Skulpturen & Plastiken Kaufen

1843 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 1843 Los(e)
    /Seite

Guglielmo Pugi (1850-1915), Jugendstilbüste einer Dame, polychromer und heller Alabaster, rückseitig sign., min. best., H. 29,5 cm

Raoul François Larche (1860-1912), ''Jésus devant les docteurs'', der 12-jährige Christus im Tempel vor den Schriftgelehrten, zweifarbig patiniert...

Fanny Rozet (1881-ca.1921), große Figurengruppe eines Pierrot mit Kolumbine, patinierte Bronze, seitlich sign., H. 47 x 26 x 55 cm

Anonymer Bildhauer des Art-déco um 1920, große Skulptur einer sitzenden Dame im Kleid aus patiniertem Metallguss auf verschiedenfarbigem Marmorsoc...

G. Potet, Bildhauer um 1900, Büste eines Mädchens beim Lesenlernen, Alabaster, rückseitig sign., best., H. 26 cm

Josef Lipensky (1932-2023), Elefant, massive patinierte Bronze, unterseitig sign. u. undeutlich num., H. 16 cm

Sign. Pollin, frz. Bildhauer um 1920, große Rebhuhngruppe, patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Guss sign. ''Pollin'', 17 x 17 x 63 cm

Louis Riché (1877-1949), frz. Bildhauer, liegender Schäferhund, braun patinierte Bronze auf Terrainsockel, darin sign., über Marmorplinthe B. 29 x...

Monogr. G.H., 2. H. 20. Jh., kauernde, massive, patinierte Bronze, unterseitig monogr., L. 13 cm

Unidentifizierter Bildhauer Mitte 20. Jh., Eisläuferin ihre Jacke öffnend, kupferfarben patinierte Bronze einer Schlittschuhläuferin, sehr schwere...

Zwei Eisenreliefs mit Hüttenmotiven, 1. H. 20. Jh., ein Eisengießer und ein Buderus-Relief mit einer Ansicht des Eisenwerks Hilden, unsign., ber. ...

Henri Honoré Plé (1853-1922), Junge mit breitkrempigem Hut und Maske, braun patinierte Bronze auf Marmorplinthe, im Stand sign., Ges.-H. 30 cm

Große Heiligenfigur des 19. Jh., Standfigur des Luigi Gonzaga (1539-1595), rückseitig leicht abgeflachte, dunkel gebeizte Eichenholzfigur auf Holz...

Sign. Taso, 2. H. 20. Jh., abstrahierte Skulptur eines Schwans, sandfarbener, polierter Stein, im Stand sign., H. 24 cm

Maren Lipp (1926-2015), Hamburger Bildhauerin, Knabe an der Schalmei, patinierte Bronze, im Stand monogr., dat. (19)88 u. num. 10/10, undeutlicher...

Anonymer Bildhauer um 1920, musizierender Pierrot, patinierter Metallguss auf Marmorsockel, unsign., H. 13 cm

Anonymer Bildhauer um 1900, Relief wohl einer Grabplatte, junge Frau mit Putti auf einer Balustrade in barocker Kartusche, bronzierter Metallguss,...

Konvolut von 5 Reliefs mit Industriemotiven (Hüttenwerk, Turbinenfabrik etc.), versch. Künstler 1. H. 20. Jh., Eisenguss, Messing und Bronze, unsi...

Gartenskulptur Ende 20. Jh., stehender Hahn, grünlich patinierte Bronze, unsign., H. 42 cm

Gotthilf Jäger (1871-1933), deutscher Bildhauer, Schüler und später Lehrer in verschiedenen Kunstgewerbeschulen, Schüler der Akademie Karlsruhe un...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., Rokokopärchen, massive patinierte Bronze auf runden Ständen, unsign., H. 16,5 cm

Große Wiener Bronze, 1. H. 20. Jh., Vogel, polychrom kalt bemalte Bronze auf ovaler Marmorplinthe, unsign., Ges.-H. 25,5 cm

Georges van der Straeten (1856-1928), Büsten eines lächelnden Paares, wohl versilberte Bronze, rückseitig sign., auf grauem Marmorpopstament, Ges....

Heiligenfigur des 18./19. Jh., stehender Heiliger auf Postament, Holz geschnitzt und farbig gefasst, rückseitig abgeflacht, stakt best., Attribut ...

Jules Moigniez (1835-1894), frz. Tierbildhauer, große jagdliche Bronze, Fasan, der einen Salamander entdeckt, auf naturalistisch gestaltetem Terra...

Unbekannter Bildhauer Anfang 20. Jh., zwei tanzende junge Männer mit Tamburin und Castagnetten, patinierte Bronze auf runden Holzplinthen, unsign....

Paul Degen (1941-2007), in der Schweiz geb. Maler, Bildhauer und Illustrator. In New York wurde er mit seinen Illustrationen für die NY Times und ...

Hugo Lederer (1871-1940), ''Anna Pawlowa ein Reh fütternd'', zweiteilige, patinierte Bronze, an der Plinthe zusammengeschraubt, darauf signiert ''...

Etienne Maurice Falconet (1716-1791), nach. Liegendes Kind den Satz des Pythagoras berechnend, patinierte Bronze auf ovaler Marmorplinthe, im Guss...

Georges Maxim (1885-1940), ''Berger'', große Skulptur einer jungen Schäfers, patinierter Metallguss auf runder, gekehlter Plinthe, auf Plakette be...

zurückgezogen/ withdrawn

Unbekannter Bildhauer Ende 19. Jh., figürliches Postament in Gestalt eines knienden Jungen, ein Kissen haltend, in versch. Brauntönen gebeiztes Ho...

C. Rochlitz, deutscher Bildhauer um 1920, weiblicher Halbakt tanzend, goldfarben patinierte Bronze, auf Plinthe bezeichnet: ''C. Rochlitz'', auf M...

Anonymer Bildhauer 1. H. 20. Jh., zwei Eisengießer, patinierte Bronze, im Stand bez. ''Gelsenkirchener Gussstahl- und Eisenwerke'', B. 22 cm

Anonymer Bildhauer des 20. Jh., Kopie nach Ernst Barlach ''Der singende Mann'', Eichenholz, vollplastisch geschnitzt, unsign., 24 cm

Adolphe Jean Lavergne (1863-1892), französischer Bildhaue, tätig in Paris, Pierrot mit Mandoline. Bronze, dunkelbraun patiniert, sign. An einer kl...

Georges van der Straeten (1856-1928), Büste einer Frau mit Haube, braun patinierte Bronze, verso sign. u. Gießerstempel der Société de Bronzes de ...

Georg Mattes (1874-1942), ''Orpheus'', große Bronzeplastik des Sängers der griechischen Mythologie als nackter Jüngling, patinierte Bronze, im Sta...

L.F. Moreau, frz. Bildhauer des 19. Jh., ''Agriculture'', allegorische Darstellung der Landwirtschaft in Gestalt einer Frau mit Strohgarben und Fü...

Monogrammist R., 21. Jh., Konvolut von 6 Figuren, Ton, verschiedenfarbig gefasst, teils best., teils monogr. u. dat., bis H. 50 cm

Henri Emile Adrien Trodoux, französischer Bildhauer, spätes 19. Jh., Goldfasan, Bronze, zweifarbig patiniert, auf Natursockel stehender männlicher...

Unbekannter Bildhauer Ende 20. Jh., kniende Figur in einem Wagen, Terracotta polychrom bemalt, unterseitig undeutlich sign. u. dat. Randal (?) 199...

Kurt Arentz (1943-2014), bedeutender deutscher Tierbildhauer, Fischotter, Terracotta, rotbraun gefasst, im Stand signiert, min. best., L. 27 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., Zwerg mit Eule und Blumen, polychrom kalt bemalte Bronze, ber., H. 8 cm

Théodore Doriot, frz. Bildhauer des 19. Jh., Araber zu Pferde, braun patinierter Metallguss, sign., auf Holzplinthe, Ges.-H. 52 cm

Georges van der Straeten (1856-1928), Paar Jugendstil-Büsten lachender Mädchen, braun patinierte Bronzen, verso sign. u. Gießerstempel der ''Socié...

Antonin Mercié (1845-1916), ''Gloria Victis'', große Figurengruppe als Allegorie des gloreichen Sieges, braun patinierte Bronze, im Stand sign. u....

A. Zielbauer, 1. H. 20. Jh., kleine Büste von Goethe, patinierte Bronze auf Marmorsockel, rückseitig sign., Ges.-H. 21 cm

Erotica -- zwei Bronzereliefs mit explizit erotischen Motiven, eines eine Orgie darstellend, das andere eine Liebespaar der antiken Mythologie zei...

Russischer Bildhauer des 20. Jh., zwei Skulpturen von Lenin: Büste und Standfigur, Aluminiumguss, die Standfigur undeutl. kyrill. sign., bis H. 35...

Anonymer Bildhauer des Art déco um 1920, großer Fasan, grün-braun patinierter Metallguss auf zweifarbiger Marmorplinthe, unsign., Gesamtmaße 38 x ...

Anonymer Bildhauer des Jugendstils um 1900, kniende Schlangenbeschwörerin, polierte Bronze, unsign., H. 8 cm

Tiroler Bildschnitzer 2, H. 20. Jh., große Heiligenfigur im gotischen Stil, Holz, vollplastisch geschnitzt und polychrom gefasst bzw, vergoldet, b...

C. Charles, Mitte 20. Jh., kleiner stilisierter Hahn, Messing, abgeflacht, im Stand sign., auf Holzplinthe, Ges.-H. 12,5 cm

Christian Peschke (*1946), zeitgenössischer dt. Maler und Bildhauer aus Bad Säckingen, ''Gaia'', Guss aus weißem, polymer gebundenem Kunstmarmor, ...

Anonymer Bildhauer um 1920, jagdliches Relief mit Rehbock in einer Landschaft, patinierter Metallguss, ber., unsign., ger. 35 x 45 cmm

Hildesheimer Löwenleuchter (Replik), Deutschland, Ende 19. Jh., patinierte Bronze, stilisierter Löwe mit drei Kerzentüllen auf dem Rücken, H. 22 cm

Wiener Bronze um 1900, kleiner Krug flankiert von einem Mohrenknaben mit Früchtekorb, polychrom kalt bemalte Bronze, unsign., ber., H. 10,5 cm

Konvolut aus 11 Shiva Lingam Steinen aus dem heiligen indischen Fluß Narmada, denen Heilwirkung nachgesagt wird, Sandstein mit rot-braunem Muster,...

Emile Louis Picault (1833-1915), ''Ad Lumen'' (zum Licht), eindrucksvolle Bronze eines Mannes mit Buch gen Himmel weisend, hellbraun patinierte Br...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose