Antike Großuhren kaufen

751 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 751 Los(e)
    /Seite

Miniaturwecker, 20er JahreGehäuse aus verchromten Metall, auf vier Säulen stehend mittig kleines Zifferblatt mit arabischen Zahlen, im oberen Bere...

Schlichte Art Déco Standuhr, Anfang 20. Jh.Nussbaum furniert. Geradlinige Formgebung, Zifferblatt und Uhrkasten verglast, zum aufklappen. Zifferbl...

Große Standuhr im Danziger Barock, 20er JahreUhrengehäuse aus Eichenholz gefertigt, breiter Stand mit flachen Füßen, sich nach oben verjüngend. Mi...

Mauthe, Musikwecker, Anfang 20. Jh.Kleiner runder Wecker mit einem Korpus aus lackiertem Holz auf einem ebenfalls runden Sockelstand mit vier Kuge...

Leonhardt 1927, BildschnitzerMeisterhaft geschnitztes Uhrengehäuse in Nussbaum Holz, rechteckiger, breiter Stand, darauf stehende Puttos, dazwisch...

Art Deco Kaminuhr, um 1930Aus Keramik, weiß glasiert und polychrom mit einem Blumenmuster Aufglasur handbemalt. Rechteckiger Korpus mit getreppten...

Standuhr, um 1930Gehäuse aus Holz, teils Eiche furniert. Im oberen Bereich runde Form, die Fronttüre ist verglast und gibt den Zugang zum Uhrwerk ...

Junghans Wecker, 1960erVintage Wecker von Junghans, mit türkisfarbenem Metallgehäuse, Leuchtzeiger, Wecker und Uhrwerk funktionieren. Ø 70mm.

Standuhr "Marchion"Gehäuse aus Nussbaum, furniert, mit floralen Verzierungen aus Messing und Maskaron. Verglaster Uhrenkasten mit Messingzifferbl...

Miniatur Wanduhr, 70/80er JahreMechanische Uhr zum Aufziehen mit Zifferblatt aus Porzellan (Germany) mit floraler Malerei von Bergblumen (Enzian, ...

WEMPE SCHIFFSUHREN SET "CUP MATT"3-teilig, Bullaugenuhr mit Quarzwerk, Barometer und Thermometer. In Holzkasten montiert. Jeweils mit Originalbox.

LALIQUE TISCHUHR MIT WECKERFrankreich 1988 Modell "Iris". Farbloses Glas, partiell satiniert mit Schwertlilienrelief. Mittig Quarzuhr mit Wecker. ...

FIGURENUHR (PENDULE)Frankreich, Ende 19.Jh. Vergoldeter Metallguss und Marmor. Pendulenwerk mit Schlag auf Glocke. H.35cm. Gehfähig.

HEUER. A MINIATURE F1 LAUDA CAVALLINO QUARTZ HELMET CLOCK WITH ALARM Model: Niki Lauda Marlboro Reference: 42910 Date: c. 1975 Movement: Quartz Di...

PRUNKPENDULE : Paris, um 1730-1740 (Étienne Le Noire), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse, reich verziert mit Schildpatt- und Messingeinlagen in Bo...

PRUNKPENDULE : Napoleon III, Frankreich, um 1850, Seitlich eingezogenes Holzgehäuse mit verglaster Fronttür und Seiten, verziert mit Schildpatt un...

PENDULE D'OFFICIER : Louis XVI, Neuchâtel, um 1800 (Robert et Courvoisier), Kubisches, reich floral verziertes und vergoldetes Bronzegehäuse auf g...

TISCHUHR : Jugendstil, um 1910-1920, Geschweifter Messingdom mit gegossenem Messing-Zifferblatt und reliefierten arabischen Stundenziffern über Br...

PENDULE : Neuenburg, um 1830-1850 (M. Mäder), Seitlich eingezogenes, schwarzes Holzgehäuse mit Goldblumendekor und Bleiweissmalerei sowie vergolde...

PRUNKPENDULE : Louis XV, Paris, um 1750-1775 (Joachim Bailly), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse mit polychromem Blumendekor auf grünem Fond. Deko...

PRUNKPENDULE : Stil Louis XIV, Paris, um 1850 (Le Roy), Seitlich verglastes Holzgehäuse versehen mit braunen Schildpatt- und Messingeinlagen in Bo...

PRUNKPENDULE : Régence, Paris, um 1730 (Colin Delaglizier), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse mit Schildpatt- und Messingeinlagen in Boulle-Techni...

HODLER, FERDINAND (Bern 1853 - 1918 Genève) : Studie zu "Linienherrlichkeit"; Bleistift; 42x28,5 cm (LM); sig. u. dat. 1917 u.r.Verso Abklatsch in...

TISCHUHR : Jugendstil, Deutschland, um 1910 (Manufaktur Lenzkirch), Geschwungenes Naturholzgehäuse mit aufgesetzter Bronzelünette und bombiertem G...

PRUNKPENDULE : Stil Louis XIV, Frankreich, 19. Jh, Seitlich verglastes Holzgehäuse versehen mit braunen Schildpatt- und Messingeinlagen in Boulle-...

PRUNKPENDULE : Stil Régence, Paris, um 1850 (Le Noire), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse, in Boulle-Technik belegt mit Messing- und unterfärbten ...

SÄULENUHR : Empire, Frankreich, um 1820, Gehäuse aus grünem Marmor mit zwei Säulen und vergoldeten Bronzeverzierungen an Basen und Kapitellen. Zen...

TISCHUHR : Art Déco, Frankreich, 1920er Jahre, Länglicher, zweifarbiger Marmorsockel mit fünfeckigem Uhrengehäuse aus Marmor sowie aufgesetzter Ra...

SCHIFFSCHRONOMETER : Lancaster, um 1941 (Hamilton), Quaderförmiger Mahagonikasten mit seitlichen Holzhandhaben sowie Klappdeckel mit Sichtfenster....

PRUNKPENDULE : Régence, Paris, um 1720-1730 (Du Quesné), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse in Boulle-Technik sowie mit Schildpatt- und Messingeinl...

PENDULE : Neuenburg, um 1830-1850, Seitlich eingezogenes, schwarzes Holzgehäuse mit Goldblumendekor, vergoldeten Füssen und Zierleisten. Weisses E...

PENDULE : Neuenburg, um 1830-1840, Seitlich eingezogenes, schwarzes Holzgehäuse mit Goldblumendekor, vergoldeten Füssen und Zierleisten. Weisses E...

Los 82

Sand Clock

Sand Clock, bronze, glass. Compass. 19 cm.

Los 99

German Box

German Box, 19th Century. 9 x 6 cm.

Los 182

Dada Movement

Dada Movement, described on the reverse. 23 x 19 cm.

Cartier. A gilt brass quartz calendar desk clock Model: Accordion Reference: 7531 Date: Circa 1980 Movement: Jewelled quartz Dial: White Case: Bru...

Jaeger-LeCoultre. A gilt brass Atmos clock Date: Circa 1970 Movement: Jewelled Cal.526, No.147385 Dial: White Case: Gilt brass Signed: Dial & move...

Jaeger-LeCoultre. A gilt brass Atmos clock Model: Embassy Date: Circa 1970 Movement: Atmospheric driven patented movement Dial: Champagne Case: Gi...

Le Comte, Genève for Charles Frodsham, 84 Strand, London. An 18K gold key wind open face pocket watch Date: Circa 1860 Movement: Cylinder, plain 3...

Cartier. A gilt brass desk clock with alarm Reference: 7509 Date: Circa 1980 Movement: Jewelled manual wind Dial: White Case: Brushed oval form, N...

John May, London. A silver quarter repeating pair case clock watch Date: Circa 1750 Movement: Engraved verge, hammer striking on bell Dial: Silver...

Le Roy à Paris. A continental gold key wind repeating musical pocket watch Date: Circa 1830 Movement: Gilt cylinder, plain three-arm balance, goin...

cassa architettonica in legno di mogano, cimasa modanata, quadrante a fascia in bronzo dorato e argentato, con applicazioni ai lati, in bronzo dor...

grande lotto composto da 6 orologi da tavolo diversi, varie epoche e stili. Meccanismi meccanici, alcuni funzionanti, necessitano di revisione, pi...

cassa in marmo bianco variegato arricchito ai lati da placche con cesti a frutto in bronzo dorato di chiaro gusto Deco, quadrante ovale in bronzo ...

cassa in bronzo dorato al mercurio, basamento riccamente decorato con volute rococò, nella parte superiore un giovane, a fianco di una rocciata è ...

Orologio a pendolo d'appoggio in bronzo dorato e finemente istoriato, raffigurante Allegoria delle Arti. Alla sinistra della macchina, racchiusa i...

Pendola in bronzo dorato con cassa architettonica, dalla ricca ornamentazione di gusto settecentesco; quadrante in smalto bianco con numeri romani...

cassa in bronzo dorato e patinato, base riccamente decorata con motivi naturalistici, la macchina dell'orologio si cela in una rocciata in bronzo ...

Pendola in bronzo dorato e patinato con allegoria della Scoperta dell'Amore, rappresentata da una giovane che incontra nel bosco Amore, incarnato ...

piccola teca vetrata in legno di noce, con sportello a vetri, contenente 22 chiavi antiche e moderne.Alt. 22,5 cm, larg.29 cm, prof 7,5 cmSMALL WA...

struttura a colonna in marmo bianco con donna assisa in biscuit, poggiante su piedi in bronzo dorato, quadrante in smalto bianco con numeri arabi,...

Orologio a pendolo d'appoggio in bronzo dorato al mercurio e finemente cesellato, sorretto da un basamento a predellino centrato da una pellaccia ...

CIRCAstruttura in marmo bianco, con applicazioni in bronzo dorato, nella sommità due giovani fanciulli, intenti a scolpire e a dipingere, un chiar...

lotto composto da tre orologi a pendolo diversi, un orologio da muro, americano con suoneria ore e mezze, cassa in legno a forma di mandolino, chi...

cassa con struttura a teca, impiallacciata in palissandro, pendolo e pesi a vista, quadrante dorato con numeri arabi applicati, lancette in acciai...

XVIII SECOLOimportante pendola romana, cassa architettonica con cimasa a cupola e grande presa superiore, montanti anteriori a lesena rastremata, ...

orologio d'appoggio in legno ebanizzato con struttura architettonica a portico, sorretta da quattro colonne tornite con capitelli e basi in bronzo...

cassa in marmo bianco Carrara e decorazioni in bronzo dorato, struttura a colonne, centrata dal corpo della macchina, quadrante in smalto bianco c...

lotto composto da un orologio da borsetta con custodia in pelle rossa, misure 80x67 mm, spessore 11 mm (marca non leggibile) quadrante bianco con ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose