Fußbecher, Anfang 20.Jh.,
Fußbecher, Anfang 20.Jh.,, rubinrot, gravierte Blüten- und Blätterdekore, Höhe 13cm,
Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.
Fußbecher, Anfang 20.Jh.,, rubinrot, gravierte Blüten- und Blätterdekore, Höhe 13cm,
An oval George III silver bread basket, London dated 1783, mm Burrage Davenport, approx 32 x 19.5 cms, approx 700 gms/24.6oz. (af)Condition Report...
Pair of George IV silver gilt candlesticks, Sheffield dated 1823, mm Waterhouse, Hodson & Co, approx 17 cms h, approx 700 gms. Each candlestick de...
Scottish sterling silver tea set, comprising tea pot, coffee pot, milk jug and twin handled sugar bowl, Glasgow dated 1924, mm James Weir, approx ...
An Edwardian silver tea trio, London dated 1908, comprising tea pot, milk jug and sugar bowl mm William Hutton & Sons together with a silver water...
Victorian silver egg cup stand, London dated 1880, mm Walter & John Barnard, comprising of the stand with six egg cups, approx 22.5 cms h, 700 gms...
George V silver lattice work fruit basket, Chester assay mark, dated 1913, mm George Nathan & Ridley Hayes, approx 524.8 gms.
A generously proportioned George III silver tray, rectangular, with gadrooned border and handles enclosing a field of scroll engraving with motto,...
A magnificent set of four silver George III candlesticks by Robert Hennell II, London assay marks dated 1819, approx 30.5 cms h. Each candlestick...
A Victorian silver coffee tea set, London dated 1883, mm Walter & John Barnard, comprising tea pot, tea pot stand, coffee pot, milk jug and twin h...
Herrschaftliche Kutsche fein gearbeitete Kutsche aus 800er Silber, am Boden gestempelt.Räder beweglich, Pferde hohl gearbeitet; kleinere Beschädig...
Meissen-Figur "Das Gefühl", aus der Serie der fünf Sinne, Schwertermarke 1850-1924, Ritz-Nr. E 4 , Entwurf J.C. Schönheit, 1. Wahl, 15x9,5x7,5 cm
Kugelspielerin, Scheibe-Alsbach, Entwurf Walter Schott (1861-1938) Porzellanfigur weiblicher Akt mit goldener Kugel, weißes Porzellan polychrom un...
Vase, Karlsbad, Manufaktur Moser, signiert Dunkelgrünes Glas mit breitem Goldfries in figürlicher Szene im attischen Stil, am Boden Ätzsignatur 'K...
Baccarat. Paar Eierbecher in OVP . Signiert. Ca. 6cm.
Royal Copenhagen. Flora Danica Figur. Junge Grönland. Erste Wahl. Ca. 11cm.
Christofle, Paris. Mood Ei mit Besteck. 24 Teile. Versilbert. Ei ca. 31cm.
Meissen (Schwerter). Tablett mit blauem Fisch. Erste Wahl. Ca. 14x27cm.
Robbe & Berking. 10 Jahreslöffel. Je ca 17cm. Alle 925 Sterling Silber. Jahre: 1981, 1989, 2000, 1990, 1993, 1988, 1970, 1972, 1975, 2010. Teils n...
Großer Krautstrunk (Nuppenbecher), deutsch, um 1500 Olivgrünes Glas. Gekniffener Fußring. Hochgestochener Boden mit Abriss. Auf der bauchigen Wand...
Bowlengef??Silber 800. Mit Deckel und Glaseinsatz. Dekor mit reliefierte Trauben. Silberschmiede Vollgold.
Kamee-VaseFarbl. Glas mit farbigen Pulvereinschmelzungen. 4-eckige Wandung. Geschnittenes Bl?tter- und Beerendekor. Sign. Daum Nancy. H. 12 cm.
Isabella Pope, Five Studio Pottery Useful Ware Items including Plate, Bowl, Salt and Pepper Pots and a Mug. Pope was a Master Potter and teacher w...
Isabella Pope, Studio Pottery Large Planet Pot. Pope was a Master Potter and teacher who created these forms inspired by Chinese and Korean histor...
Fischer, Lothar1933 Germersheim - 2004 Baierbrunn bei München, Skulptur, "Stürzende Hülle", 1969, Ton geweißt, bemalt, Werkverzeichniseintrag, 197...
Helena Wolfsohn, Augustus-Rex-Marke, um 1900, Mokkaservice, 16 Teile,gelber Fond, Watteau Malerei, Goldstaffage, u.a. 2 ovale Deckeldosen mit Rose...
Paar Potpurri-Vasen, KPM, Jahrhundertwende, mit Deckeln und Pinienzapfen-abschlüssen, durchbrochen, (ein Pinienzapfen war wohl abgebrochen, wohl n...
Herend Teeservice für zwei Personen, Chinoiserie, 2. Hälfte 20. Jh., Porzellan, handgemalt, Dekor "Ming", figürliche Chinoiserien auf blauem Fond,...
Bruno Paul, 13-flammiger LeuchterBruno PaulEntwurf 1901. Ausführung K.M. Seifert & Co., Dresden-Löbtau für die Vereinigten Werkstätten für Kunst i...
Hans Coper*, VaseKeramik. In Grau- und Brauntönen glasiert. Vierfach gedrückter Vasenkorpus auf zylindrischem Sockel. Hochgezogene Wandung mit inn...
Paar bedeutender Schlangenhenkelvasen von Meissen mit Szenenaus dem "Triumphzug Alexander des Großen nach Babylon"Runder, profilierter, sich verjü...
Große repräsentative Schneeballenvase von Meissen3-tlg. montiert. Balusterförmiger Korpus mit haubenförmigem Deckel. Als Bekrönung ein auf einem A...
Birnkrug.Bayreuth, 1728 - 1744. Sogn. Braune Ware, Silbermontur. Liegnitz, Jahresbuchstaben "E", Meistermarke "GR" im Oval. H: 21,5 cm. Deckelknau...
Große Figurengruppe.KPM Berlin. Entwurf Paul Scheurich 1883 - 1945. "Triton und Nereide" aus dem Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit". Blaue Zepter...
Paar PorzellangemäldePorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemalte Früchtestilleben, Malermonogramm u. li. „VB“, 26 x 26 cm
Jean Jaques Pradier(Genf 1790 - 1852 Rueil, französisch-schweizerischer Bildhauer, Std. a.d. Ecole Nationale Supèrieure des Beaux Arts, zahlreiche...
Ferdinand Barbedienne(Saint-Martin-de-Fresnay 1810 - 1892 Paris, französischer Bildgießer)Tag und Nacht, Figuren des Grabmals von Giuliano de Med...
Zeldzame set van vier Rococo kandelaars, Rotterdam, rond model met gebolde voet met voetrand met gekrulde bladvormige voetjes, de kandelaars hebbe...
Italië, paar zoutvaten in Renaissance-stijl, 20e eeuw, voorstellende nimf en zeegod met schelpvormige vaatjes aan weerszijden gezeten op gecontour...
Denemarken, dienschaal met deksel, 30er jaren, ovale schaal met grepen met opengewerkte en opgelegde geabstraheerde versieringen, een bolle deksel...
Verenigd Koninkrijk, zesdelige dinercassette, 19e eeuw, model met spatelfilet uiteinde met lettermonogram, bestaande uit zes diner- en dessertcouv...
Engeland, Liberty & Co, grote gehamerde coupe, Arts and Crafts-beweging, ronde schaal op ronde voet met hoge stam, versierd met gravures van flora...
GROßER DECKELHUMPEN MIT FEIN GRAVIERTEN KOSTÜMFIGUREN UND ALLIANZWAPPEN. Norddeutschland oder Baltikum. Datierung: Um 1650. Technik: Silber mit In...
PAAR AUßERGEWÖHNLICHE GIRANDOLEN. Koch & Bergfeld. Bremen. Datierung: 20. Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Passiger Rundfuß, reich dekoriert mit...
Kurfürstenhumpen Deutschland, Ende 19./Anfang 20. Jh. | Farbloses Glas, bunter Emaildekor. Min. bestoßen. H. 40 cm.
Kakadu auf Magnolie Nymphenburg, nach Entwurf von L. Terletzki-Scherf | Porzellan, farbig staffiert. Pressmarke, Modell-Nr. 952. B...
A BUCKING STALLION | MEISSEN, DESIGNED BY PAUL SCHEURICH (GERMANY / GERMAN) | height 31.5 cm | Lot description | A prancing stallion sculpture cre...
A mirror, Venetian, wooden structure, colourless, green and polychrome glass frame en relief "Flowers and leaves" with acid-etched glass centre "F...
A mirror, Venetian, wooden structure, colourless glass frame en relief "Flowers and leaves" with acid-etched mirror centres "Plant motifs", Italia...
Vier Reservistenkrüge, Baden, 1899 - 1908 Halbliter-Porzellankrug (Risse in Boden und Wandung) des Grenadiers Salzmann vom 2. Badischen Grenadier-...
Drei Reservistenkrüge, Preußen Halbliterkrug aus cremefarbenem Steinzeug des Reservisten Rolhaas vom 5. Rheinischen Infanterie-Regiment, Köln, 190...
Sechs Reservistenkrüge, Württemberg, 1898 - 1911 Halbliter-Porzellankrug (Risse in Boden und Wandung) des Grenadiers Wittlinger vom Grenadier-Regi...
Reservistenkrug des Reservisten Prauls von der 4. Kompanie des Eisenbahn-Regiments Nr. 2 in Berlin-Schöneberg, 1910-12 Halbliterkrug aus glasierte...
Fünf Reservistenkrüge, Baden, 1891 - 1909 Halbliter-Porzellankrug des Hornisten Fricker vom 7. Badischen Infanterie-Regiment Nr. 142 in Neu-Breisa...
Vier Reservistenkrüge, Hessen und Baden, 1899 - 1915 Halbliter-Porzellankrug des Reservisten Schneider vom Infanterie-Regiment von Wittich (3. Kur...
Meissenteller für das Reserve-Infanterie-Regiment 245 Weißes, glasiertes Porzellan mit blauem Dekor, mittig die gekrönte Aufschrift "R.I.R. 245" ü...
Sauciere aus dem Kaiserservice der Offiziersmesse der "S.M.S. Churfuerst Friedrich Wilhelm" Weißes, glasiertes Porzellan mit blau-goldener Randein...
Porzellanteller aus dem Kaiserservice der Offiziersmesse der "S.M.S. Churfuerst Friedrich Wilhelm" Weißes, glasiertes Porzellan mit blau-goldener ...
Reservistenpfeife, Kürassier-Regiment "Graf Gessler" (Rheinisches) Nr. 8 Mehrteilig gefertigt aus Porzellan, Holz, Horn, Geweih, Gummi, Metall. Po...
Geschenkteller und Tasse eines Königsulanen Der Teller teils durchbrochen und vergoldet mit farbigem, teils handgemaltem Dekor mit Widmung von 191...