Neu-Ulm
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Endet ab 04. Mai 2025 10:00 MESZ (10:00 MESZ)

Besichtigungstermin(e)

  • Nur nach Vereinbarung

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Luitpoldstr. 11, Neu-Ulm, 89231, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)731- 250 750 36

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1173 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1173 Los(e)
    /Seite

Kienzle, Reisewecker aus Messing, um 1900Kleiner quadratischer Wecker aus Messing mit abgerundeten Ecken, verglaster Front, vier kugelförmigen Füß...

Kleine Reiseuhr, um 1900Front aus rotem Kunststoff, Uhr im Messinggehäuse. Zifferblatt ebenfalls aus Messing mit schwarzen arabischen Zahlen und g...

Freischwinger Standuhr, Jugendstil, um 1900Berliner Standuhr im Holzgehäuse, mit Eiche furniert und teils massiv. Sehr ausgefallene Form, vordere ...

Miniatur Reisewecker um 1900Gehäuse aus Metall, rötlich patiniert. Im oberen Bereich mit Griff. Am Boden runde Knopffüße. Weißes Emaillezifferblat...

Miniatur Reisewecker um 1900Viereckiges Messinggehäuse mit abgerundeten Ecken, Front verglast, elfenbeinfarbenes Ziffernblatt, gebläute Stahlzeige...

Standuhr "Lenzkirch", um 1920Gehäuse aus Nussbaum, zum Teil furniert. Zifferblatt und Uhrkasten verglast, zum aufklappen. Zifferblatt aus Messing ...

Uhren Ensamble von "Geo.Luc", um 1920Außergewöhnlich schönes Art Deco Uhren Set, bestehend aus der Uhr und zwei zugehörigen Beistellervasen. Herge...

Kleiner Wecker, 20er JahreGehäuse aus Metall, mit kleinen Füßen, oberhalb mit Messingglocke für Wecker. Zifferblatt mit arabischen Ziffern sowie g...

Wecker mit Stativ, 20er JahreGehäuse aus Metall, verchromt. Großer, runder Stand mit zwei Säulen, in denen die Uhr hängt. Rundes Gehäuse mit große...

Kleiner Wecker "Pfeilkreuz" um 1920Eiche Holzgehäuse, geschwungene Form mit Kugelfüßen. Emailliertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen (Haarrissig...

Miniaturwecker, 20er JahreGehäuse aus verchromten Metall, auf vier Säulen stehend mittig kleines Zifferblatt mit arabischen Zahlen, im oberen Bere...

Schlichte Art Déco Standuhr, Anfang 20. Jh.Nussbaum furniert. Geradlinige Formgebung, Zifferblatt und Uhrkasten verglast, zum aufklappen. Zifferbl...

Große Standuhr im Danziger Barock, 20er JahreUhrengehäuse aus Eichenholz gefertigt, breiter Stand mit flachen Füßen, sich nach oben verjüngend. Mi...

Mauthe, Musikwecker, Anfang 20. Jh.Kleiner runder Wecker mit einem Korpus aus lackiertem Holz auf einem ebenfalls runden Sockelstand mit vier Kuge...

Leonhardt 1927, BildschnitzerMeisterhaft geschnitztes Uhrengehäuse in Nussbaum Holz, rechteckiger, breiter Stand, darauf stehende Puttos, dazwisch...

Art Deco Kaminuhr, um 1930Aus Keramik, weiß glasiert und polychrom mit einem Blumenmuster Aufglasur handbemalt. Rechteckiger Korpus mit getreppten...

Standuhr, um 1930Gehäuse aus Holz, teils Eiche furniert. Im oberen Bereich runde Form, die Fronttüre ist verglast und gibt den Zugang zum Uhrwerk ...

Junghans Wecker, 1960erVintage Wecker von Junghans, mit türkisfarbenem Metallgehäuse, Leuchtzeiger, Wecker und Uhrwerk funktionieren. Ø 70mm.

Standuhr "Marchion"Gehäuse aus Nussbaum, furniert, mit floralen Verzierungen aus Messing und Maskaron. Verglaster Uhrenkasten mit Messingzifferbl...

Miniatur Wanduhr, 70/80er JahreMechanische Uhr zum Aufziehen mit Zifferblatt aus Porzellan (Germany) mit floraler Malerei von Bergblumen (Enzian, ...

Taschenuhrenständer mit UhrStänder aus massiver Bronze, im oberen Bereich mit zwei sich küssenden Puttos und einem Haken zum aufhängen der Uhr. Da...

ETERNA Matic 1935 Automatik aus 18K Roségold - Ref. 8890.69.02Unisex Armbanduhr mit Automatikwerk mit zentraler Sekunde, Saphirglas, 750er Roségol...

Vacheron & Constantin Chronometre Royal um 1917seltene Lepine Taschenuhr von Vacheron & Constantin aus der ersten "Chronométre Royal" Seri...

Taschenuhrhalter mit Uhr, um 1900Dreibeiniger Halter aus Messing im Halbrelief fein gearbeitet in Form von Rocaillen und C-Schwüngen, hinteres Bei...

OMEGA Lépine Taschenuhr im Silbergehäuse um 1900Open Face Herrentaschenuhr im Silber Gehäuse, Innendeckel und Zifferblatt gemarkt "OMEGA". Weißes ...

Konvolut Taschenuhren, 5 St., um 19005 Taschenuhren um 1900. Eine davon mit schönem schwarz emailliertem Silber Gehäuse im Krokodilleder Muster, e...

OMEGA Art-Deco Savonnette von 1929, 14K Goldgehäuseseltene Omega Taschenuhr im 14K Gelbgold Gehäuse im geradlinigem Art-Deco Design, der umlaufend...

Anhänger Kugeluhr von Anker, 1960/70er Jahrevergoldetes Kugelgehäuse, kleines Handaufzugswerk der Fa. Anker mit 17 Steinen und Stoßsicherung, funk...

Junghans Mega Funkuhr Armbanduhr um 1993 - Ref.: 37 3300 404mit originalem schwarzen Leder Armband. Batterie leer, Funktion nicht gepr. Ø 29mm.

Junghans Mega Funkuhr Armbanduhr um 1993 - Ref.: 37 5300 401mit originalem braunen Leder Armband. Batterie leer, Funktion nicht gepr. Ø 29mm.

IWC Schaffhausen, Shark Fin "Sharky", 18K Gold, 1957Vintage Herrenarmbanduhr in 18K Goldgehäuse mit den markanten namensgebenden Bandanstößen. IWC...

Konvolut SchlüsselGesamt 10 Stück, aus Eisen, stark korrodiert. Verschiedene Formen und Größen.

Bronze Skulptur "Nackte Schönheit"Darstellung einer jungen Asiatin in kniender Pose mit einem Tuch um die Hüfte auf einem Sockel kniend, Bronzegus...

Pferdebändiger SkulpturAus Metall patiniert, Darstellung eines jungen Mannes der ein aufsteigendes Pferd an der Leine hält, auf ovaler Plinte, sch...

Schatulle um 1930Korpus aus Holz mit Mahagoni Furnier furniert, mittig eingelegte Rosen und Ranken, ringsum feine Faden einlagen aus Ahorn, abschl...

Fotoalbum bestückt um 1880Sehr schönes Fotoalbum, bezogen mit grünem Samt, verziert mit Ecken aus Messing, floral durchbrochen gearbeitet, mittig ...

Bronze Skulptur im Art DecoDarstellung einer Frau mit Windhund an der Leine, montiert auf Steinsockel, Bronze patiniert, 20 Jhd. H 24cm.

Fußschale um 1900Wohl für Kleinobst gedacht, Schalenfuß aus Metall, mit breitem profiliertem Stand, sich nach oben verjüngend, darauf befestigte S...

zwei Küchengeräte um 1900ein Mörser mit Pistel aus Messing H. 11,5cm, Durchmesser 12,5cm, starke Altersspuren, sowie eine Butterschleuder, Fass au...

Plattenspielerdose "Symphoneon" um 1900im Prunkgehäuse verbrautes Musikwerk der Marke "Symphoneon", mit zwei Ton Kammern, beide Vollständig, schwe...

Christbaumständer mit Musikrunder Stand aus Holz geschwärzt, darauf verbautes Federzugwerk mit Schlüssel zum Aufziehen, angetrieben wird ein Walze...

Christbaumständer mit Plattenspieldose um 1900Rechteckiges Holzgehäuse, Nussbaum furniert, ringsum profiliert, abgerundete Ecken, Zierrat aus Mess...

Flipper Automat um 1920Geradliniges Holzgehäuse mit Eiche furniert, in der Front mit Aufsatz und Anzeige der erreichten Punktezahl, darüber angebr...

Walzerspieldose, Schweiz um 1870Rechteckiges Gehäuse aus Holz, Nussbaum furniert, in der Front und am Deckel mit eingelegten Intarsien, innen mit ...

Großes "Polyphon" mit Platten um 1910Gehäuse aus Holz mit Nussbaum Furnier furniert, profilierter Stand, auch Deckel, mittig mit floraler Intarsie...

Sammlung an alten Aktien / Wertpapieren, I.O.S. Ltd - 18 St.18 St. von der Investors Overseas Services (Ios Ltd) von 1970, als 1 Anteil. Die Firma...

Bernstein Elefant, Mitte 20. Jh.Elefantenfigur mit erhobenem Rüssel ist ein Symbol für Glück und Treue, handgefertigt aus Bernsteinstücken und Har...

Dekorativer Morgensternmassive Ausführung, Holz Schaft mit Leder umwickelt, daran schwere Metallkugel mit Spitzen durch Eisenkette befestigt. L. H...

WMF Sektkühler / Flaschenkühler zeitloses Design, Edelstahl, kupferfarbene Versilberung, Hochglanz poliert. Seitlich zwei Handhaben. H. 21 cm. Ø 2...

Ein paar BuchstützenDarstellung zweier Elefanten mit freistehenden Beinen, dunkelbraun mit weißen Knopfaugen, Stoßzähne fehlen, sonst guter Zustan...

Konvolut versilberte Objekte und Jugendstil Bilderrahmenversilberte Bonbonschale / Fruchtschale, innen vergoldet, Rand gestempelt, H. 15 cm. Ø 20c...

Konvolut Bechergewichte wohl 18./19. Jh.4 Bechergewichte aus Bronze bzw. Messing. 1270 gr., 1214gr. 491gr. und 484gr. Ein Bechergewicht mit abgebr...

Antike Bronze Kalkdose (Killotaya) für Betelnüsse, wohl 19. Jhkleines Bronzegefäß mit Klappscharnier und angehängtem mini Spachtel, zum anrühren m...

Art-Deco Kosmetik Boxaufklappbare Schminkbox mit Inhalt (eingetrocknet). Aufklappbare Innenfächer. Deckel innen mit facettiertem Spiegel. 11,5 x 1...

Bayerische Staatsbank großer Stempel um 1900großer Stempel der Bayerischen Staatsbank, Messing Stempelkopf mit vertieftem Wappen, langer Holzschaf...

Rolleiflex 3,5 F, zweiäugige Spiegelreflexkamera der Rollei-Werke Franke & Heidecke 1962-1976zweiäugige Spiegelreflexkamera mit eingebautem Be...

Dachbodenfund: Seltene Bonbonmaschine / Bonbonwalze, frühes 20. Jh.Seltene, schwere Bonbonmaschine in funktionsfähigem Zustand, rostiges Eisengehä...

Großer osmanisch / arabischer Wasserkrug aus Kupfer, 19./20. Jh. Vermutlich eine arabische bzw. osmanische Kupferkanne aus dem späten 19. oder frü...

Mangelbrett / Wäschebrett 1894Hartholz dunkel gebeizt, mit floraler Schnitzerei und datiert "1894". L. 83cm.

Antike geschmiedete Kupferkanne, 18./19. Jh. - Marokko / OrientKupferkrug / Wasserkrug aus dem Orient, 18./19. Jh. Geschmiedetes Kupfer. Wohl zum ...

Loading...Loading...
  • 1173 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose