Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (46)
- Africana 1 (14)
- Asiatika (150)
- Asiatika 1 (65)
- Bronzen und Skulpturen (78)
- Bronzen und Skulpturen 1 (32)
- Bücher (103)
- Figürliches Porzellan (91)
- Figürliches Porzellan 1 (35)
- Gemälde (238)
- GEMÄLDE I (129)
- Glas (248)
- Glas 1 (124)
- Historika und Studentika (21)
- Historika und Studentika 1 (134)
- Jugendstil und Art Deco (179)
- Jugendstil und Art Deco 1 (29)
- Keramik (80)
- Keramik 1 (81)
- Möbel (60)
- Münzen und Briefmarken 1 (63)
- Petschaften (9)
- Porzellan (102)
- Porzellan 1 (134)
- Sakrale Kunst (37)
- Sakrale Kunst 1 (9)
- Schmuck (251)
- Silber und Versilbertes (183)
- Silber und Versilbertes 1 (41)
- Spazierstöcke (9)
- Teppiche (19)
- Uhren (57)
- Varia (163)
- Varia 1 (145)
Kategorie
- Collectables (732)
- Glassware (374)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (367)
- Fine Art & Antiques (251)
- Jewellery (249)
- Silver & Silver-plated items (226)
- Asian Art (215)
- Ceramics (161)
- Arms, Armour & Militaria (155)
- Sculpture (112)
- Books & Periodicals (103)
- Ethnographica & Tribal Art (60)
- Furniture (60)
- Clocks, Watches & Jewellery (59)
- Carpets & Rugs (19)
- Scientific Instruments (7)
- Models, Toys, Dolls & Games (5)
- Wines & Spirits (3)
- Cameras & Camera Equipment (1)
- Liste
- Galerie
-
3159 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Fayence-Tintengefäß, wohl Schrezheim, 18. Jh., zylindrische Rautenform über leichtausgestellter
Fayence-Tintengefäß, wohl Schrezheim, 18. Jh., zylindrische Rautenform über leichtausgestellter Standfläche und mit leicht verdicktem Abschluß, mi...
Fayence-Cachepot, wohl Frankreich, Mitte 19. Jh., quadratische Form auf 4 Füßen,Schauseiten mit
Fayence-Cachepot, wohl Frankreich, Mitte 19. Jh., quadratische Form auf 4 Füßen,Schauseiten mit polychromem Blumendekor und 1 Landschaftsszene mit...
Steinzeug-Gefäß, Siegburg, 13./14. Jh., leicht wellig gedrückter Rundstand, dezentgebauchter Ko
Steinzeug-Gefäß, Siegburg, 13./14. Jh., leicht wellig gedrückter Rundstand, dezentgebauchter Korpus, eingezogener Hals und abgesetzte Mündung, hor...
Sammlung Steinzeug-Objekte, 8-tlg., Siegburg, Raeren und rheinisch, 15./16. Jh.,unterschiedlich
Sammlung Steinzeug-Objekte, 8-tlg., Siegburg, Raeren und rheinisch, 15./16. Jh.,unterschiedliche Objekte, Formen, Größen und Dekore, teilw. besch....
Keramik-Schachfiguren, 32-tlg., Mitte 20. Jh., creme- und türkisfarben lasiert, H 7,5 - 11cm, k
Keramik-Schachfiguren, 32-tlg., Mitte 20. Jh., creme- und türkisfarben lasiert, H 7,5 - 11cm, komplettKeramik-Schachfiguren, 32-tlg., Mitte 20. Jh...
Keramik-Büste, "Jugendstil Dame", Bläsche, Johann, wohl dt. oder österreichicher Bildhauerdes 1
Keramik-Büste, "Jugendstil Dame", Bläsche, Johann, wohl dt. oder österreichicher Bildhauerdes 19./20. Jh., vollplastische, naturalistische Darstel...
Jugendstil Keramik-Büste, "Junge Dame", nicht näher identifizierbar gemarkt, Mod.nr.: 628,vollp
Jugendstil Keramik-Büste, "Junge Dame", nicht näher identifizierbar gemarkt, Mod.nr.: 628,vollplastische Darstellung mit stiltypischer Frisur und ...
Keramik-Figur, "Mädchen mit Reh", wohl Wien, um 1920, auf Ovalplinthe vollplastischeDarstellung
Keramik-Figur, "Mädchen mit Reh", wohl Wien, um 1920, auf Ovalplinthe vollplastischeDarstellung eines stehenden Mädchens mit kleinem Reh, ziegelro...
Ein Paar Keramik-Wandfliesen, Villeroy & Boch, um 1900, Dekor: Isnik-arabisch, polychrom,Ein Paar Keramik-Wandfliesen, Villeroy & Boch, um 1900, D...
Keramik-Wandlampe, San Polo, Venezia, 50er Jahre, Entw.: Otello Rosa, gewellte Wandplattemit pl
Keramik-Wandlampe, San Polo, Venezia, 50er Jahre, Entw.: Otello Rosa, gewellte Wandplattemit plastischer Harlekindarstellung mit Maske und durchbr...
Konvolut Künstlerkeramik, 5-tlg, u.a. Margarethenhöhe, unterschiedliche Objekte, Formen,Größen
Konvolut Künstlerkeramik, 5-tlg, u.a. Margarethenhöhe, unterschiedliche Objekte, Formen,Größen und DekoreKonvolut Künstlerkeramik, 5-tlg, u.a. Mar...
Keramik-Konvolut, 5-tlg., Kubicek, R., zeitgenössischer Künstler, unterschiedlicheObjekte, Form
Keramik-Konvolut, 5-tlg., Kubicek, R., zeitgenössischer Künstler, unterschiedlicheObjekte, Formen, Größen und DekoreKeramik-Konvolut, 5-tlg., Kubi...
Keramik-Lampenfuß, Royal Copenhagen, Mitte 20. Jh., quadratischer, zylindrischer Korpus,verzier
Keramik-Lampenfuß, Royal Copenhagen, Mitte 20. Jh., quadratischer, zylindrischer Korpus,verziert mit abstraktem Reliefdekor, polychrom lasiert, 1 ...
Keramik-Tierplastik, "Raubvogel", Mitte 20. Jh., Mod.nr.: 3083, auf Natursockelvollplastische D
Keramik-Tierplastik, "Raubvogel", Mitte 20. Jh., Mod.nr.: 3083, auf Natursockelvollplastische Darstellung, heller Scherben, elfenbeinfarben lasier...
Keramik-Tierplastik, "Hahn", Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn beiKeramik-Tierplastik, "Hahn", Amphora-Werke, Riessner, Stellmac...
Fayence-Ziervase, Emile Gallé, Nancy, um 1890, eingezogener Rundstand, bauchiger,godronierter K
Fayence-Ziervase, Emile Gallé, Nancy, um 1890, eingezogener Rundstand, bauchiger,godronierter Korpus mit eingezogenem Hals und leicht verdickter M...
Keramik-Cachepot, Utzschneider & Cie, Sarreguemines, um 1900, Mod.nr.: 2510, großer,Keramik-Cachepot, Utzschneider & Cie, Sarreguemines, um 1900, ...
Diplomaten-Degen, Frankreich, 18. Jh., einschneidige, spitz zulaufende Stahlklinge mitbeidseiti
Diplomaten-Degen, Frankreich, 18. Jh., einschneidige, spitz zulaufende Stahlklinge mitbeidseitiger Kehlung, oberer Bereich beidseitig mit vergolde...
Porzellan-Andenkenwandteller, "Durch Not und Tod", Porzellanfabrik Fraureuth, um1920,runde, lei
Porzellan-Andenkenwandteller, "Durch Not und Tod", Porzellanfabrik Fraureuth, um1920,runde, leicht gemuldete Form, Andenken an den 1. Weltkrieg, i...
Luftschiffer-Andenkenglas, bez. und dat. Berlin 1901-03, Luftschiffer Batl., 2. Comp.,über leic
Luftschiffer-Andenkenglas, bez. und dat. Berlin 1901-03, Luftschiffer Batl., 2. Comp.,über leicht ausgestelltem Rundstand sich nach oben ovoid erw...
Dienstdolch M 36, RZM Code M 7/66 von 1941, Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps, sog.Kettend
Dienstdolch M 36, RZM Code M 7/66 von 1941, Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps, sog.Kettendolch, spitz zulaufende Stahlkinge, geätzt bez. Alle...
Drei Schallplatten, Drittes Reich, unterschiedliche Titel, gespielt vom Reichsmusikzug desReich
Drei Schallplatten, Drittes Reich, unterschiedliche Titel, gespielt vom Reichsmusikzug desReicharbeitsdienstes und dem Musik- und Spielmannszug d...
Dolch, Frankreich, 19. Jh., Bronzegriff vollplastisch dekoriert mit Raubkatze undSchlange, spit
Dolch, Frankreich, 19. Jh., Bronzegriff vollplastisch dekoriert mit Raubkatze undSchlange, spitz zulaufende Damastklinge mit Rostnarben, L 34 cmDo...
Kurzstichwaffe, Frankreich, 18. Jh., dreipassige Stahlklinge mit Ätzdekor, Bronzegriff mitKnauf
Kurzstichwaffe, Frankreich, 18. Jh., dreipassige Stahlklinge mit Ätzdekor, Bronzegriff mitKnaufabschluß und Parierstange mit Resten von Versilberu...
Urkunde, 1895, mit Original-Unterschrift Wilhelm des IIUrkunde, 1895, mit Original-Unterschrift Wilhelm des II ...[more]
Pulverflasche, 19. Jh., tropfenförmiger Kupferkorpus, beidseitig mit reliefiertenMedaillons mit
Pulverflasche, 19. Jh., tropfenförmiger Kupferkorpus, beidseitig mit reliefiertenMedaillons mit Tierdarstellungen wie Hund und Vögel dekoriert, se...
Hirschfänger, "Dolch eines deutschen Reichsoberförsters", um 1920-32, Klinge sign.Eickhorn, Sol
Hirschfänger, "Dolch eines deutschen Reichsoberförsters", um 1920-32, Klinge sign.Eickhorn, Solingen, spitz zulaufende, beidseitig fein geätzte St...
Urkunde, des Preußischen Königs, dat. 1821, in braun beschrifteter Doppelbogen mit Stempelund P
Urkunde, des Preußischen Königs, dat. 1821, in braun beschrifteter Doppelbogen mit Stempelund Papiersiegel, Doppellochung und gefaltetUrkunde, des...
Schwert, Indien, 19. Jh., Klinge 18. Jh., 2-schneidige Damastklinge, teils mit kaumsichtbaren G
Schwert, Indien, 19. Jh., Klinge 18. Jh., 2-schneidige Damastklinge, teils mit kaumsichtbaren Gravuren, Messinggriff, besetzt mit grünen Cabochons...
Anonymer Maler, wohl 19. Jh. "Wappen", Mischtechnik, 22 x 18 cmAnonymer Maler, wohl 19. Jh. "Wappen", Mischtechnik, 22 x 18 cm ...[more]
Degen, 19. Jh., gemarkt auf Klingenansatz, spitz zulaufende Stahlklinge mit großemschmeideeiser
Degen, 19. Jh., gemarkt auf Klingenansatz, spitz zulaufende Stahlklinge mit großemschmeideeisernem Korpus, bastumwickelter Holzgriff, schöne Alter...
Perkussionspistole, um 1800, brünierter Eisenlauf, -schloß, -beschläge und -abzugshahnsowie Kim
Perkussionspistole, um 1800, brünierter Eisenlauf, -schloß, -beschläge und -abzugshahnsowie Kimme und Korn, gebogter Holzschaft mit geriffeltem Gr...
Ein Paar Krummsäbel, Orient, 19. Jh, Messing und Stahl, gebogte Klinge, L 34 cmEin Paar Krummsäbel, Orient, 19. Jh, Messing und Stahl, gebogte Kli...
Feuerwehr-Helm, 19. Jh., Messing, H 20 cm, teilw. mit Dellen und Bruchstellen, gebrauchterZusta
Feuerwehr-Helm, 19. Jh., Messing, H 20 cm, teilw. mit Dellen und Bruchstellen, gebrauchterZustandFeuerwehr-Helm, 19. Jh., Messing, H 20 cm, teilw....
Militär-Pferdegespann, Lineol Hausser, 1. Hälfte 20. Jh., Elastolin-Masse und Blech, dazu3 Figu
Militär-Pferdegespann, Lineol Hausser, 1. Hälfte 20. Jh., Elastolin-Masse und Blech, dazu3 Figuren, alle Teile polychrom staffiert, L 24 cm, 2 Fig...
Klappmesser, Südeuropa, frühes 19. Jh., Stahlklinge, scharniert, Griff mit Holzbeschlagen, L 32
Klappmesser, Südeuropa, frühes 19. Jh., Stahlklinge, scharniert, Griff mit Holzbeschlagen, L 32 bzw. 58 cm, RostnarbenKlappmesser, Südeuropa, früh...
Dekorationskatana, Japan, 2. Hälfte 20. Jh., Griff mit Stoff, Stahlklinge, Scheide braunpatinie
Dekorationskatana, Japan, 2. Hälfte 20. Jh., Griff mit Stoff, Stahlklinge, Scheide braunpatiniert, L 104 cmDekorationskatana, Japan, 2. Hälfte 20....
Holz-Bekrönung, sog. Suppraporta, Frankreich, 19. Jh., Holz, mittig mit Wappen und Spruch,Holz-Bekrönung, sog. Suppraporta, 19. Jh., Holz, mittig ...
Spazierstock, Frankreich, um 1900, Entw.: Lucienne Gaillard, gebogter Griff, Silber,reliefplast
Spazierstock, Frankreich, um 1900, Entw.: Lucienne Gaillard, gebogter Griff, Silber,reliefplastisch dekoriert mit Gesicht zwischen Floraldekor, ko...
Spazierstock, dt., um 1900, Elfenbein-Kugelknauf mit Diagonalrillendekor und schöner,gewachsene
Spazierstock, dt., um 1900, Elfenbein-Kugelknauf mit Diagonalrillendekor und schöner,gewachsener Alterspatina mit parziell nachgedunkelter Rissebi...
Spazierstock, um 1900, Horngriff, Malaka-Rohr als Schaft, Horn-Spitze, L 88 cm,Griff-Abschlußri
Spazierstock, um 1900, Horngriff, Malaka-Rohr als Schaft, Horn-Spitze, L 88 cm,Griff-Abschlußring fehlt, Knauf mit Fehlstellen, Schaft mit Trocken...
Schirm, um 1900-10, Holzschaft, Griff aus Silber, verziert mit Reliefdekor, schwarzeStoffbespan
Schirm, um 1900-10, Holzschaft, Griff aus Silber, verziert mit Reliefdekor, schwarzeStoffbespannung, L 92 cm, gebrauchter ZustandSchirm, um 1900-1...
Spazierstock, 1. Hälfte 20. Jh., Bambusschaft, Griffende mit Silbermontur und gravierterWidmung
Spazierstock, 1. Hälfte 20. Jh., Bambusschaft, Griffende mit Silbermontur und gravierterWidmung, L 90 cm, Montur mit DellenSpazierstock, 1. Hälfte...
Schirm, um 1920, Holzschaft, Stoffbespannung, L 90 cmSchirm, um 1920, Holzschaft, Stoffbespannung, L 90 cm ...[more]
Schirm, dt., 19. Jh., Holzschaft, beigefarbene Stoffbespannung, floral bestickt, L 103 cm,gebra
Schirm, dt., 19. Jh., Holzschaft, beigefarbene Stoffbespannung, floral bestickt, L 103 cm,gebrauchter ZustandSchirm, dt., 19. Jh., Holzschaft, bei...
Spazierstock, dt., um 1920, brauner Holzschaft, Griff Silber 800, gearbeitet inNiello-Technik,
Spazierstock, dt., um 1920, brauner Holzschaft, Griff Silber 800, gearbeitet inNiello-Technik, L 89 cm, Griff mit zahlreichen DruckstellenSpaziers...
Spazierstock, wohl England, um 1900, Elfenbeinknauf vollplastisch beschnitzt als Hundekopfmit a
Spazierstock, wohl England, um 1900, Elfenbeinknauf vollplastisch beschnitzt als Hundekopfmit aufgestellten Ohren und mit offenem Maul, schöne, ge...
Bronze-Petschaft, "Herrscher-Büste", Frankreich, 18./19. Jh., auf konischer Vierkantsäulevollpl
Bronze-Petschaft, "Herrscher-Büste", Frankreich, 18./19. Jh., auf konischer Vierkantsäulevollplastische Darstellung mit langem, welligem Haar, run...
Jugendstil Bronze-Petschaft, Schaft mit 3-fach rapportierendem, stilisiertem Floraldekor,Messin
Jugendstil Bronze-Petschaft, Schaft mit 3-fach rapportierendem, stilisiertem Floraldekor,Messingsockelplatte, Unterseite graviert monogrammiert KH...
Art Déco Schreib-Set, Silber 800, bestehend aus: Brieföffner mit Elfenbeinklinge,Petschaft (Soc
Art Déco Schreib-Set, Silber 800, bestehend aus: Brieföffner mit Elfenbeinklinge,Petschaft (Sockelplatte unbez.) und Federhalter, in Original-Etui...
Zwei Petschaften, dt., 19./20. Jh., gedrechselte, ebonisierte Holzgriff inunterschiedlicher For
Zwei Petschaften, dt., 19./20. Jh., gedrechselte, ebonisierte Holzgriff inunterschiedlicher Form, Messingschaft, ovale Messingplatte mit vertiefte...
Art Déco Schreibset, 4-tlg., bestehend aus: Petschaft, Brieföffner, Federhalter undStifthalter,
Art Déco Schreibset, 4-tlg., bestehend aus: Petschaft, Brieföffner, Federhalter undStifthalter, gefertigt aus schwarz-gold federnartig gekämmt dek...
Jugendstil Metall-Petschaft, gearbeitet als plastische, junge Dame als Halbakt, untererBereich
Jugendstil Metall-Petschaft, gearbeitet als plastische, junge Dame als Halbakt, untererBereich mit Floralgirlandendekor, grün patiniert (parziell ...
Petschaft, wohl dt., um 1900, 4-seitiger, konisch ansteigender Griff aus schwarzem,poliertem St
Petschaft, wohl dt., um 1900, 4-seitiger, konisch ansteigender Griff aus schwarzem,poliertem Stein oder Glas mit gerundeter Kuppe, runder Messings...
Bronze-Schreibtischset, 2-tlg., Frankreich, A. Marionnet, bestehend aus: Petschaft undBrieföffn
Bronze-Schreibtischset, 2-tlg., Frankreich, A. Marionnet, bestehend aus: Petschaft undBrieföffner, reliefplastisches Nadelzweigdekor mit Zapfen, d...
Stein-Petschaft, wohl dt., um 1900, konisch ansteigender, im Ansatz runder, nach oben hinStein-Petschaft, wohl dt., um 1900, konisch ansteigender,...
Tablett, Stobwasser, 19. Jh., oval, im Spiegel mit polychromem Blumendekor, Rand mitumlaufendem
Tablett, Stobwasser, 19. Jh., oval, im Spiegel mit polychromem Blumendekor, Rand mitumlaufendem Goldfries, rücks. bez. Stobmasferscher Hartlack, 3...
Metall-Tablett, dt., Mitte 19. Jh., rechteckige, ausgebogte Form, im Spiegel mit Ansichtvon Bop
Metall-Tablett, dt., Mitte 19. Jh., rechteckige, ausgebogte Form, im Spiegel mit Ansichtvon Boppard am Rhein, verdickter Rand mit umlaufender Gold...
Miniatur, "Katharina von Braganza", Ehefrau von König Karl II von England, sehr feine,polychrom
Miniatur, "Katharina von Braganza", Ehefrau von König Karl II von England, sehr feine,polychrome Miniaturmalerei von musealer Qualität in Öl, oval...
Ein Paar Foto-Standrähmchen, um 1900, wohl Ägypten, Vertrieb: Jarrold & Co, gefertigt ausEin Paar Foto-Standrähmchen, um 1900, wohl Ägypten, Vertr...

-
3159 Los(e)/Seite