Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Archäologie / Ausgrabungen (30)
- Armbrusten (2)
- Asiatika (44)
- Blankwaffen (84)
- Das Eiserne Kreuz (22)
- Deutsche Wehrmacht (407)
- Deutschland nach 1945 (35)
- Erster Weltkrieg (160)
- Feuerwehr (15)
- Gerichtsbarkeit / Justiz (8)
- Geschützwesen (12)
- Jagdliche Waffen und Zubehör (35)
- Kaiserreich allgemein (48)
- Literatur (38)
- Militaria - Ausland (178)
- Militaria bis 1918 (352)
- Orden und Ehrenzeichen 1933 - 1945 (131)
- Pferdezubehör (2)
- Polizei (22)
- Schlagwaffen (18)
- Schußwaffen (110)
- Schützenwesen (2)
- Schutzwaffen (47)
- Sonstige Militaria (34)
- Spielzeug (52)
- Stangenwaffen (53)
- Varia (64)
- Zeitgeschichte Drittes Reich 1933 - 1945 (200)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2205 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Maukorb, 17.Jhdt.Schmiedeeisen. Kein direktes Folterintrment, stammt aber aus der gleichen klösterlichen Folterkammer wie die Instrumente zuvor. Z...
Vierpasshaken, 17.Jhdt. Verwendung unbekannt. Vermutlich für die "Hexenwiege". Kein direktes
Vierpasshaken, 17.Jhdt. Verwendung unbekannt. Vermutlich für die "Hexenwiege". Kein direktes Folterintrument, stammt aber aus der gleichen klöster...
Ein Paar alte HandschellenMit Gewindeschlüssel.Zustand: II ...[more]
Dolch, 17.Jhdt. Klinge mit schmaler Hohlbahn und Schmiedemarke. S-förmige Parierstange mit Baumenring. Heller Beingriff. Verzierte Griffkappe. 32c...
Stilett/Panzerstecher, um 1600Dreikantige Klinge. Sehr kurze Parierstange. Runder Knauf, Griffwicklung aus Eisendraht. 31cm. Zustand: II ...[more]
Linkehanddolch, um 1600Klinge mit leichtem Mittelgrat. Fehlschärfe. Abwärts gebogene und abgeflachte
Linkehanddolch, um 1600Klinge mit leichtem Mittelgrat. Fehlschärfe. Abwärts gebogene und abgeflachte Parierstange. Großer Parierring. Eiasendrahtg...
Sächsischer Linkehanddolch, im Stil um 1580Klinge mit Hohlbahn. Eiserne Parierstange mit Daumenring.
Sächsischer Linkehanddolch, im Stil um 1580Klinge mit Hohlbahn. Eiserne Parierstange mit Daumenring. Griffwicklung aus Fischhaut. Eiserner Knauf. ...
Eleganter Dolch im Stil um 1600Schönes, altes Historismusstück. Mit Scheide. 38cm. Zustand: II
Eleganter Dolch im Stil um 1600Schönes, altes Historismusstück. Mit Scheide. 38cm. Zustand: II ...[more]
Stilett 17.Jhdt.Dreikantige Klinge, Rostflecken. Beingriff, verziert. 24cm. Zustand: II ...[more]
Konvolut 6 MesserVerschiedenes. Dabei eine Kopie des RLB Dolches.Zustand: II ...[more]
Linkehanddolch, Spanien, im Stil um 1630Klinge mit hohem Mittelgrat. Handschutz mit getriebenem
Linkehanddolch, Spanien, im Stil um 1630Klinge mit hohem Mittelgrat. Handschutz mit getriebenem und ziseliertem Löwenmotiv. Ränder gebördelt und g...
Stilett, 17.Jhdt.Dreikantige Klinge. Eiserner Griff mit figürlicher Darstellung. 26,5cm. Zustand:
Stilett, 17.Jhdt.Dreikantige Klinge. Eiserner Griff mit figürlicher Darstellung. 26,5cm. Zustand: II ...[more]
Stilett, 17.Jhdt.Schmale Klinge. Messingparierstück. Beingriff mit Beinknauf. 28cm.Zustand: II
Stilett, 17.Jhdt.Schmale Klinge. Messingparierstück. Beingriff mit Beinknauf. 28cm.Zustand: II ...[more]
Dolch, um 1500Zweischneidige Klinge mit Hohem Mittelgrat. Oben mit Ziergravuren. Abwärts gebogene
Dolch, um 1500Zweischneidige Klinge mit Hohem Mittelgrat. Oben mit Ziergravuren. Abwärts gebogene Parierstange. Mit Eisenschnitt verziert. Griffwi...
Zusammengesteller DolchAlte, zweischneidige Dolchklinge. Messinggefäß. Horngriffschalen. 55cm.
Zusammengesteller DolchAlte, zweischneidige Dolchklinge. Messinggefäß. Horngriffschalen. 55cm. Zustand: II ...[more]
Kleiner DolchRückenklinge mit gedrechseltem Holzgriff. Gelackte Holzscheide. 27cm. Zustand: II
Kleiner DolchRückenklinge mit gedrechseltem Holzgriff. Gelackte Holzscheide. 27cm. Zustand: II ...[more]
Messer, USA Klinge mit Hersteller aus Boston. Messinggriff mit Holzgriffschalen. Lederscheide mit
Messer, USA Klinge mit Hersteller aus Boston. Messinggriff mit Holzgriffschalen. Lederscheide mit Messingbeschlägen und Perlmuttbesatz. 27cm.Zusta...
Zusammengesteller DolchZweischneidige Damastklinge. Griff und Parierstange aus Buntmetall, versilbert. 46cm. Zustand: II ...[more]
Großes Bowie-MesserDamastklinge. Parierstück aus Buntmetall, versilbert. Beingriffstück. Verzierte
Großes Bowie-MesserDamastklinge. Parierstück aus Buntmetall, versilbert. Beingriffstück. Verzierte Griffkappe. Wurde vom Vorbesitzer in USA für 12...
Blankwaffe, MarriageAus verschiedenen Teilen zusammengestellt unter Verwendung einer japanischen
Blankwaffe, MarriageAus verschiedenen Teilen zusammengestellt unter Verwendung einer japanischen Whakizashi Klinge. Mit Scheide. 60cm. Zustand: II...
Argentinien, Goucho-MesserDamastklinge. Griff und Scheide verziert aus Silber. 800-Stempel. Teilvergoldet. 22cm.Zustand: II ...[more]
Zweihändiges Schlachtschwert, 14./15.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel mit
Zweihändiges Schlachtschwert, 14./15.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel mit Hohlbahn. In Messing eingelegt Adlerwappen, auf der...
Chevaulegerdegen, baierisch um 1700Zweischneidige Klinge mit Hohlbahn und Regimentsbezeichnung "Ch.
Chevaulegerdegen, baierisch um 1700Zweischneidige Klinge mit Hohlbahn und Regimentsbezeichnung "Ch.Reg.N.5". Gebogene Parierstange. Muschelstichbl...
Schwert um 1400Breite Klinge mit Hohlbahn. Kreuzmarke und graviertes Tatzenkreuz und "HADCMVT".
Schwert um 1400Breite Klinge mit Hohlbahn. Kreuzmarke und graviertes Tatzenkreuz und "HADCMVT". Kurze, eiserne Parierstange. Paranussknauf. Griffh...
Schwert, um 1600Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Eingelegte Pfeilmarke. Gerade
Schwert, um 1600Zweischneidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Eingelegte Pfeilmarke. Gerade Parierstange mit runden Enden. Ledergriffwicklung. Ko...
Schwert, 13./14.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Gerade Parierstange mit abwärts gebogenen Enden.
Schwert, 13./14.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Gerade Parierstange mit abwärts gebogenen Enden. Griffholz in alter Zeit erneuert. Rund Scheib...
Glockendegen, dat. 1783Zweischneidige Klinge bez. "C*T*1783" und "R*G II". Eiserne Gefäßglocke mit
Glockendegen, dat. 1783Zweischneidige Klinge bez. "C*T*1783" und "R*G II". Eiserne Gefäßglocke mit Truppenstempel. Eiserne Gefäßspangen. Holzgriff...
Bidenhänder, großes SchlachtschwertBreite, zweischneidige Klinge. Im oberen Drittel Doppelhohlbahn. Gebogene Parierstange. Griffhilze fehlt. Konis...
Schwert zu 1.1/2 HandKlinge mit leichtem Mittelgrat. Abwärts gebogene Parierstange. Gedrückter
Schwert zu 1.1/2 HandKlinge mit leichtem Mittelgrat. Abwärts gebogene Parierstange. Gedrückter Kugelknauf. Rostpatina. 118cm. Zustand: II ...[mor...
Schwert, 15.Jhdt.Klinge mit leichter Hohlbahn. Spitze abgebrochen, bzw verrundet. Eingelegte Kreuz
Schwert, 15.Jhdt.Klinge mit leichter Hohlbahn. Spitze abgebrochen, bzw verrundet. Eingelegte Kreuz und Sternmarken. Runde, gerade Parierstange. Ko...
Schwert, 11./12 Jhdt.Zweischneidige Klinge, Spitze abgebrochen. Kurze, gerade Parierstange. Paranussknauf. Gereinigter Bodenfund. 93cm. Zustand: I...
Dusägge steirisch, um 1700Breite, gebogene Rückenklinge. Eisernes Gefäß. Muschelstichblatt. Daumenring. Gedrehter Kugelknauf. Ledergriffwicklung m...
Schwert, Norditalien, um 1600Zweischneidige Klinge mit breiter Hohlbahn und tiefen Marken. In
Schwert, Norditalien, um 1600Zweischneidige Klinge mit breiter Hohlbahn und tiefen Marken. In Messing eingelegt "CAVE AFALSIS AMICIS" (Hüte dich v...
Felddegen, um 1600Rückenklinge mit Hohlbahn. Eisernes Gefäß mit gedrehter Kugelzier. Stichblatt
Felddegen, um 1600Rückenklinge mit Hohlbahn. Eisernes Gefäß mit gedrehter Kugelzier. Stichblatt mit Kleeblattlochung. Daumenring. Ledergriffwicklu...
Ungarn, schwerer Kavalleriesäbel, um 1780Gebogene Rückenklinge. Rostfleckig Messingbügelgefäß.
Ungarn, schwerer Kavalleriesäbel, um 1780Gebogene Rückenklinge. Rostfleckig Messingbügelgefäß. Geperlter Griffbügel. Scheiden mit verzierten Messi...
Ungarn, schwerer Husarensäbel, um 1780Gebogene Rückenklinge. Messingbügelgefäß. Beingriff. Scheide
Ungarn, schwerer Husarensäbel, um 1780Gebogene Rückenklinge. Messingbügelgefäß. Beingriff. Scheide mit verzierten Messingbeschlägen. Zwei Tragerin...
Polen, Reitersäbel, um 1700Gebogene Rückenklinge mit Sonnenmarke. Eisernes Kreuzgefäß mit langen
Polen, Reitersäbel, um 1700Gebogene Rückenklinge mit Sonnenmarke. Eisernes Kreuzgefäß mit langen Mitteleisen. Ledergriffwicklung. Griffkette. Deso...
Stichdegen um 1700Zweischneidige Klinge mit Bezeichung "en Toledo" und Marke. Eisernes Gefäß mit
Stichdegen um 1700Zweischneidige Klinge mit Bezeichung "en Toledo" und Marke. Eisernes Gefäß mit Knoten. Griffwicklung aus Kupferdraht mit eiserne...
Bidenhänder, im Stil um 1600Geflammte Klinge mit tiefer Marke. Gutes und altes Historismusstück
Bidenhänder, im Stil um 1600Geflammte Klinge mit tiefer Marke. Gutes und altes Historismusstück mit der Patina von über 130 Jahren. Aus dem Bestan...
Bidenhänder, im Stil um 1600Gutes und altes Historismusstück mit der Patina von über 130 Jahren. Aus
Bidenhänder, im Stil um 1600Gutes und altes Historismusstück mit der Patina von über 130 Jahren. Aus dem Bestand einer aufgelösten Burg, 182cm. Zu...
Bidenhänder im Stil um 1600Der Knauf fehlt. Gutes und altes Historismusstück mit der Patina von über
Bidenhänder im Stil um 1600Der Knauf fehlt. Gutes und altes Historismusstück mit der Patina von über 130 Jahren. Aus dem Bestand einer aufgelösten...
Schwert mit DamstklingeOsteuropa, 17./18.Jhdt. Zweischneidige Klinge mit Marke und nicht näher
Schwert mit DamstklingeOsteuropa, 17./18.Jhdt. Zweischneidige Klinge mit Marke und nicht näher auflösbarem Buchstabenrebus. Eiserne Parierstange. ...
Rapier, um 1600, Standler-TypBreite, zweischeidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Fehlschärfe mit
Rapier, um 1600, Standler-TypBreite, zweischeidige Klinge mit leichtem Mittelgrat. Fehlschärfe mit Marke. Eisernes, mehrspangiges Bügelgefäß. Lang...
Shiavona, Norditalien/Böhmen, dat.1706 folgendBreite, zweischneidige 3-Generationen-Klinge. Mit
Shiavona, Norditalien/Böhmen, dat.1706 folgendBreite, zweischneidige 3-Generationen-Klinge. Mit Marke und späterer Inschrift "Sibi et Posteris" (f...
Felddegen, um 1600Breite Rückenklinge mit Doppelhohlkehlung. Eingraviert "I.H.S." (Jesus hominum
Felddegen, um 1600Breite Rückenklinge mit Doppelhohlkehlung. Eingraviert "I.H.S." (Jesus hominum salvator". Eisernes Gefäß mit Knöchelschild und b...
Schwert zu 1 1/2 Hand, um 1600Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Im oberen Drittel
Schwert zu 1 1/2 Hand, um 1600Zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Im oberen Drittel Doppelhohlkehlen. Beidseitige Doppelkreuzmarke....
Zweihandschwert, in mittelalterlichem Stil für Logen, um 1880Klinge vernickelt und mit Zierätzungen.
Zweihandschwert, in mittelalterlichem Stil für Logen, um 1880Klinge vernickelt und mit Zierätzungen. Verzierter, mehrteiliger Messinggriff. 123cm....
Italienischer Felddegen, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Hohlbahnen mit Ziergravuren. Eisernes
Italienischer Felddegen, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Hohlbahnen mit Ziergravuren. Eisernes Bügelgefäß. Gelochtes Stichblatt. Griffwicklu...
Schwert, um 1780, wohl BalkanZweischneidige Klinge mit reichen Ziergravuren. Husaren, Panduren, Hand
Schwert, um 1780, wohl BalkanZweischneidige Klinge mit reichen Ziergravuren. Husaren, Panduren, Hand mit Handschar aus Wolke. Viele Inschriften, s...
Rapier, um 1600Zweischneidige Klinge mit Hohlbahn im oberen Drittel. Bez. "Enrique Coel en Alamania". Fehlschärfe mit tiefen Schmiedemarken. Eiser...
Felddegen, Solingen, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Tiefe Königskopf-Schmiedemarke. Klinge
Felddegen, Solingen, um 1600Breite, zweischneidige Klinge. Tiefe Königskopf-Schmiedemarke. Klinge mittig mit alter Reparatur. Eisernes Bügelgefäß....
Felddegen, um 1600Zweischneidige Klinge. Reste von Gravur und Inschrift. Eisernes Bügelgefäß.
Felddegen, um 1600Zweischneidige Klinge. Reste von Gravur und Inschrift. Eisernes Bügelgefäß. Getriebene Stichblätter. Griffwicklung aus Leder mit...
Felddegen, um 1600Zweischneidige Klinge. Reste von Gravur und Inschrift. Eisernes Bügelgefäß.
Felddegen, um 1600Zweischneidige Klinge. Reste von Gravur und Inschrift. Eisernes Bügelgefäß. Getriebene Stichblätter. Griffwicklung aus Leder mit...
Felddegen, um 1600Zweischneidige, etwas breitere Klinge. Reste von Gravur und Inschrift. Eisernes
Felddegen, um 1600Zweischneidige, etwas breitere Klinge. Reste von Gravur und Inschrift. Eisernes Bügelgefäß. Gelochte Stichblätter. Griffwicklung...
Offiziersstichdegen, um 1800Klinge mit patriotischen Zierätzungen. Hoher Mittelgrat. Bienenkorbmarke. Verziertes Messingbügelgefäß. Ohne Scheide....
Offiziersstichdegen, um 1780Klinge im oberen Drittel mit Doppelhohlbahn und Inschrift: "xx Tomas
Offiziersstichdegen, um 1780Klinge im oberen Drittel mit Doppelhohlbahn und Inschrift: "xx Tomas xx ayala xx". Messingbügelgefäß. Griffwicklung au...
Stichdegen für Offiziere, um 1800Klinge mit Inschrift "Sebastiano Fernandez en Toledo". Alte
Stichdegen für Offiziere, um 1800Klinge mit Inschrift "Sebastiano Fernandez en Toledo". Alte Sammlungsnummer. Klinge leicht schartig. verziertes, ...
Säbel, Osteuropa, um 1880Gebogene Klinge mit Zierätzungen. Eiserner, geätzter Griff mit beschnitzen Beineinlagen. Ohne Scheide. 101cm. Zustand: II...
Offizersstichdegen, um 1700Zweischneidige Klingen. Marke in Form eines geflammten Dolches. Inschrift
Offizersstichdegen, um 1700Zweischneidige Klingen. Marke in Form eines geflammten Dolches. Inschrift in der Hohlkehle ".VI.NI.VI.". Messingbügelge...
Schwert, 11./12.Jhdt.Breite, zweischneidige Klinge. Breite Hohlbahn. Beidseitig eingeleger Buchstabenrebus in romanischen Schriftzeichen und nicht...

-
2205 Los(e)/Seite