Kette im Kobramuster mit Federring. L. 42 cm. GG 585. 7,4 g. Dazu ein hochovaler, mit einem Mondsteincabochon besetzter Anhänger, gemarkt 'Steib...
Kette im Kobramuster mit Federring. L. 42 cm. GG 585. 7,4 g. Dazu ein hochovaler, mit einem Mondsteincabochon besetzter Anhänger, gemarkt 'Steib...
WG 585. Hoher, kuppelförmiger Kopf, ausgefasst mit zwei Chrysoprascabochons. Dazwischen sitzen fünf von Körnern gefasste Achtkantdiamanten. Fein...
Silber (nicht punziert). Stabnadel, zur Seite in ein Rund mündend. Besetzt mit drei Granatcabochons. L. 5,5 cm. ø 1,9 cm. 10,2 g. Unsigniertes, ...
Silber (unkenntliche Punzen), vergoldet. Ringsum blau emailliert, auf dem Deckel Landschaftsminiatur in Form einer feinen Einlegearbeit in Perlm...
14 Teile. Diverse Silberlegierungen und unedle Metalle. Ein Kropfschmuck (925er), ein Kropfschmuck mit Granatrose und Behangperle (835er), ein v...
GG 900. Hochovaler Kopf besetzt mit einem schwarz-weißen Lagenstein. Darin das Intaglio eines stilisierten Lebensbaums. Gestufte Zargenfassung, ...
Dreiteilig. Ein Paar Ohrstecker, besetzt mit rundlichen, flachen Zuchtperlen, umgeben von satiniertem Goldfiligran. ø 1,5 cm. GG 750. 5,3 g. Daz...
WG 750. Poliertes Schlaufenmotiv, eine Seite im Verlauf besetzt mit 16 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 1,00 ct. 969/227 nummeriert, H...
GG 585. Quadratisch profiliertes Panzermuster im Wechsel mit opaken, rubinroten Kugeln (vermutlich Glas). Mit Federring (verbogen, nicht zu öffn...
GG 585 (nicht punziert, geprüft). Offener Strang mit quadratischem Profil, an den Enden je ein ovales, mattiertes Endstück mit Diamantbesatz. Zu...
GG/WG 750. Zweifarbig gearbeiteter Ring in Gelbgold mit schauseitig durchbrochener Schiene, partiell in satiniertem Weißgold abgesetzt. Besetzt ...
WG 750. In einer runden Zargenfassung besetzt mit einem Diamanten im Old European Cut. Gemäß aktuellem Wertgutachten von Juwelier Seilnacht, vom...
Ein oktogonal im Stufenschliff facettierter Aquamarin mit einer Größe von ca. 35,5 mm x 24,5 mm x 17 mm in einer glatten, filigranen Fassung aus...
GG/WG 750. Flachpanzerkette in breitem Zopfmuster in Gelbgold, dazwischen einige mit Brillanten besetzte Weißgoldglieder. Diamantgewicht insgesa...
WG 585. Langgezogene Rechteckform, gewölbt, ausgefasst mit Diamantpavée. Gemarkt 'JKa', J. Köhle, Pforzheim. Mit Scharnier, Klippverschluss und ...
Vermutlich als Pillendose gefertigter Anhänger zum Öffnen (verbogen und beschädigt, lässt sich nicht fest verschließen). Die Vorderseite in Form...
GG 750. Rundes Gehäuse, ø 18 mm, goldfarbenes, mattiertes Zifferblatt, schwarze Fadenindizes, goldene Indizes bei den Viertelstunden, goldene Ze...
GG 750. Kleines, rundes Gehäuse, ø 15 mm, silberfarbenes, mattiertes Zifferblatt, goldfarbene Zeiger und Indizes. Facettiertes Glas, satinierte ...
Platingehäuse in langgezogener Kissenform, 36 mm x 14 mm. Silberfarbenes Zifferblatt. Arabische Ziffern, Minuterie und Zeiger in Schwarz. Bandan...
Gehäuse GG 750, ø 26 mm, brillantbesetzte Lünette und Anstöße, Perlmuttzifferblatt, Leuchtzeiger, Datum. Verschraubte Krone. Quarzwerk, Batterie...
Historismusanhänger in hochovaler Form, besetzt mit einem oval facettierten, von Saatperlenhälften gesäumten Amethyst. Rocailliert durchbrochene...
Platin 950. Im Zentrum ein tropfenförmiger Rubincabochon in erhabener Zargenfassung. Umgeben von 22 Brillanten mit einem Gesamtgewicht von ca. 0...
GG/WG 750 (diverse Punzen, geprüft). Gelbgoldkette in doppeltem Ankermuster mit zwei in Weißgold gearbeiteten, ovalen Zwischengliedern. Gemarkt ...
Hochovale Muschelgemme mit einem fein geschnittenen, antikisierend dargestellten Porträt einer Frau mit langem, gewelltem Haar. Ca. 1870er Jahre...
GG 585. Hochovaler Kopf besetzt mit einem in Pink bis Violett changierenden Schmuckstein (wohl synthetischer Saphir). Durchbrochene Galerie mit ...
GG 750. Zum Kopf hin glockenförmig auslaufende Schienenenden, konkav geformt und partiell satiniert. Mittig aufgesetzt eine runde Fassung, darin...
GG 750. Ovale und runde Filigranglieder. Bogenförmiges Mittelstück, ausgefasst mit acht Diamanten im 8/8-Schliff sowie fünf kleinen, rund facett...
Silber (nicht punziert). Organisch geformte Schauseite mit Verästelung und röhrenförmigen Öffnungen. Verlaufend besetzt mit vier roten Cabochons...
Fünfteilig. England, etwa 1930er Jahre. Vier Halsketten mit bunten, facettierten Glassteinen und Glaskugeln. Metallmonturen (eine mit Fehlstelle...
Birnenförmiger Holzkorpus, rot lackiert (Craquelé, Fehlstellen) mit zwei Gläsern zum Ausklappen. Fassung in 900er GG (nicht punziert, geprüft) m...
GG 750. Mattierte, U-förmige Schiene. Besetzt mit einer silbergrau lüstrierenden Zuchtperle in Barockform sowie einem cognacfarbenen Diamanten i...
GG 750. Flachpanzermuster mit Federring und Karabiner. L. 37 cm. 20,4 g.
Eine Vielzahl von cremefarben lüstrierenden Zuchtperlen, ø 3,5 mm, verteilt auf vier Reihen und akzentuiert von einigen Goldkugeln. Gefasst mit ...
WG 585. Satinierte, lanzettförmige Front, an den Seiten besetzt mit zwei cremefarben lüstrierenden, runden Zuchtperlen, ø 7,5 mm, sowie zwei zar...
GG/WG 750. Paar Doppelknöpfe mit Kettchen. Guillochierte Front in Gelbgold, mittig ein Streifen in Weißgold abgesetzt. L. 1,8 cm. B. 1,1 cm. 11,...
GG, 585. Hochrechteckiger, in WG abgesetzter Kopf mit Durchbrüchen. Mittig besetzt mit drei zargengefassten Altschliffdiamanten von insgesamt ca...
RG 585. Anhänger in Form eines kl. Buches zum Öffnen. Darin zwei bewegliche Blätter (alle Seiten ohne Gravur, partiell angelaufen, teilweise unp...
WG 750. Zweiteilig. Bestehend aus einem Armband und einem Paar Ohrclips mit satinierter, durchbrochener Schauseite. Besetzt mit polierten Fünfec...
Dreiteilig. Fein gearbeitete, portugiesische Herzen mit Kugelsaum, in Chatonfassungen besetzt mit insgesamt 110 kl. Brillanten mit zusammen etwa...
GG 750. Mattiertes, zum Kopf hin sich verbreiterndes Schienenband. In eingeriebener Fassung besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,20 ct. Gr. 55...
Runde Anhängebrosche in Platin (nicht punziert, geprüft) im sogenannten Garland Style. Fein durchbrochene, gitterförmige Front mit stilisierten,...
GG 585. Ein großer, oval facettierter Rauchquarz (20,5 x 23 mm) von vier breiten Krappen in glatter Zargenfassung gehalten. Bekrönt von sechs Br...
GG 750. Grünes Transluzid-Emaille über gewelltem Schuppenmuster. Auf dem Rücken eine Linie in Gelbgold, verlaufend besetzt mit sechs kl. Brillan...
Gehäuse 28 x 33 mm, 18 Kt-vergoldet. Quarzwerk, Batterie zu ersetzen. Vergoldetes Gliederband mit Faltschließe. Schweiz 1980er Jahre.
Damenuhr, Ref. 568.011, Edelstahlgehäuse, ø 24,5 mm, Datum, Automatikwerk Kal.682, intakt. Edelstahlband mit verstellbarer Faltschließe. Schweiz...
Platin (nicht punziert, geprüft). Runder Kopf, besetzt mit einem rund facettierten Saphir, ø ca. 9,2 mm. Umgeben von 22 Diamanten in alten Runds...
RG/GG/WG 585. Sternförmiger, in verschiedenen Farbtönen gefertigter Anhänger. Im Zentrum in ovaler Fassung ein von Achtkantdiamanten entourierte...
WG 750. Im Zentrum besetzt mit einem hochoval facettierten, von vier Krappen gefassten Saphir (ca. 9,9 x 6,6 x 4,1 mm). Schultern im Verlauf aus...
GG 585 (nicht punziert, geprüft). Krappenfassungen augenscheinlich in WG. Querverlaufend besetzt mit drei Altschliffdiamanten mit einem Gesamtge...
GG 585. Trilogie-Ring besetzt mit zwei grünen, rund facettierten Turmalinen (best.) und einem rosa Mittelstein aus Glas. Eingerollte Schultern s...
Rund geschnittene Schiene in Creme und Hellbraun mit zarter Bänderung. Profil ø 9 mm. Innen ø 6 cm. 40,5 g.
GG 585. Hochovaler, mit einem facettierten Rubin ausgefasster Kopf. Flankiert von sechs kl. Brillanten. Gemarkt 'BCI'. Gr. 62. 4,3 g.
GG 585 (nicht punziert, geprüft). Schöne, aus feinem Goldfiligran gearbeitete Devant-de-Corsage-Brosche, dazwischen vier geprägte Akanthusmotive...
GG 585. Anhänger besetzt mit neun Brillanten von zusammen ca. 0,30 ct. Dazu eine Venezianerkette mit Federring. H. 2,0 cm. B. 1,4 cm. L. 41 cm. ...
GG 585. Flache, rechteckige Fronten, in feinem Karomuster guillochiert. In einer Ecke jeweils besetzt mit einem Saphircarré in quadratischer Zar...
WG 750. Fein satinierte Schiene in moderner Formensprache, zum Kopf hin breiter werdend und stufig besetzt mit sieben Brillanten von zusammen ca...
GG 750. Kopf in drei Reihen besetzt mit vier Rubinen, drei Smaragden und vier Saphiren. Dazwischen sitzen insgesamt zehn Brillanten mit zusammen...
GG 750. Fein satiniertes Bandwerk mit polierten Kanten. Kugelsicherung. L. 5,2 cm. B. 2,5 cm. 8,6 g.