Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 4 Asiatika - Chin. Kunsthandwerk (4)
- 4 Asiatika - Chin. Kunsthandwerk_Teil 2 (3)
- 4 Asiatika - Chin. Porzellan, Keramik (3)
- 4 Asiatika - Chin. Porzellan, Keramik_Teil 2 (1)
- 4 Asiatika - Jap./Korea. Malerei, Holzschnitte_Teil 2 (1)
- 4 Asiatika - Südostasien (15)
- 4 Asiatika - Südostasien_Teil 2 (1)
- 4 Design (10)
- 4 Einrichtungen & Dekorationen (9)
- 4 Einrichtungen & Dekorationen_Teil 2 (6)
- 4 Jugendstil / Art Déco (26)
- 4 Jugendstil / Art Déco_Teil 2 (30)
- 4 Keramik (2)
- 4 Keramik_Teil 2 (8)
- 4 Kunstkammer (46)
- 4 Kunstkammer_Teil 2 (11)
- 4 Möbel (24)
- 4 Möbel_Teil 2 (2)
- 4 Porzellan (73)
- 4 Porzellan_Teil 2 (141)
- 4 Silber (43)
- 4 Silber_Teil 2 (45)
- 4 Spielzeug_Teil 2 (1)
- 4 Standuhren & Kaminuhren (8)
- 4 Standuhren & Kaminuhren_Teil 2 (13)
- 4 Tapisserien (4)
- 4 Tribal Art (4)
Kategorie
- Porzellan (222)
- Silber & Versilbertes (88)
- Glas & Kristall (46)
- Möbel (35)
- Metalle (29)
- Großuhren (25)
- Dekorative Kunst (20)
- Asiatische Kunst (16)
- Keramik, Fayencen (16)
- China (11)
- Skulpturen (8)
- Lampen (6)
- Ethnographie & Stammeskunst (4)
- Teppiche & Läufer (4)
- Japan (1)
- Sakrales & Volkskunst (1)
- Schreibgeräte (1)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (1)
Künstler / Marke
- Meissen (159)
- Porcelain Makers & Brands (159)
- Daum (14)
- Nymphenburg (14)
- Schneider (12)
- Daum Frères (11)
- Ludwigsburg (10)
- Gallé (9)
- KPM (7)
- Frankenthal (6)
- Qing (6)
- Qing Dynasty (6)
- Georg Jensen (4)
- Royal Kopenhagen (4)
- Aureliano Toso (3)
- Aureliano Toso - Dino Martens (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Jaeger-LeCoultre (3)
- Sèvres (3)
- Wilkens (3)
- Ansbach (2)
- Ceramics Manufacturers / Genre (2)
- Henry Dasson (2)
- Louis Majorelle (2)
- Staffordshire (2)
- Baoulé (1)
- Cartier (1)
- Charles Gavet (1)
- Christian Daniel Rauch (1)
- Delft (1)
- Dresden (1)
- Edward Barnard & Sons Ltd (1)
- Eero Saarinen (1)
- Emile Gallé (1)
- Ettore Sottsass (1)
- Frank Lloyd Wright (1)
- Gabriel Argy-Rousseau (1)
- Guro (1)
- Hester Bateman (1)
- Hippolyte Puche (1)
- Imari (1)
- James Gould (1)
- Jean Antoine Houdon (1)
- Jean-Antoine Houdon (1)
- Joseph-Emmanuel Zwiener (1)
- Lazarus Posen (1)
- Mennecy (1)
- Mies Van Der Rohe (1)
- Ming (1)
- Ming Dynasty (1)
- Niderviller (1)
- Robbe and Berking (1)
- Senufo (1)
- Thomas Bradbury & Sons Ltd (1)
- Verner Panton (1)
- Walter Gropius (1)
- William Shaw (1)
- William Hutton & Sons (1)
- Royal Copenhagen (1)
- tournai (1)
- Liste
- Galerie
-
534 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
KLEINE KOMMODE LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Rosenholz und Mahagoni poliert und eingelegt. Vergoldete Bronzebeschläge. Marmor...
ZIEGE UND ZIEGENBOCK. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf flachen ovalen Sockeln, mit aufgelegten ...
Titel: GROßE TAPISSERIE MIT SCHÄFERIDYLLE. ATELIER DER FAMILIE LEYNIERS. BrüsselDatierung: Um 1730/40. Meister/Entwerfer: Nach David Teniers. Mate...
KLEINE PFEILERKOMMODE LOUIS XV. Péridiez, Louis. Paris. Datierung: Um 1750. Technik: Eichenholzkorpus. Königsholz und Rosenholz furniert. Feuerver...
Deutschland: Tabatiere
TABATIERE. Deutschland. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Kupfer, vergoldet. Achat. Maße: 3x8x6,5cm. Erläuterungen zum Katalog Deutschland Silber V...
GEWÜRZDOSE. Engelbrecht, Johann. Augsburg. Datierung: 1743-45. Technik: Silber, vergoldet. Beschreibung: Kleiner ovaler, passiger Fuß mit entsprec...
RECHTECKIGE DOSE MIT GEWÖLBTEM DECKEL. Deutschland. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Kupfer, vergoldet. Brauner, leicht geäderter Achat. Maße...
TABATIERE IN KARTUSCHENFORM MIT BLÜTENRELIEF. Wohl Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Silber, vergoldet. Gewicht: Ca. 3,5x8x5,5g. M...
Wohl Deutschland: Tabatiere
TABATIERE. Wohl Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Bergkristall, Achat. Feuervergoldete Metallmontierung. Maße: 4,5x8x7cm.Erläuterungen zum ...
TABOURET LOUIS XVI. Wohl Berlin oder Potsdam. Datierung: Um 1770/1780. Technik: Walnussholz geschnitzt mit weitgehend originaler Fassung in grün u...
DREI KLEINE SPIELKÖRBE MIT MITTELSTEG UND SECHS SPIELSTEINEN. Höchst. Datierung: 1765-1796. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Körbe 3x10...
SELTENE PORZELLANDOSE IN FORM EINES SITZENDEN TÜRKEN. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell wohl P. Reinicke/ J.J. Kaendler, 1744...
Titel: TAPISSERIE MIT DEM RAUB DER OREITHYIA DURCH BOREAS. WOHL BRÜSSEL. Datierung: Um 1710. Meister/Entwerfer: In der Art Atelier Peter van de He...
KLEINE KOMMODE LOUIS XVI. Lapie, Jean. Paris. Datierung: Um 1750. Technik: Nussbaum, Nussbaummaser und Pflaume poliert und eingelegt. Marmorplatte...
PAAR SALIEREN MIT MUSCHELDEKOR. Wohl Straßburg. Datierung: Um 1750. Technik: Silbermontierung mit Innenvergoldung. Farbloses Kristallglas. Beschre...
ZWEI GROßE LEUCHTER. Augsburg. Meister/Entwerfer: Salomon Dreyer. 1743-45. / Johann Philipp Heckenauer. Technik: Silber. Beschreibung: Schwere Qua...
AMORETTENGRUPPE ALS ALLEGORIE DES WINTERS. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf Rocaillesockel dre...
AMORETTENGRUPPE ALS ALLEGORIE DES FRÜHLINGS. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf Rocaillesockel m...
AMORETTENGRUPPE ALS ALLEGORIE DES SOMMERS. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf Rocaillesockel vie...
AMORETTENGRUPPE ALS ALLEGORIE DES HERBSTES. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: Auf Rocaillesockel vi...
KLEINE PARFUM- ODER TOILETTSCHATULLE MIT FLORALEM FILIGRANDEKOR. Wohl Skandinavien. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Holzkern mit Lederbespan...
SPIELSTEINDOSE MIT CHINOISERIEN. Ostindische Kompanie. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Perlmutt, feuervergoldete Kupfermontierung. Beschreib...
TABATIERE MIT SPIEGELMONOGRAMM. Wohl Deutschland. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Silber (getestet), Perlmutt. Maße: 2,5x8x6cm. Ohne erkennb...
PAAR GEORGE II LEUCHTER. Gould, James. London. Datierung: 1740. Technik: Silber. Beschreibung: Quadratischer, stark profilierter Fuß mit kräftigem...
Johann Friedrich und Heinrich Wilhelm Spindler: Bedeutender Schreibschrank à trois corps mit dem Wap
BEDEUTENDER SCHREIBSCHRANK À TROIS CORPS MIT DEM WAPPEN DERER VON BRANDENSTEIN. Spindler, Johann Friedrich und Heinrich Wilhelm. Bayreuth & Potsda...
Paar Kalebassenvasen
PAAR KALEBASSENVASEN. Herkunft: China. Dynastie: Ming Dynastie. Datierung: Wohl Chongzhen Periode (1627 bis 1644). Technik: Porzellan mit blauem U...
Höchst: Türkische Sultanin
TÜRKISCHE SULTANIN. Höchst. Datierung: 1765-1796. Meister/Entwerfer: Entwurf Johann Peter Melchior. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dek...
ZWEI GRUPPEN MIT GALANTEN PAAREN. Ludwigsburg. Datierung: 1762-1797. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 12,5cm. Marke: CC-Marke, Unt...
PAAR GIRLANDENWINDER. Ludwigsburg. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 25,5cm. Marke: CC-Marke, Unterglasurblau. ...
KLEINE GRUPPE DER "TÄNZER". Ludwigsburg. Datierung: 1762-1793. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 15,2cm. Marke: CC-Marke unter Kurh...
FIGURENGRUPPE UNTER GARTENLAUBE ALS ALLEGORIE DER VIER JAHRESZEITEN. Ludwigsburg. Datierung: 1762-1793. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße...
RUNDE DOSE MIT FEINEM RELIEF. Frankreich. Datierung: 18. Jh. Technik: Wurzelholz geschnitzt, innen Schildpatt. Beschreibung: Auf der Oberseite fei...
PARFUMFLAKON MIT FEINEM CLOISONNÉDEKOR. Scheid, Georg Adam. Wien. Datierung: Um 1870. Technik: Silber mit opakem und transluzidem Email. Glaskorpu...
TABATIERE MIT DEKOR IN PURPURCAMAIEU. Fromery, Werkstatt. BerlinDatierung: Um 1760. Technik: Kupferkorpus mit Maler- und Reliefemail, sog. Email d...
Wohl Frankreich: Petschaft
PETSCHAFT. Wohl Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Silber vergoldet, Gelbgold (getestet), dunkelblaues, transluzides Email. Beschreibung: Ko...
Frankreich: Runde Dose mit floralem Vernis Martin Dekor und Bildnis eines Edelmanns im Inneren
RUNDE DOSE MIT FLORALEM VERNIS MARTIN DEKOR UND BILDNIS EINES EDELMANNS IM INNEREN. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Vernis Martin auf Pap...
RUNDE DOSE MIT GALANTER SCHÄFERIDYLLE "LE DÉNICHEUR". Wohl Frankreich. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Nach François Boucher. Technik: Silbe...
PAAR KLEINE SPIEGELBLAKER. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Kupfer, feuervergoldet bzw. versilbert, Spiegelglas. Auf Holzkern montiert. Be...
DÉCALCOMANIE DECKELVASE MIT CHINOISEM HINTERGLASDEKOR. Datierung: 19. Jh. Technik: Vasenkorpus aus farblosem Glas. Polychrom und gold kolorierte D...
Titel: TAPISSERIE "DIE PLÜNDERUNG". AUS DER SERIE DER KÜNSTE DES KRIEGES. ATELIER JUDOCUS DE VOS. BrüsselDatierung: 1. Viertel 18. Jh. Meister/Ent...
AUßERGEWÖHNLICHE WANDDEKORATION MIT JAGDTROPHÄEN. Wohl Deutschland. Datierung: Um 1760. Technik: Lindenholz geschnitzt. Beschreibung: An einem Hak...
PROFILBILD DES FÜRSTBISCHOFS FRANZ LUDWIG VON ERTHAL (1730-1795). Wohl Würzburg. Datierung: Ende 18. Jh. Technik: Alabaster, geschnitzt. Holzrahme...
Wohl Würzburg: Profilbild des Würzburger Fürstbischofs Georg Carl von Fechenbach (1749-1808)
PROFILBILD DES WÜRZBURGER FÜRSTBISCHOFS GEORG CARL VON FECHENBACH (1749-1808). Wohl Würzburg. Datierung: Ende 18. Jh. Meister/Entwerfer: In der Ar...
Süddeutschland: Hinterglasbild mit Schattenrissporträt des Würzberger Fürstbischofs Georg Karl von F
HINTERGLASBILD MIT SCHATTENRISSPORTRÄT DES WÜRZBERGER FÜRSTBISCHOFS GEORG KARL VON FECHENBACH (1749-1803). Süddeutschland. Datierung: Um 1800. Tec...
HINTERGLASGEMÄLDE MIT ANKLEIDESZENE. Deutschland. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Glas mit deckendem Farbauftrag, teils in Églomisé-Technik ...
HINTERGLASGEMÄLDE MIT ROKOKOGESELLSCHAFT. Deutschland. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Glas mit deckendem Farbauftrag, teils in Églomisé-Tec...
PAAR OBELISKEN ALS TISCHDEKORATION. Datierung: 20. Jh. Technik: Bergkristall. Maße: Höhe je 38,5cm.Erläuterungen zum Katalog Einrichtungen und Dek...
GROßES, RECHTECKIGES PRÉSENTOIR MIT MUSCHELDEKOR. Swiering, Hendrik. Amsterdam. Datierung: 1736. Technik: Silber. Beschreibung: Lange, rechteckige...
Meissen: Kavalier zu Pferde
KAVALIER ZU PFERDE. Meissen. Datierung: Um 1745/50. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Beschreibung: ...
Meissen: Liegendes Schaf
LIEGENDES SCHAF. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler/P. Reinicke. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße:...
Meissen: Knabe mit Huhn
KNABE MIT HUHN. Meissen. Datierung: Um 1760. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler/P. Reinicke. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höh...
KLEINE FIGUR DER "TIROLERIN MIT DREHLEIER". Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler, 1745. Technik: Porzellan, farbi...
PAAR AUS FISCHER UND FISCHERIN. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell P. Reinicke/J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staff...
FISCHVERKÄUFERIN AUS DER "CRIS DE PARIS". Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell P. Reinicke/J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, fa...
ALLEGORIE MIT JANUS-KOPF. Meissen. Datierung: Um 1750/60. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler Werkstatt. Technik: Porzellan, farbig staffiert...
KLEINE ALLEGORIE "DER GLAUBE". Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J. J. Kaendler, 1737. Technik: Porzellan, farbig staffiert. ...
SPIELTISCH MIT FREIMAURERSYMBOLEN. Wohl Niederlande. Datierung: Um 1750. Technik: Nussbaum, Ahorn, verschiedene Obsthölzer, Messing, Filz. Beschre...
ZWEITEILIGER PARAVENT MIT LEDERTAPETE. Flandern. Datierung: Um 1750. Technik: Leder, geprägt und punziert. Golddekor und farbige Bemalung. Holzrah...
TEEDOSE MIT SILBERCHINESEN. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Meister/Entwerfer: Dekor vermutlich Seuter-Werkstatt, Augsburg. Technik: Porzellan, ra...
PAAR LEUCHTER. Amende, Johann Daniel I. Augsburg. Datierung: 1709-12. Technik: Silber. Beschreibung: Quadratischer Fuß mit abgeschrägten Ecken und...

-
534 Los(e)/Seite