Ein Paar Armlehnstühle Louis-XVI-Stil | Holz, geschnitzt, Gold- und Silberfassung. Restauriert, ergänzt, beschädigt. ...
Ein Paar Armlehnstühle Louis-XVI-Stil | Holz, geschnitzt, Gold- und Silberfassung. Restauriert, ergänzt, beschädigt. ...
Armlehnstuhl 19. Jh. | Nussholz. Gebrauchsspuren. H. 85 cm. Auf konischen, kannelierten Beinen balusterähnl...
Drei Stühle Thonet, Wien, 1881 - 1919 | Bugholz, Wiener Geflecht. An der Unterseite jeweils Prägestempel und Papieretikett. Beschä...
Stuhl Louis-XVI-Stil | Wohl Eichenholz. Beschädigt. H. 96 cm Auf kannelierten konischen Vierkantbeinen, Zar...
Stuhl 19. Jh. | Nussbaum (?). Min. beschädigt. H. 104 cm. Verstrebtes Gestell, Lehen mit Mittelstrebe, flor...
Paar Counterstühle, Vitra 04, 2. H. 20. Jh., Entwerfer Martin van Severen, ohne Armlehne, höhenverstellbar, Sitzschale aus Polyurethan, mit Ring z...
Paar Stühle, Vitra Sim, Ende 20. Jh., Entwurf Jasper Morrison 1999, Gestell Eisen verchromt, Sitzfläche aus Kunststoff, ein Stuhl mit Aufschrift "...
Kinderstuhl, deutsch 1920er Jahre, Holz, braun gestrichen, Sitz mit grünem Wachstuch überzogen, mittig Aussparung für das Töpfchen, mit Deckel abg...
Vintage Lübke Stuhl 1960 - 70er Jahre, Gestell aus vernickeltem Stahlprofil, Armlehnen rotbraunes Holz, Bezug schwarzes Leder, Maße 69 x 62 x 58 c...
Historismus 7 Stühle sehr guter Zustand wohnfertig
paar Barock-Stühle19. Jhd oder älter, Eichenholz, auf vier kannelierten Beinen mit Querverstrebungen, reichhaltig beschnitzt, die Rückenlehne mit ...
paar Louis Phillipe Stühle19.Jhd., Nußbaumholz, restauriert und gepolstert, guter Zustand, H. 99, B. 46
Satz Art Deco-Stühle20. Jhd., 5tlg., bestehend aus 1 Armlehnstuhl u. 4 Stühlen, Mahagoni mit kleinen Intarsien an den Rückenlehnen, Gebr.sp.
ZWEI STÜHLENiels Otto Möller, Dänemark 1960er Jahre. Teakholz, Sitz gepolstert. Mit Brandstempel
Vier neogotische StühleDeutschland/Berlin?, um 1850/60, Eiche massiv, grüner Lederbezug, Lehne rückseitig mit Eingriff, auf originalen Messingroll...
Paar Stühle barock Brandenburg oder Bayreuth, Mitte 18. Jh., Buche massiv, weiß gefasst, geschwungene Zarge und Beine, profiliert und geschnitzt, ...
Sechs Stühle Empire Thüringen, um 1800, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, elegante, leicht ausgestellte spitzzulaufende Vierkantfüße, hohe trapez...
Tisch und sechs StühleEngland, um 1840, bestehend aus Tisch und sechs Stühlen, elegant geschwungene Seitenrahmenstühle mit in Messing intarsiertem...
Vier Stühle Klassizismusum 1780, Mahagoni massiv, die Vierkantbeine mit schlichter Einlegearbeit aus Ahorn, mit geschnitztem Schuppenmotiv verzier...
Paar klassizistische Stühle, Leipzig, Ende 18. Jh., Werkstatt Friedrich Gottlob Hoffmann zugeschrieben, Birnbaum ebonisiert und teils vergoldet, R...
3 Stühle, Jugendstil, 2. Biedermeier, um 1900/1920, Nussbaum, blaue Polsterbezüge, H. 88 cm, Ausbesserungen
Sitzgruppe im Stil des Dresdner Barock, um 1900 oder früher, ein Tisch und vier Stühle, Nussbaum furniert, der Tisch allseits geschweift mit golde...
Paar Stühle, Biedermeier, um 1830, Mahagoni oder Teak, die Lehne mit Delfindekor, erneuerte Sitzbezüge in Samt von Designers Guilt Paris, H. 85.5 ...
2 Hepplewhite-Stühle, England, um 1790, Mahagoni, Wheelback, leicht geschweifte Beine, leicht unterschiedliche Ausführung, H. 87 cm/90 cm
Paar Biedermeier-Stühle. 1825-1830. Berlin. Mahagoni, furniert und massiv, Ahorn-Fadenintarsien. 83 x 47 x 39 cm, Sitzhöhe: 47 cm. ...
3 Kaffeehaus-Stühle. Jacob & Joseph Kohn. Schutzmarke, ab 1884, und Prägestempel "J. & J. Kohn Teschen Austria". Ende 19. Jh. Muster-Nr. 261 und 2...