Möbel & Design Auktionen

Kommende Auktionen

FINE ART & ANTIQUES (PART 2) - BATH - LIVE & IN PERSON
359. Auktion | Frühjahrsauktion
room Bonn
Auktion ansehen
Kunst & Antiquitäten
room Leinfelden-Echterdingen
Auktion ansehen
214. Kunstauktion
room Frankfurt Am Main
Auktion ansehen
Antiquitäten & Sammlerstücke, Kunst
room Mutterstadt
Auktion ansehen
Kunst & Antiquitäten
room Bamberg
Auktion ansehen
5005 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 5005 Los(e)
    /Seite

A dining room table, George III style, mahogany and mahogany veneer, ebonised wood fillets, three central columns with four feet each and bronze c...

Los 2125

Stuhl barock

Stuhl barockdeutsch, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, geschwungene Zarge und Beine mit profiliertem Band, wohnfertig restauriert, Polster und Bezüg...

Geschnitzter Dielenschrankim Zopfstil, um 1790, Eiche massiv, komplett zerlegbarer zweitüriger Korpus, auf gequetschten Kugelfüßen, die Front und ...

Bäuerlicher Brettstuhl 2. Hälfte 18. Jh., Eiche und Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, originale kannelierte Spitzfüße, die Lehne mit stilisiertem...

Wandspiegel Rokoko wohl Italien, Mitte 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, üppige, floral verzierte, durchbrochen gearbeitete Bekrön...

Los 2202

Kinderwiege 1809

Kinderwiege 1809im Kopfbrett datiert, Eiche massiv, braun gebeizt, allseitig reich intarsiert mit Vogel- und Floralmotiven, die Kassetten mit Ster...

Hoher Arbeitshockerungemarkt, 1920/30er Jahre, Buchenholz massiv, höhenverstellbarer, drehbar gelagerter Sitz, Gestell mit runder Fußrast, Alters-...

Los 2656

Murano Vase

Murano Vase 2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, farbloses Glas mit blasigem Abriss, eingeschmolzener weißer Spiralfaden, gedrückte bauchige Form mit au...

Murano SchnabelkanneBarovier & Toso 1960er Jahre, massives hellblaues und rotes verlaufendes Glas, ausgekugelter Abriss, im Rippenmodel geblas...

Kristian Klepsch, Schliffglasneuzeitlich, signiert und betitelt "Geburt", farbloses Glas, rot gebeizt, mit reichem Mattschliffdekor, surrealistisc...

Klassizistische Eckvitrinewohl Russland, um 1790/1800, Mahagoni auf Nadelholz, zweiteiliger Korpus mit abgerundeten Ecken, originalen Messingprofi...

Wäscheschrank BiedermeierFrankreich, um 1820, Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, schlichter zweitüriger Korpus auf flachen quadratischen, ebon...

Sächsische Barockkommodewohl Dresden, um 1750, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, Rechteckreserven von Bändern aus Pflaumenholz ge...

Bequemer Vintagesessel1950er Jahre, Gestell aus gebogenem Holz geschwärzt, gepolsterter Sitz und Lehne mit originalem, hellblau/schwarzem Kunstled...

Schreibtisch Ib Kofod Larsenfür Faarup Dänemark 1965, Teakholz massiv, frei im Raum stellbarer Schreibtisch mit massiver rechteckiger Schreibplatt...

Nymphenburg "Märchen-Pony"Entwurf Luise Terletzki-Scherf 1957, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 989 und Nummer 17, n...

Großer Konsolspiegel Gründerzeitdeutsch, um 1880, Nussbaum massiv und furniert, von kannelierten Vollsäulen flankierter hoher Pfeilerspiegel mit p...

Marburger FinkentruheEnde 18. Jh., heller Nussbaum auf Eiche furniert, große Flachdeckeltruhe mit aufwendigen Intarsien aus verschiedenen Edelhölz...

Außergewöhnlicher Bauernschrank ZirbenholzSchweiz, um 1790, aus massivem Zirbenholz gefertigter viertüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, mitti...

Vier Brettstühle im Renaissancestil2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, braun gebeizt, die Lehne mit figürlichen Motiven beschnitzt, die Gesichter ...

Kleiner Biedermeier-NähtischNussbaum massiv, Anfang 19. Jh., nierenförmiger Korpus mit zwei scharnierten Klappen, auf geschwungenem Dreifuß, norma...

Los 2228

Schuhputzhocker

Schuhputzhockerdeutsch, um 1900, auf Messingschild bezeichnet gesetzlich geschützt, gedrechseltes Gestell aus massiver Buche, höhenverstellbare Fu...

Los 2240

Staffelei

Staffeleiwohl 1920er Jahre, Gestell aus massivem Nadelholz, später grau gefasst, an Zahnleiste höhenverstellbare Ablage, an den Kanten Farbverlust...

Torbjørn Afdal Barschrank "Bacchus", für Mellemstrands Möbelfabrik, Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv und furniert, schlanker zweitüriger Sc...

Vier EsszimmerstühleEntwurf Niels Koefoeds 1950er Jahre für Hornslet Dänemark, Ausführung 1960er Jahre, an der Zarge gemarkt "Made in Denmark, by ...

Los 2593

Beistelltisch

Beistelltisch Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., runder Tisch mit eingelegter Glasplatte, auf drei gebogenen Beinen aus gebürstetem Stahlrohr, verzier...

Schaukelstuhl Englandnach einem Entwurf von Peter Cooper für R. W. Winfield & Co., England, um 1860, Reedition Mitte 20. Jh., Gestell aus Band...

Schaukelstuhl Englandnach einem Entwurf von Peter Cooper für R. W. Winfield & Co, England, um 1860, Reedition Mitte 20. Jh., Gestell aus Bande...

Los 2601

Stahlrohrsessel

Stahlrohrsessel1930er Jahre, ungemarkt, z-förmiges Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Armauflagen aus geschwärztem Buchenholz, originales graues K...

Los 2607

Relaxsessel

Relaxsessel Entwurf Prof. Stefan Heidinger für WK Wohnen, Modell Spot 689, schwarz lackiertes, profiliertes Aluminiumgestell, originaler schwarzer...

Stuhl Pozzi & VergaMariano Comense Italien, 1950er Jahre, Gestell aus massivem Buchenholz, Sitzfläche mit originalem Schnurgeflecht, dünne ged...

Los 2625

Stummer Diener

Stummer Diener am Fuß signiert Heiner Design, Mitte 20. Jh., verleimte Schichtholzplatten, farbig gefasst (handbemalt), minimale Farbabplatzer, Bo...

Deckenlampe in Sternformwohl Skandinavien, 1950er Jahre, aus massivem Teakholz achtarmig gefertigtes Gestell, mit konischen Schirmen aus säurematt...

Murano vier Wandlampen "Cordonato Oro"1970er Jahre, mit originalem Klebeetikett Barovier & Toso, vergoldete Metallausleger mit blattförmigen S...

Figurenpaar Lisa LarsonGustavsberg, 2. Hälfte 20. Jh., verschiedene Klebeetiketten und Stempelmarken mit Schriftzug Schweden, Darstellung von "Lov...

Neogotisches Postamentdeutsch, um 1860/70, Nadelholz mit originaler Bierlasur, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 143 x 49 x 45 cm.

Designbesteck EdelstahlEntwurf Berti Vallien 1979, Hersteller AB Gense, gemarkt Gense Austria, Edelstahl 18:8, vollplastische Griffe mit oktogonal...

Salviati Murano große Kratervase 2. Hälfte 20. Jh., signiert und Reste eines alten Klebeetiketts, farbloses Glas formgeblasen, grün und blau unter...

Kleiner Wandspiegel Biedermeierum 1820, Rüster auf Nadelholz furniert, verziert mit klassizistischem Messingbeschlag, Darstellung zweier Greife, m...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose