Antike Großuhren kaufen

751 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 751 Los(e)
    /Seite

Victorian Mantle Clock with Roman Numeral Dial together with a 20th Century Stephens of London Mantle Clock. Height of tallest: 43cm (2)

Taylor & Bligh, Small Brass Carriage Clock. Height: 16cm

After Michaelangelo 1475-1564 -Pair of Adam and Eve Painted Mortar Plaques full labels verso For Rome 1964. Mounted on Red Velvet. H 45cm x W 35cm

A large Junghans 'Napoleon Hat' mantle clock. 55 x 27cm AF

A French Jules-Rolez mantle clock. Late 19th-20th century. Mahogany & Burr Walnut inlaid with Shell & foliate design.  28 x 31cm

Wanduhr 19.Jhdt. mit Landschaftsszene Maße : ca. 26 x 20 x 16 cm

Empire Uhr um 1800 / 1810 mit Alabastersäulen Maße : ca. H. 43 cm

Feuervergoldete Bronze Uhr wohl Frankreich Ende 18. Jhdt. Bronze , vergoldetWeindekor , an der Spitze junger BacchusWerk wurde wohl überholtMaße :...

Alabaster Tischuhr Maße : ca. 27 x 11 x 30 cm

Empire Uhr um 1800 / 1810 mit Alabastersäulen Maße : ca. H. 49 cm

Empire Uhr um 1800 Maße : ca. H. 43 cm

Elegant limited edition porcelain mantel clock by PS, issued in 1993. This classically inspired timepiece features a white porcelain body adorned ...

Uhr / Wecker, Japan, um 1970Maße: 20,5 x 9,5 x 7 cm, Zuzstand: mit Alters- und Gebrauchsspuren, Funktion und elektrische Sicherheit nicht geprüft

Renaissance Sonnenuhr mit Kompass, SammleranfertigungMaterial: Holzsockel, Doppelpyramide mit Papierdreiecken, Höhe: 21 cm, Zustand: mit leichten ...

Laternenuhr / Lantern clock / Horlonge à lanterne, 'Rue de la Paix', Jaeger, Swiss, um 1970Gehäuse: in Form einer Pariser Laterne, Werk: Handaufzu...

Skelettuhr / A skeleton clock, Jaeger le Coultre, Swiss, um 1970Gehäuse: Messing, vergoldet, Plexiglas, Werk: Handaufzug, Maße: 22 x 16 cm, Zustan...

Schiffschronometer / A board chronometer / Marine-chronometre, William Wood, Liverpool, 19. Jh.Material: Messinggehäuse, im Mahagoni-Kasten, Werk:...

Große Tischuhr / A large porcelain table clock, Karl Ens, Volkstedt, um 1896Material: marmoriertes Bisquitporzellan, unglasiert und mit Gold staff...

Jugendstil Tischuhr / An Art Nouveau table clock, Joseph Gloster, Birmingham, 1904Gehäuse: Metall, Zifferblatt Sterling Silber 925/000, Werk: Hand...

Biedermeier Portaluhr / A Biedermeier portal clock, wohl Wien, 2. Hälfte 19. Jh.Gehäuse: verschiedene Hölzer, 6 Alabastersäulen, Bronzeapplikation...

Nürnberg - - Georg Andreas Will. Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach ihr...

Sebastian Almers. Grund-Seule/ Der Dem Heil. Röm. Reiche Teutscher Nation höchstzuträglichen Sicherheit/ Erbauet aus der Reichs-Matricul/ Oder Reg...

Medizin - Pharmazie - - Umfangreiche Sammlung zur Pharmacie und Arzneimittellehre des 18. Und 19. Jahrhunderts. Enthält: Fraundorffer, P. Tabula S...

Botanik - - Maria Antonietta Colasante. Iridaceae presenti in Italia - Iridaceae Present in Italy. Tafelband. Mit 53 farbigen Tafeln von Anne Eldr...

Klemm, Walther - - Daniel Defoe. Das Leben und die ganz ungemeinen Begebenheiten des weltberühmten Engelländers Robinson Crusoe, (...) Von ihm sel...

BEDEUTENDE TISCHUHR MIT KALENDER UND GLOCKENSPIELWERK, deutsch, Mannheim, circa 1730, signiert von Antonius Schmitz, Holz ebenisiert und vergoldet...

PORTALUHR IM STIL LOUIS XVI Ende 19. / Frühes 20. Jh., architektonische Gliederung auf weißer Marmorbasis und zwei seitlich stehenden Säulen aus g...

GROSSE BILDERUHR "Château de Coucy" Frankreich, Mitte 19.Jh., Öl auf Leinwand, vergoldeter Rahmen mit floraler Eckdekoration, Landschaft mit See i...

REISEUHR IM ORIGINALETUI, Frankreich, 19. Jh., vergoldetes Messinggehäuse mit Tragegriff, Emaille-Ziffernring mit arabischen Ziffern und Weckeinte...

AMERIKANISCHE TISCHUHR, Ende 19. Jh., Jerome & Co., New Haven, Connecticut, Nussholzfurniertes Gehäuse mit Giebelförmigem Abschluss und naiver Hin...

TISCHUHR MIT KALENDER, deutsch, 18. Jh., Werk signiert „Joh. Georg Pohringer“, Holz ebonisiert und vergoldete Applikationen. Hochformatiges Gehäus...

Los 401

BOULLE-PENDULE,

BOULLE-PENDULE, Schweiz, Basel, circa 1750, signiert am Werk J.J. Zeller à Basle. Allseitig geschweiftes Gehäuse mit Messing, grün und rot gefärbt...

ATMOS TISCHUHR, JAEGER-LECOULTRE, 70er Jahre, Kaliber 528-6, allseitig verglastes Gehäuse aus vergoldetem Messing. HxBxT: 22,5/18/13,5 cm. Frontse...

EMPIRE DELPHINUHR Österreich 1. H.19. Jh., Federzug Tageswerk, asymmetrische Aufzugsöffnungen, Halbstundenschlag auf Tonspirale, Emailzifferring, ...

DACHELUHR, ERWIN SATTLER MÜNCHEN, 2.H.20.Jh, Gewichtszugwerk, Schlag auf Tonspirale, Schlagabstellung, Emailzifferblatt, eintüriges, dreiseitig ve...

PRUNKPENDULE "Le Roy á Paris" Um 1900, feuervergoldetes Bronzegehäuse, der Sockel in architektonischer Gliederung stehend, mittig darüber das reic...

Los 406

BRACKET CLOCK,

BRACKET CLOCK, England / London, Mitte 19. Jh, Mahagonifurniertes Gehäuse mit Messingeinlagen in floraler Manier und seitlich angebrachten Handhab...

LENZKIRCH "Große Historismusuhr im Renaissance-Stil" Ende 19.Jh. Eichengehäuse mit messingfarbenen Metallapplikationen, Gehäuse mit Neorenaissance...

Los 411

STOCKUHR

STOCKUHR 18./19. Jh., rechteckige Messingplatinen mit Federaufzug, Viertelstundenschlag auf zwei Glocken, Pendel, Repetition, frontseitiges Pendel...

CARTELUHR IM LOUIS XV-STIL Um 1900, Federzugwerk mit Repetitionsschlagwerk auf Glocke, bombiertes Emailzifferblatt, verglaste Lunette, floral orna...

WIENER WANDREGULATOR, SOG. DACHELUHR, Um 18, Österreich/Wien, sog. "Laterndluhr", dreifach gegliedertes, dreiseitig verglastes, Nussholzgehäuse, m...

BEDEUTENDE TISCHUHR MIT GLOCKENSPIELWERK UND KALENDER, anglo- niederländisch, circa 1760, am Werk signiert In. Wallis London Ebonisiertes Holzgehä...

Los 409

REISEUHR

REISEUHR Frankreich, Ende 19.Jh., Bez. "BOND & KEDGE, PUTNEY, FRENCH MADE" vergoldetes Messinggehäuse, allseitig verglast, Scheiben mit Facettschl...

Stuckschilduhr, sog. Wochenläufer, Schwarzwald um 1850/70, gestuckter Lackschild /z.T. gelockert, erhabener Ziffernkreis (z.T. rest.), großes Holz...

Tischuhr mit zwei Kerzenleuchter Beistellern, Schweiz um 1920/30, elegantes Lapislazuli-Gehäuse mit vergoldeten Silbermonturen, vollplastische Fig...

Pendule, Frankreich, Mitte 19.Jh., Alabastergehäuse, Rundbogenform, Front mit verzierter Bronze in Form von Perlleistendekor, Blattfries usw., ova...

Standuhr, deutsch, Mathias Bauerle, St. Georgen, Schwarzwald um 1920/30, Nußbaum, Türe mit Kannelierung, Schwungbereich des Pendels hinter Glas, a...

Seltene Wanduhr, Schwarzwald um 1900, geschnitzte Front in Bahnhäusleform, Kleeblattzeiger, Holzplatinenwerk (sog. Schottenwerk), Halbstd.-Schlag ...

Schilderuhr, oval, sog. Barockform, Wochenläufer, Schwarzwald um 1870, bemalt, erhabener Ziffernkreis, Holzplatinenwerk, holzgespindelt, Halbstd.-...

Tischuhr, Frankreich, um 1860, Gehäuse Wurzelnußfurnier, Sockel umlaufender Blattdekor, vergoldete Messingapplikation, facett. Glasdeckel mit Perl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose