Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (261)
- Druckgrafiken & Multiples (227)
- Porzellan (195)
- Varia (132)
- China (85)
- Teppiche & Läufer (76)
- Schmuck (64)
- Skulpturen (61)
- Möbel (27)
- Silber & Versilbertes (27)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (25)
- Russische Kunst (13)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (10)
- Großuhren (8)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
Künstler / Marke
- Porcelain Makers & Brands (125)
- Meissen (124)
- KPM (16)
- Rosenthal (14)
- Isfahan (6)
- Dresden (4)
- Nymphenburg (4)
- Royal Copenhagen (4)
- Christo (3)
- Frankenthal (3)
- Ludwigsburg (3)
- Marcel Duchamp (3)
- Watch Brands (3)
- Albrecht Dürer (2)
- Georg Jensen (2)
- Glashütte (2)
- Kandinsky (2)
- Ming (2)
- Ming Dynasty (2)
- Alex Katz (1)
- Anthony Van Dyck (1)
- Baume & Mercier (1)
- Baume and Mercier (1)
- Bing and Gröndahl (1)
- Carlo Scarpa (1)
- Cartier (1)
- Cassina (1)
- Charles Rennie Mackintosh (1)
- Chopard (1)
- Croton (1)
- Derby (1)
- Goya (1)
- Gucci (1)
- Hans Hansen (1)
- IWC (1)
- Jacques Villon (1)
- Kangxi (1)
- Max Ernst (1)
- Nick Cave (1)
- Niki de Saint Phalle (1)
- Qing (1)
- Qing Dynasty (1)
- Salvador Dali (1)
- Sèvres (1)
- Tiffany & Co. (1)
- Liste
- Galerie
-
1212 Los(e)/Seite
Die auf dieser Seite veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Gewähr! Die angezeigten Ergebnisse wurden eventuell noch nicht von dem Auktionshaus bestätigt. Wenn Sie Zweifel an den angezeigten Preisen haben, kontaktieren Sie bitte das Auktionshaus.
Gruppe "Amorette auf Delphin", farbig und gold staffiert, H 13, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1752, Meissen, E.19.Jh.
Schüssel, unterglasurblaues Dekor Deutsche Blume, Goldrand, Dm 24, Meissen, 19.Jh.
Briefbeschwerer mit Mops, unterglasurblaues Zwiebelmuster, L 19, min.best. u. rest., Meissen, 19.Jh.
Handspiegel, Meissen
Handspiegel, plastische Blumen, Früchte und Blätter, farbig und gold staffiert, L 27, rest., Meissen, E.19.Jh.
Bowlentopf, Meissen
Bowle, zwei Handhaben, Deckel mit plastischen Knauf in Form einer Zitrone, farbig und gold staffiert, auf dem Deckel und der Wandung farbig gemalt...
"Winzergruppe", farbig und gold staffiert, H 15, ein Korb besch., Modellnr. C 60, Entwurf Michel Victor Acier von 1770, Meissen, 19.Jh.
Gruppe "Amoretten musizierend", farbig und gold staffiert, H 15, min.best., Modellnr. 2489, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1757, Meissen, E.1...
seltene Figur "Rehbock", naturalistisch staffiert, H 17,5, min.best. u. rest., Modellnr. 1146, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1749, Meissen, ...
Jugendstilfigur "Gänsemagd", farbig staffiert, H 24,5, Modellnr. T 175, Entwurf Jakob Ungerer 1902, Meissen, vor 1924
Gruppe "Kind mit Katze", farbig und gold staffiert, H 11,5, min.rest., Modellnr. W 121, Entwurf Konrad Hentschel von 1905, Meissen, vor 1924
Figur aus Comedia dell'art "Stenterello", farbig und gold staffiert, H 14,5, Modellnr. S 120, Entwurf Arthur Lange von 1899, Meissen, 20.Jh.
Briefbeschwerer mit figürlichem Griff "Fasan", farbig staffiert, L 19,5, Modellnr. U 175, Entwurf Otto Jarl von 1904, Meissen, zeitnahe Ausformung...
Figur "Auerochse", farbig staffiert, H 8,5, min.rest., Modellnr. 2805, Entwurf Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke von 1761, Meissen, 1924-...
zwei Tassen mit Untertassen, Meissen
zwei Tassen mit Untertassen, variierende Formen, Größen und farbige Dekore, Goldstaffage und -rand, H Tasse 6,3, min.ber., Meissen, A.20.Jh.
Vase, Meissen, 1924-34
Vase, farbig gemalte Streublumen, Goldrand, H 24,5, am Stand best., Meissen, 1924-34
große Schlangenhenkelvase, zweiteilig gebrannt und verschraubt, farbig und gold staffiert, schauseitig auf königsblauem Fond Blumenbukett in einer...
Vase, Meissen, 20.Jh.
Vase, schauseitig auf königsblauen Fond goldgerahmte Vierpasskartusche gefüllt mit farbig gemalten Blumen, Goldrand, H 25,5, zwei Schleifstriche, ...
Kaffeeservice für fünf Personen, Indisch Purpur, bestehend aus einer Kanne (H 20), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, fünf Tassen mit UT, sechs ...
Schale und Dose, farbiger Dekor Garbenmuster, Goldstaffage und -rand, Dm 18/9,5, Meissen, 20.Jh.
Konvolut Zwiebelmuster, Meissen
Konvolut Zwiebelmuster, bestehend aus zwölf Desserttellern (leicht in Form und Farbe variierend), einer Kaffeekanne (H 25), einen Milchgießer, sec...
großer Teller "Roter Mingdrache", Sulkowski-Ozier, farbiger Dekor, Goldrand, Dm 35,5, Meissen, um 1940
Kaffeeservice für zehn Personen, bestehend aus drei Kannen (H bis 25, Blütenknäufe min.best.), zwei Sahnegießern, zwei Zuckerdosen, elf Desserttel...
Platte, Meissen, 20.Jh.
Platte, farbig gemalte Blumen, Goldspitzenrand, Dm 31,5, Standring min.best., Meissen, um 1940
Figur "Haubenlerche", H 15, Schwanz besch., Modellnr. K 207, Entwurf Paul Walther von 1925, Meissen, zeitnahe Ausformung vor 1934
Figur "Alchimist", Meissen, 20.Jh.
Figur Hengst "Alchimist", H 27 (ohne Holzsockel), ein Ohr minst.best., Entwurf Erich Oehme von 1935, zwei Schleifstriche, Meissen, zeitnahe Ausfor...
ovale Platte, Meissen, 20.Jh.
ovale Platte, Neubrandensteinrelief, passig geschweift, zwei Handhaben, farbig gemalt Blumen, Goldstaffage und -rand, L 29, Meissen, 20.Jh.
Teller, Meissen, 20.Jh.
Teller, Marseille-Relief, farbig gemalte Blumen, Goldrand, Dm 25,5, Meissen, 20.Jh.
Durchbruchschale "Indisch Orange", orange gemalter Dekor, Goldstaffage und -rand, Dm 21, Meissen, 20.Jh.
Konvolut "Weinlaub", Meissen, 20.Jh.
Konvolut "Weinlaub", bestehend aus einer Durchbruchaufsatzschale (H 22, Dm 25), einer Schale und einem Teller mit Durchbruchrand, einem Cachepot, ...
Kaffee- und Teeservice für sieben Personen, bestehend aus einer Kaffeekanne (H 24), einer Teekanne (H 13), einem Sahnegießer, einer Zuckerdose, si...
tiefer Teller, farbig gemalte Blumen, grüner Randstreifen, Dm 24, min.ber., Meissen, um 1945
Jahresplakette 1928, Bisquitporzellan, Reliefbild und Widmung, 20 x 11, verso num. 27/100 und sign. Rich(ard) Langer, Meissen
Figurengruppe "Allegorie des Geschmacks", farbig und gold staffiert, H 19,5, Modellnr. 2980, aus einer Serie der fünf Sinne, Meissen, um 1940
Teedose, Meissen
Teedose, unterglasurblaues Zwiebelmusterdekor, H 13,5, Knauf rest., Meissen, 20.Jh.
Gruppe "Dackel, mit Hut spielend", farbig und gold staffiert, H 5, Schweife rest., Modellnr. T 20, Entwurf August Ringler von 1901-04, Meissen, vo...
Figur "Giraffe", blau bemalt, H 20, S 228, Entwurf Heinrich Drake von 1955, Meissen, 20.Jh.
neunteiliges Konvolut "Reicher Drache", bestehend aus sieben Tellern (Dm 25), einer Schüssel und einer Sauciere, Dekor Reicher Drache rot, ein Tel...
großes Konvolut Service "Reicher Drache", bestehend aus einer Kaffeekanne (H 22), einer Teekanne (H 12), einer Moccakanne (H 16), zwei Sahnegießer...
Dose Europa auf dem Stier, Meissen
Dose "Europa auf dem Stier", violett staffiert, Goldsterne und -rand, H 20, min.best., nummeriert 20/500, Modellnr. 52874, bez. "Europa 1993", Ent...
Vase, farbig gemalt Indisches Astmuster, Goldstaffage und -rand, H 9,5, Meissen, 20.Jh.
Figur "Essighändler", aus der Serie "Pariser Ausrufer", farbig und gold staffiert, minst.rest., H 14, Modellnr. 60252, Entwurf Johann Joachim Kaen...
Gruppe "Die Verlobung", farbig und gold staffiert, H 18,5, Ast und Blätter best., Modellnr. 831, Entwurf Johann Joachim Kaendler von 1747, Meissen...
Figur "Tabulettkrämer", aus der Serie "Pariser Ausrufer", farbig und gold staffiert, H 13,5, Modellnr. 73229, Entwurf Johann Joachim Kaendler von ...
neun Messerbänke, unterglasurblaues Zwiebelmuster, L 9,5, Meissen, E.19.Jh.
zwei Vasen, plastische Widderköpfe mit Lorbeerfestons, unterglasurblaues Zwiebelmuster, H 8, Meissen, 1924-34
Teller, farbig gemaltes Tischenmuster, Goldstaffage und -rand, Dm 17,5, Meissen, 20.Jh.
Prunkteller, Meissen, 20.Jh.
Prunkteller, Reliefdekor, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, Dm 30, min.ber., zwei Schleifstriche, Meissen, 20.Jh.
Schale, Meissen
Schale, Neu-Brandenstein-Relief, farbig gemalte Blumen und Insekten, Goldstaffage und -rand, L 28, Meissen, 20.Jh.
Rechaud, Meissen, 20.Jh.
Rechaud, farbig gemalte Blumen, Dm 14,5, Meissen, 20.Jh.
kleine Amphorenvase, Meissen
kleine Amphorenvase, zweiteilig gebrannt und verschraubt, farbig gemalte Blumenbouquets, Goldstaffage und -rand, H 22,5, Stand minst.best., Meisse...
Figur "Möwe auf Welle", H 40, ebonisierter Holzsockel, Modellnr. A 1118, Entwurf Max Esser von 1937, MEISSEN, 20.Jh.
Tischset, bestehend aus einer Schale, einer Dose und einem Ascher, Grün und Gold staffiert, farbig gemalte Streublumen, L Schale 40, min.ber., Mei...
Spiegelrahmen, Meissen, 20.Jh.
Spiegelrahmen, Floralrelief, 35,5 x 25,5, Meissen, 20.Jh.
Teller, Meissen, um 1900
Teller, im Spiegel farbig gemalt Landschaft mit Architektur- und Personenstaffage, Fahne königsblau glasiert mit Golddekor, Dm 24, min.ber., Meiss...
Teller, Nymphenburg, 18.Jh.
Teller, farbig gemalt Vogel in Landschaftsinsel, auf der Fahne grünes Band mit Blumen, Goldrand, Dm 24, ber., Standring min.best., Nymphenburg, 18...
großer Ansichtenteller, rot in Camaieumalerei Ansicht von München und Blumen, gold gehöht, Dm 34, Nymphenburg, 1980
Figur "Kakadu", H 19, Modellnr. 451, Entwurf von 1737, Nymphenburg, 20.Jh.
figürlicher Flaschenverschluß, H 8, Nymphenburg, 20.Jh.
figürliches Tintenfass, farbig staffiert, H 13, Lomonossov, St. Petersburg, 20.Jh.
Schale, Zürich, 1765-90
Schale, farbiger Aufglasurdekor Vögel auf Ast, Dm 13,2, min.best., Ritzzeichen, Zürich, 1765-90

-
1212 Los(e)/Seite