Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Stuttgart
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 7113808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2492 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Stangenvase Selb, Rosenthal studio-linie, 1973, Porzellan, quadratische, langgezogene Form, die Oberfläche umlaufend mit reliefierter, textil...

Perlenspielerin E: Karl Lysek, 1932, A: Rosenthal, 1930er Jahre, Porzellan, zurückhaltende Staffage, vollplastische, kniende Aktdarstellung e...

Fritz, Max Hermann Neuhaus am Rennweg 1873 - 1948 Dresden. Stehender Kranich, Selb, Rosenthal, 1974-82, Porzellan, glasiert und mit Unterglas...

Himmelstoss, Karl Breslau 1878 - 1967 München. "Bassgeiger" aus der Serie "Dorfmusikanten", E: 1913, A: Selb, Rosenthal, 1920er Jahre, Porzel...

Himmelstoss, Karl Breslau 1878 - 1967 München. Entengruppe, E: 1912, A: Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1940, Porzellan mit naturalistisch...

Holzer-Defanti, Constantin Wien 1881 - 1951 Linz. "Reitdame (Favorit)", E: 1919, A: Selb, Rosenthal, um 1920, Weißporzellan, stehende Rokokod...

Morandini, Marcello Geb. 1940 in Mantua. Vase "Glück", A: Rosenthal, 1980er Jahre, Porzellan, glasiert und mit polychromem Aufglasurdekor auf...

14 Teller "Weihnachtslieder auf Porzellan" E: Björn Wiinblad (1918-2006), A: Selb, Rosenthal, 1980er Jahre (Teller von 83 2x, 84 2x, 85, 86 2...

16 Teller "Weihnachtslieder auf Porzellan" E: Björn Wiinblad (1918-2006), A: Selb, Rosenthal, 1990er Jahre (Teller von 90 3x, 91 3x, 92 4x, 9...

Fischer, Cuno, Wiinblad, Björn u.a. Wuppertal 1914 - 1973 Garmisch-Partenkirchen bzw. Kopenhagen 1918 - 2006 Lyngby. Fünf Vasen, Rosenthal, z...

Bodenvase Kaiser, 20. Jh., E: K. Nossek, Porzellan mit Aufglasurdekor in Form von Blütenmotiven, Insekten und variierenden Bordüren, goldstaf...

Zwei Tischleuchter Höchster Porzellanmanufaktur GmbH, nach 1965 im Stil des Rokoko, Porzellan, glasiert und mit Blumenranken und Bouquets in ...

Vitrinentasse mit Unterer Pirkenhammer, Fischer & Reichenbach, 1810-1846, Porzellan, Kratertasse auf drei Tatzenfüßen mit Rosettenhenkel, auf...

2 Bildteller Wohl Böhmen in der Art von Alt-Wien, wohl Josef Riedl/Carl Knoll, E. 19./A. 20. Jh., Porzellan, die Fahnen aufwendig gestaltet m...

Biedermeiertasse mit Unterer Wohl Thüringen oder Böhmen, 19. Jh., Porzellan, auf mattem, roséfarbenem bzw. auf der Unteren auf weißem Fond Bl...

Tasse mit Jupiter und Salacia Wien, Kaiserlich privilegierte Porcellain Fabrique, A. 19. Jh., Porzellan, zweigeteilte Wandung in Weiß und Grü...

Prunkvase Frankreich, wohl Sèvres, um 1880/1900, Porzellan mit polychromer Watteaumalerei und Goldstaffage, Stand, Henkel und Verbindungsstüc...

Deckelvase Wohl Frankreich, 19. Jh., Porzellan, glasiert und mit blauer Aufglasurbemalung in Form von Längsstreifen, zusätzlich tlw. reliefie...

Vase mit Damenportrait Frankreich, Limoges, dekoriert im Stil von Wien, E. 19. Jh., Porzellan, tropfenförmige Vase mit schmalem Hals und gloc...

Zwei Vasen Limoges/Wien, Porzellanfabrik Camille Tharaud/Ernst Wahliss, nach 1920/um 1900, Porzellan, glasiert und mit Blautönen in Scharffeu...

5 kleine Deckeldosen Frankreich, Limoges u.a., 20. Jh., Porzellan/Metall, glasiert, mit polychrom gedrucktem Aufglasurdekor und Goldstaffage,...

Kaffee- und Speiseservice "Tentation" Limoges, J. Seignolles, nach 1962, Porzellan, Dekor in Safrangelb mit Platinauflage an Henkeln, Ausgüss...

Deckeldose mit Bildnis Straßburg, Gustav Adolf Stulz, 1922-41, Porzellan, umlaufend kobaltblau glasiert, die Wandung und der Deckel mit flora...

Deckeldose mit Rokokobildnis Straßburg, Gustav Adolf Stulz, 1922-41, Porzellan, umlaufend kobaltblau glasiert, in rechteckiger, leicht geschw...

Vase mit Wildrose Royal Copenhagen, 1889-1922, Porzellan, auf der schmalen, balusterförmigen Wandung in zarter Unterglasurmalerei dargestellt...

Liegende Katze Kopenhagen, Bing&Gröndahl, 1958-62, Porzellan, plastisch ausgeführte, liegende Katze, die Pfoten vor dem Körper zusammengelegt...

Nielsen, Erik 1857-1947. "Schweinegruppe", Royal Copenhagen, nach 1935, Porzellan, glasiert und part. rosa und grau staffiert, zwei ineinande...

Speiseservice "Queen Victoria" Ungarn, Herend, nach 1965, Porzellan, glasiert und mit polychromem Blumen- und Schmetterlingsdekor im asiatisc...

Vase und Körbchen Ungarn, Herend, nach 1965, Porzellan, Dekor "Apponyi Purpur", Blumebouquets und Streublümchen in Purpur-Camaieu-Malerei, de...

Große museale Schale "Oiseaux Aquatiques" Herend, 4. Viertel 20. Jh., Porzellan, glasiert, die Fahne durchbrochen gearbeitet und mit Gitterde...

Figurengruppe "Die drei Grazien" Wohl 19. Jh., Biskuitporzellan, vollplastische Darstellung des mythologischen Themas der drei Grazien nach a...

Konvolut 5 Figuren Wohl England und Thüringen 19. Jh., Porzellan/Keramik, mit Aufglasurbemalung versehen, Figurenpaar je mit einer Wanne in d...

Platte mit antikisierender Darstellung 20. Jh., Porzellan, glasiert, quadratische Platte mit abgeschrägten Ecken, Goldrand, im Spiegel schwar...

Kleine Beutelflasche Wohl Deutschland oder alpenländisch, 15./16. Jh., grünes Glas, in Form der Beutelflaschen mit schmalem Hals und Tropfenf...

Drei Glasgefäße Wohl nach antiken Vorbildern des römischen Reiches bzw. des östlichen Mittelmeerraumes, farbloses bzw. blaustichiges, tlw. bl...

Becher mit Kaiser Leopold I. Böhmen oder Brandenburg, wohl E. 17./A. 18. Jh., farbloses, leicht gelbstichiges Glas mit ausgeschliffenem Abris...

Becher mit Turteltauben Wohl Bayerischer Wald oder Nordböhmen, um 1700, farbloses, leicht gelbstichiges, blasiges Glas mit Abriss, die leicht...

Kleine Nabelflasche Alpenländisch, 18. Jh., grünes Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss, die tropfenförmige Wandung beidseitig st...

Kleiner Milchglas-Henkelbecher Böhmen oder Deutschland, 18. Jh., Milchglas mit Abriss und appliziertem Henkel mit eingerolltem Ende, frontal ...

2 Fußbecher Deutschland oder Böhmen, E. 18./1. Hälfte 19. Jh., dickwandiges Waldglas in schwachem Olivgrün bzw. Flaschengrün, jeweils mit Bod...

Becher mit dem Lamm Gottes Wohl Weserbergland, Altmünder Hütte, 1. Hälfte 18. Jh., farbloses, leicht manganstichiges Glas mit ausgeschliffene...

Plattflasche Süddeutsch oder alpenländisch, 18. Jh., grünes, blasiges Glas mit Abriss, bauchige Form, beidseitig stark abgeflacht mit langem ...

Tintenflasche und -Fass Wohl Süddeutschland oder alpenländisch 18. Jh., grünstichiges, leicht blasiges Waldglas mit Abriss, die Flasche gemod...

Schnapsflasche mit Emaillemalerei Deutschland oder alpenländisch, dat. 1801(?), farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss, die hochoval...

4 Becher Deutschland, alpenländisch und Böhmen, 18./19. Jh., farbloses Glas, z.T. leicht graustichig, 3 Gläser mit Abriss, ein Glas mit ausge...

Konvolut 6 Taschenflaschen Süddeutschland, wohl Schwarzwald, und England, E. 18. bzw. Mitte 19. Jh., farbloses, z.T. graustichiges bzw. grüne...

2 Warzenbecher Wohl süddeutsch 18./19. Jh., farbloses, z.T. leicht graustichiges Glas mit Abriss, die Wandungen in der unteren Hälfte eingezo...

Schenkkanne mit Silberfassung 19. Jh., farbloses, leicht gelbstichiges Glas mit planem Boden, vierpassiger Ovalform mit kurzem Hals und Ausgu...

Loading...Loading...
  • 2492 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose