um 1900, Metallguss, muschelförmige Schale, beidseitig eingesteckte Glas-Tintenfässer
Tintenzeug um 1900, Metallguss, muschelförmige Schale, beidseitig eingesteckte Glas-Tintenfässer mit Deckeln, mittiger Knauf in Form eines Hu...
Tischglocke als Pferdegespann, vom Eigner beschriftet: Ludwig Lutz, Ellwangen, 1860; 2 Metallguss-
Tischglocke als Pferdegespann, vom Eigner beschriftet: Ludwig Lutz, Ellwangen, 1860; 2 Metallguss-Pferde in Schwarz und Braun, an den Vorderl...
4 Zirkelkästen u.a. Riefler und Gray & Selby, Deutschland/England, Zirkel und Zubehör aus verschiedenen Materialien, tls. gemarkt, je vollstä...
2 variierende Stockenten (Lockente) um 1900/1910, Holz grundiert, geschnitzt und farbig gefasst,
2 variierende Stockenten (Lockente) um 1900/1910, Holz grundiert, geschnitzt und farbig gefasst, LxH: bis ca. 32/18 cm. Altersspuren, part. b...
Sitzender Affe wohl Thüringen, dat. 1975, Porzellan, Affe in sitzender Haltung, die Hände zu einem
Sitzender Affe wohl Thüringen, dat. 1975, Porzellan, Affe in sitzender Haltung, die Hände zu einem Schälchen geformt, farbig staffiert, rücks...
Ägypter auf Barke Neuzeitlich, Holz/Metall, goldfarben gefasst und schwarz lackiert, schreitender
Ägypter auf Barke Neuzeitlich, Holz/Metall, goldfarben gefasst und schwarz lackiert, schreitender Ägypter auf Barke, ein Metallpaddel (?) in ...
Suse Schön Künstlerin in Schwäbisch Gmünd. Konvolut Krippenfiguren, 6-tlg.: Musizierender Hirte,
Suse Schön Künstlerin in Schwäbisch Gmünd. Konvolut Krippenfiguren, 6-tlg.: Musizierender Hirte, Hirte mit Schaf, König mit Gold, Diener Kron...
Proserpina 20. Jh., Kunstmasse, Büste der römischen Gottheit, unten bez., rückseitig ungedeuteter
Proserpina 20. Jh., Kunstmasse, Büste der römischen Gottheit, unten bez., rückseitig ungedeuteter Stempel, auf Sockel montiert, H: 21 cm. ...
Weibliche Figur Burkina Faso, Holz, vollplastisch gestaltete Frauenfigur, H: 22 cm. Trockenrisse,
Weibliche Figur Burkina Faso, Holz, vollplastisch gestaltete Frauenfigur, H: 22 cm. Trockenrisse, Alterssp., ber., best.. ......
Westafrikanische Plastik Messing, zwei sich an einem Tisch gegenübersitzende Afrikaner beim
Westafrikanische Plastik Messing, zwei sich an einem Tisch gegenübersitzende Afrikaner beim Kalahaspielen, H: ca. 7,5 cm. Altersspuren, min. ...
2 variierende Faschingsmasken Dominik Dengl, Malching/Niederbayern bzw. Josef Weger Prettau/Ahrntal
2 variierende Faschingsmasken Dominik Dengl, Malching/Niederbayern bzw. Josef Weger Prettau/Ahrntal Südtirol, dat. 1975 und 1981, Holz geshni...
Faschingsmaske wohl Schwarzwald, Holz geschnitzt, farbig gefasste Larve mit brauner Perücke, H: ca.
Faschingsmaske wohl Schwarzwald, Holz geschnitzt, farbig gefasste Larve mit brauner Perücke, H: ca. 25 cm. Leichte Altersspuren. ...
Wappenrelief Speckstein, von Akanthusblättern entouriertes Wappen mit Rüstungshelm und Fabelwesen,
Wappenrelief Speckstein, von Akanthusblättern entouriertes Wappen mit Rüstungshelm und Fabelwesen, HxB: ca. 21/20,5 cm. Altersspuren, part. b...
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Eheleute, meist
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Eheleute, meist ovaler Bildausschnitt mit Messing?rahmen u...
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Eheleute, meist
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Eheleute, meist ovaler Bildausschnitt mit Messing?rahmen u...
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Damen, ovaler/
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Damen, ovaler/geschwungener Bildausschnitt mit Messing?rah...
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Herren, je
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Herren, je ovaler Bildausschnitt mit Messing?rahmen unter ...
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Herren und eines
4 Daguerreotypien 19. Jh., unterschiedliche Größen, je mit Portraits verschiedener Herren und eines Kindes, ovaler bzw. geschwungener Bildaus...
Stereobetrachter Société des Etablissements Gaumont, Paris, um 1920, für das Format 60x130 mm, mit
Stereobetrachter Société des Etablissements Gaumont, Paris, um 1920, für das Format 60x130 mm, mit Basisverstellung und fokussierbar, mit Aus...
3 Metall-Stereobetrachter Jules Richard, Paris, um 1920, 2x Modell "Verascope Pliant", zusammenklappbare Stereobetrachter für das Format 45x1...
Stereobetrachter "Verascope 40" Jules Richard, Paris, um 1950/55, schwarzes Gehäuse, für das Format
Stereobetrachter "Verascope 40" Jules Richard, Paris, um 1950/55, schwarzes Gehäuse, für das Format 24x30 mm, Basisverstellung und über Zahnt...
3 Hand-Stereobetrachter Frankreich, 1. Viertel 20. Jh., 1x Planox, variierende Edelhölzer, für
3 Hand-Stereobetrachter Frankreich, 1. Viertel 20. Jh., 1x Planox, variierende Edelhölzer, für verschiedene Formate, je über Zahntrieb fokuss...
Frühe Stereo-Laufbodenkamera G. Hare, London, um 1860/70, für Platten im Format 120x180 mm,
Frühe Stereo-Laufbodenkamera G. Hare, London, um 1860/70, für Platten im Format 120x180 mm, Mahagonigehäuse, Objektive: Obj. Perken Sons Raym...
Frühe Stereo-Laufbodenkamera Meacher, London, um 1860/70, Mahagonigehäuse mit Messingbeschlägen,
Frühe Stereo-Laufbodenkamera Meacher, London, um 1860/70, Mahagonigehäuse mit Messingbeschlägen, für Platten im Format 175x105 mm, Bodenlauf ...
Laufbodenkamera Thornton-Pickard, Alrincham, um 1900/10, Holzkorpus/Messing, Objektiv: "Busch's
Laufbodenkamera Thornton-Pickard, Alrincham, um 1900/10, Holzkorpus/Messing, Objektiv: "Busch's Rapid Aplanat No. 2", schwarzer Balg, Entfern...
6 Taschen für Stereokamera "Vérascope" Frankreich, um 1920/30, Leder, je mit Tragegriff, tls. mit
6 Taschen für Stereokamera "Vérascope" Frankreich, um 1920/30, Leder, je mit Tragegriff, tls. mit Schultergurt, für Stereokamera "Vérascope" ...
Konvolut Kameras 7 Kameras: Kneb, Kiew, Mittelformat, 2/5 mm No. 5402910; Zeiss Ikon, Contax D, 2,
Konvolut Kameras 7 Kameras: Kneb, Kiew, Mittelformat, 2/5 mm No. 5402910; Zeiss Ikon, Contax D, 2,8/50 mm 4170001; Ernst Leitz, Wetzlar, Leic...
3 variierende Backformen 19. Jh., Kupfer innen verzinnt, 1x Gugelhupf, variierende Dekore, HxD: bis
3 variierende Backformen 19. Jh., Kupfer innen verzinnt, 1x Gugelhupf, variierende Dekore, HxD: bis ca. 9,5/25,5 cm. Altersspuren, part. besc...
Obstbesteck für 6 Personen G. Eberhardt, Wiesbaden, Anfang 20. Jh., Metall vergoldet, glatte sich
Obstbesteck für 6 Personen G. Eberhardt, Wiesbaden, Anfang 20. Jh., Metall vergoldet, glatte sich erweiternde Perlmutt-Griffstücke, Messer ge...
Bettpfanne norddeutsch/Niederlande, 19. Jh., Messing/Kupfer/Eisen, Bettpfanne in runder Form mit
Bettpfanne norddeutsch/Niederlande, 19. Jh., Messing/Kupfer/Eisen, Bettpfanne in runder Form mit leicht gewölbtem, ornamental geziertem, tls....
2 variierende Bettpfannen norddeutsch/Niederlande, 19. Jh., Messing/Kupfer/Eisen/Holz, Bettpfannen
2 variierende Bettpfannen norddeutsch/Niederlande, 19. Jh., Messing/Kupfer/Eisen/Holz, Bettpfannen in runder Form mit leicht gewölbten, ornam...
2 variierende Bettpfannen norddeutsch/Niederlande, 19. Jh., Messing/Kupfer/Eisen/Holz, Bettpfannen
2 variierende Bettpfannen norddeutsch/Niederlande, 19. Jh., Messing/Kupfer/Eisen/Holz, Bettpfannen in runder Form mit leicht gewölbten, ornam...
Historismus-Bonboniere um 1890, farbloses Glas/Metall, Korpus mit Bodenschliffstern und zweireihigem Ovalschliff, Montur mit beweglichem Henk...
Cachepot Anfang 20. Jh., Messing, runder, tls. durchbrochen gearbeiteter, sich erweiternder Korpus,
Cachepot Anfang 20. Jh., Messing, runder, tls. durchbrochen gearbeiteter, sich erweiternder Korpus, ornamental reliefiert, 4 seitliche, plast...
Gluteimer wohl Schweiz, um 1820, Messing, runder sich verjüngender Korpus mit seitlichen Handhaben,
Gluteimer wohl Schweiz, um 1820, Messing, runder sich verjüngender Korpus mit seitlichen Handhaben, innenseitig verzinnt, Wandung mit bekrönt...
Kohleneimer sog. Dovpot, Holland, um 1900, Kupfer/Messing, konisches Gefäß auf drei Knauffüßen, mit
Kohleneimer sog. Dovpot, Holland, um 1900, Kupfer/Messing, konisches Gefäß auf drei Knauffüßen, mit Stülpdeckel samt Porzellanknauf und Bügel...
Brotkasten um 1900, Kupfer innen verzinnt, ovaler Korpus, seitlich bewegliche Ringhandhaben,
Brotkasten um 1900, Kupfer innen verzinnt, ovaler Korpus, seitlich bewegliche Ringhandhaben, Scharnierdeckel mit profiliertem Dekor, LxBxH: c...
Feuerkieke (Fußwärmer) wohl Friesland 18./19. Jh., Eiche massiv, quadratischer Korpus mit Fronttür
Feuerkieke (Fußwärmer) wohl Friesland 18./19. Jh., Eiche massiv, quadratischer Korpus mit Fronttür und Meesingbügel, umgehend mit floralen Or...
Feuerkieke (Fußwärmer) wohl Friesland um 1850, Messing, oktogonale Form mit Bügel, floral ornamentierte Wandung, tls. durchbrochen gearbeitet...
Fischkorb 19. Jh., Messing, ovaler leicht eingezogener Stand, sich erweiternder Korpus von Bändern
Fischkorb 19. Jh., Messing, ovaler leicht eingezogener Stand, sich erweiternder Korpus von Bändern und floralen Elementen geziert, Bandhenkel...
Waffeleisen 19. Jh., Gusseisen, herzförmige Backen mit klassichem Waffelmuster, an langen Handhaben
Waffeleisen 19. Jh., Gusseisen, herzförmige Backen mit klassichem Waffelmuster, an langen Handhaben mit Verriegelungsöse, rückseitig alte Inv...
Konvolut Korkenfiguren Holz geschnitzt und polychrom bemalt, 6 Stk., tls. mit Korken, H: bis ca. 12
Konvolut Korkenfiguren Holz geschnitzt und polychrom bemalt, 6 Stk., tls. mit Korken, H: bis ca. 12 cm. ...[more]
Konvolut Küchenantiquitäten Um 1900 und später, Porzellan/Holz, 19-tlg best. aus einem Tablett,
Konvolut Küchenantiquitäten Um 1900 und später, Porzellan/Holz, 19-tlg best. aus einem Tablett, einer Hakenleiste, einer Gemüsereibe, 4 versc...
Nadelkissen & Spardose um 1900, goldfarbene Spardose floral ornamentiert, 10 türkisfarbenen
Nadelkissen & Spardose um 1900, goldfarbene Spardose floral ornamentiert, 10 türkisfarbenen Glascabochons, ohne Schloss und Schlüssel, Nadelk...
Zitronenpresse um 1900, Buchsbaum, konischer Korpus mit Metallscharnier, innen Aussparung mit
Zitronenpresse um 1900, Buchsbaum, konischer Korpus mit Metallscharnier, innen Aussparung mit passiger Gegenform für Zitronen, gedrechselte G...
Konvolut Scheren 19./20. Jh., meist Eisen, 9 (1x Dochtschere) in Größe und Ausformung variierende
Konvolut Scheren 19./20. Jh., meist Eisen, 9 (1x Dochtschere) in Größe und Ausformung variierende Scheren, Schneiden tls. mit Meistermarke, L...
Großes Lacktablett um 1900, Eisenblech, von passig geschweifter Form, saphirblauer blattstrukturierter Grund mit reicher, meist goldener Flor...
2 Tabletts wohl F. & R. Fischer bzw. WMF, Messing, Anfang 20. Jh., rechteckiges Tablett mit
2 Tabletts wohl F. & R. Fischer bzw. WMF, Messing, Anfang 20. Jh., rechteckiges Tablett mit abgerundeten Ecken und kurzem, ansteigendem Absch...
Jugendstil-Tafelaufsatz um 1910, Messing, runder getreppter Stand, sich erweiternder Korpus von 4
Jugendstil-Tafelaufsatz um 1910, Messing, runder getreppter Stand, sich erweiternder Korpus von 4 ovoiden Stellfüßen getragen, Wandung tls. m...
Prächtiges Point-de-Venise-Tafeltuch 1. Hälfte 20. Jh., cremefarben, zentral 5 runde Medaillons mit
Prächtiges Point-de-Venise-Tafeltuch 1. Hälfte 20. Jh., cremefarben, zentral 5 runde Medaillons mit Kreuzblüten, Ranken und Blüten auf wabenf...
Gardistenfigur als Türstopper 20. Jh./alt, Eisen, farbig lackiert, auf Bodenplatte rückseitig
Gardistenfigur als Türstopper 20. Jh./alt, Eisen, farbig lackiert, auf Bodenplatte rückseitig abgestützte Figur in Form eines schreitenden Ga...
Paar Beistellvasen mit Putten Anfang 20. Jh., Metallguss, Stand von 4 blattwerkentourierten
Paar Beistellvasen mit Putten Anfang 20. Jh., Metallguss, Stand von 4 blattwerkentourierten Stellfüßen getragen, vasenförmiger, rocaillierter...
Weinkühler oder Cachepot 19. Jh., Messing, gebauchtes Becken von 4 Tatzenfüßen getragen, seitliche
Weinkühler oder Cachepot 19. Jh., Messing, gebauchtes Becken von 4 Tatzenfüßen getragen, seitliche mit 2 applizierten Löwenköpfen, diese je m...
Victorianischer Damenbeutel 19. Jh., Abendtasche aus dunkelgrünem Samt, mit traubenartigen Applikationen aus Seide, mit Zierquaste, Tragekord...

-
2492 Los(e)/Seite