2 große Altarbilder: Die Krönung Mariens mit der Heiligen Theresa mit Dornenkranz und einer Gruppe
2 große Altarbilder: Die Krönung Mariens mit der Heiligen Theresa mit Dornenkranz und einer Gruppe von Nonnen sowie die Kreuzigung Christi mit ein...
2 große Altarbilder: Die Krönung Mariens mit der Heiligen Theresa mit Dornenkranz und einer Gruppe von Nonnen sowie die Kreuzigung Christi mit ein...
Reliquienkreuz Alpenraum, 19. Jh. | Obstholz, geschnitzt. Min. beschädigt. Ergänzt. H. 24 cm. Astkreuz mit Corpus Christi und Gottvater. Über dem...
Fatschenkindl Wohl Süddeutschland, 19. Jh. | Wachs, Glasaugen, Silber- und Golddrahtarbeit, Glasperlen, Stoffe u.a. Auf Kissen: 43 x 22 cm.
Drei Krippenfiguren Alpenraum, 18./19. Jh. | Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Restauriert, tlw. beschädigt. H. 11,5 cm bis 14,5 cm. Zwei ...
Fatschenkindl Wohl Süddeutschland, 19. Jh. | Wachs, Glasaugen, Silber- und Golddrahtarbeit, Glasperlen, Stoffe u.a. Auf Kissen: 43 x 22 cm.
Klosterarbeit Bayern, 18./19. Jh. | Papier, Stoff, Borten, Gold- und Silberdrahtarbeit, Glassteine u.a. Beschädigt. 37,5 x 45 cm. Rahmen. Kolorie...
Neun Heiligenfiguren 19./20. Jh. | Holz, geschnitzt, tlw. farbig gefasst. Beschädigt. H. 11 cm bis 20 cm.
Standkruzifix mit Schmerzhafter Maria Alpenraum, 19./20. Jh. | Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Min. beschädigt. H. 65 cm.
Fatschenkindl Wohl Süddeutschland, 19. Jh. | Wachs, Glasaugen, Silber- und Golddrahtarbeit, Glasperlen, Stoffe u.a. Auf Kissen: 43 x 24 cm.
Ein Paar Alterblumensträuße Barockstil | Holz, geschnitzt. Goldfassung, Drahtarbeit, Perlen u.a. Restauriert, min. beschädigt. H. ca. 29 cm. Balu...
Ein Paar Altarblumensträuße Wohl Süddeutschland, 19. Jh. | Draht, Glasperlen. Beschädigt, repariert. H. ca. 53 cm bzw. 57 cm.
Ein Paar Altarleuchter Barockstil | Bronze. Berieben, min. beschädigt. H. 54 cm. Jeweils auf drei Füßen dreiseitiger Sockel mit schlankem Baluste...
Kleiner Schrein und Kruzifix 19. Jh. | Metall, Email, Farbsteine, Bein. Beschädigt. H. 11 cm und 16 cm.
Zwei Klosterarbeiten Süddeutschland, 18./19. Jh. | Gouache, Wachs, Gold- und Silberdrahtarbeit, Glassteine und -perlen u.a. Min. beschädigt, ergä...
Christusknabe / Dreifaltigkeit / Christus am Kreuz Bayerischer Wald/Böhmen, 19./20. Jh. | Drei Hinterglasbilder. Tlw. starke Farbablösungen. BA: ...
Reliquienkreuz Alpenraum, Oberammergau, 19. Jh. | Obstholz, geschnitzt. Beschädigt. H. 25,5 cm. Christuskorpus und Schmerzensmutter, rückseitig S...
Schrein Süddeutschland/Alpenraum, 18./19. Jh. | Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Restauriert, min. beschädigt. 42,5 x 43,5 x 16 cm. Für e...
Ecce Homo / Die letzte Ölung / Votivbild Oberammergau u.a., 19./20. Jh. | Drei Hinterglasbilder. Tlw. Farbablösungen. BA: 22,5 x 17,5 cm bis 22,5...
Gnadenstuhl Raimundsreut, 19. Jh. | Hinterglasbild. Starke Farbablösungen. BA: 36 x 29 cm. Rahmen.
Loretokindl im Schrein Alpenraum, 18./19. Jh. | Wachs, Textilien, Pailletten, Perlchen u.a. Holzschrein. Restauriert, beschädigt. H. 28,5 cm. Wac...
Zwei Figuren des Heiligen Johannes Nepomuk, 2. H. 20. Jh., beide aus Holz vollrund geschnitzt, die kleinere Heiligenfigur naturbelassen, Nebelhorn...
Ungedeuteter Bildhauer, Maria mit Jesuskind, Deutschland 1966, Keramik, roter Scherben, im Boden signiert Hot, datiert (19)66, H 47 cm, Sockelmaß ...
Heilige Maria mit dem Jesusknaben, deutsch 19. Jh., Holz dreiviertelrund geschnitzt u. farbig gefasst, rückseitig geflacht, Fassung übergangen, Fa...
Stehende Maria, deutsch 19. Jh., Holz dreiviertelrund geschnitzt u. rückseitig geflacht, Fassung erneuert, in der linken Hand eine Lilie, in der r...
Maria Immaculata, süddeutsch 18. / 19. Jh., Holz vollrund geschnitzt u. farbig gefasst, auf der halben Weltkugel mit der Schlange stehend, H: 94 c...
Pluviale und Velum, 2. H. 20. Jh., weißer Moiréstoff mit eisenrotfarbenem Innenfutter aus Kunstseide, das Pluviale am Rücken mit IHS Symbol und Kr...
Ikone "Das allsehende Auge Gottes", Russland M. 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig Christus, darüber Maria u. Gottvater, in den Ecken die Symbole d...
Kleine Ikone, Gottesmutter Pokrov und Sänger Romanos, Russland Ende 19. Jh., Tempera auf Holz, zweiteilige Darstellung, einmal das Schleierwunder ...
Ikone, Russland 2. H. 19. Jh., Ikone mit drei Heiligen, darunter zwei Kleriker, über ihnen Christus als Halbfigur, ornamental gestaltete Bordüre, ...
Ikone, Russland 2. H. 19. Jh., Heiliger Johannes der Langmütige aus dem Kiewer Kloster der Heiligen Höhlen, Tempera auf Holz, mittig Ganzfigur des...
Stoffbild mit Stickerei und Malerei, 19 Jh., Anbetung der Hirten, feine Arbeit, 60 x 46 cm, unter Glas gerahmt 65 x 50,5 cm, Gewicht 2,1 kg. 4611-...
Heiligenmaler, 2. H. 18. Jh., Maria mit dem Jesus- und dem Johannesknaben vor einer Säule mit Stoffdraperie, Pastell, in zarten Farben, ca. 32 x 2...
Drei Messgewänder, 2. H. 20. Jh.: altweißer Moiréstoff, mit rotem Besatz, mit Samtpaspelierung u. Goldstickerei, rotes Innenfutter aus Kunstseide,...
Ikone Gottesmutter Hodegetria, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, mit ornamental gestalteter Bordüre mit abgesetzten Ecken, 31 x 26 cm, par...
Ikone mit der Darstellung mit der Vita des Propheten Ilias, Russland 19. Jh., Tempera auf Holz, u.a.: die fige Himmelfahrt, 31 x 26 cm, kleinere F...
Ikone Gottesmutter Petscherskaja (vom Kiewer Höhlenkloster), Russland Ende 19. Jh., Tempera auf Holz, mittig die Gottesmutter flankiert von heilig...
Ikone Heiliger Nikolaus der Wundertäter, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, Halbfigur des Heiligen flankiert von Christus und Maria, auf Go...
Pietà, süddeutsch 1. H. 19. Jh., Holz halbrund geschnitzt u. farbig gefasst, Strahlen vom Nimbus Christi fast völlig verlore, Fassungsschäden, Spu...
Orthodoxes Kreuz, Russland um 1900, mit weißem u. blauem Email, mittig Christus am Kreuz im Relief, über ihm Gottvater, die Taube des Heiligen Gei...
Ikone, Christus Pantokrator, Russland um 1900, im Kiot, Tempera auf Holz, mit partiell versilberten Messingoklad, dieser graviert u. punziert, Iko...
Biedermeier Hinterglasbild um 1820, Gnadenbild Mariahilf, angelehnt an Lucas Cranach, fein ausgeführtes Gemälde, unten rechts kleine Farbfehlstell...
Kienspanhalter aus Schmiedeeisen, 17./18. Jh., partiell mit Kerbgravuren, Oberfläche rostnarbig, H: 31 cm, Sockelmaß: 17 x 14 cm, 4681 - 0001
Porzellan Miniaturikone Gottesmutter Hodegetria, Russland 2. H. 19. Jh., aufwendig fein farbig bemalte Porzellanplatte, mit Goldkontuierung u. ver...
Ikone Christus Pantokrator, Russland um 1900, Tempera auf Holz, 21 x 16,5 cm, kleine Farbschäden, Ecken partiell best., Altersspuren, 4589 - 0016
Ikone, Russland Ende 19. Jh., Tempera auf Holz, vertieftes Mittelfeld mit der Darstellung eines Heiligen Engels u. zwei weiterer Heiliger, davon e...
Ikone Heiliger Nikolaus der Wundertäter, Russland 2. H. 19. Jh., Goldgrund, Halbfigur des Heiligen, flankiert von Christus und Maria, ornamental g...
Große Ikone, Russland 2. H. 19. Jh., Tempera auf Holz, in der Art einer Staurothek-Ikone, mit dem Motiv Gottesmutter als lebensspendender Quell, e...
Bayez, P., Bildnismaler, 1. H. 20. Jh., Heiliger Petrus als Schulterstück mit vor der Brust gefalteten Händen und dem Schlüssel, Öl auf Leinwand, ...
Monumentale Ikone Einführung Mariä in den Tempel, Russland 1. H. 19. Jh., vielfigurige Darstellung mit den Eltern Marias und der heiligen Elisabet...
Mondsichelmadonna nach gotischem Vorbild, süddeutsch 2. H. 20. Jh., Holz dreiviertelrund geschnitzt, rückseitig gehöhlt, minimal best., H: ca. 77 ...
Klosterarbeit, alpenländisch Ende 19. Jh., mittig Medaillon mit der Darstellung Gott Vaters mit Krone, Zepter u. Weltkugel, Krüllarbeit mit Perlen...
2 russisch-orthodoxe Bronzekreuze, 1900-1920, großes Kreuz 34 x 17 cm, kleines Kreuz mit farbigem Email, 14,5 x 9 cm. 4618-002
Schnupftabakdose, 18. Jh., aus Nussholz, mit reliefiert geschnitzer Krippenszene, H: 2,5 cm, D: 8,5 cm, Krippenmotiv stark verputzt, 4681 - 0018
Ländlicher Bildschnitzer 18. Jh., Figur eines stehenden männlichen Heiligen mit Buch in der linken Hand, das Attribut in der rechten Hand fehlend ...
Heilige Klosterfrau, wohl Heilige Scholastika, süddeutsch 19. Jh., Holz dreiviertelrund geschnitzt u. rückseitig etwas geflacht, Fassung übergange...
Zwei große Altarleuchter, um 1920, im neogotischem Stil, Eichenholz, partiell gold gefasst, polygonaler Fuß u. Schaft, nach oben konisch verjüngt ...
Messgewand Maria Königin, 2. H. 20. Jh., altweißer Stoff u. Futter, Vorder- u. Rückseite mit breiter Bordüre aus blauer bestickter Seide, vorne mi...
Maria Immaculata, als Wandmadonna nach barockem Vorbild, Oberammergau 2. H. 20. Jh., Lindenholz, dreiviertelrund geschnitzt u. rückseitig geflacht...
Heiligenmaler, 18. Jh., wohl kolonialspanische Arbeit, Maria mit dem Jesusknaben, Öl auf Leinwand, Leinwand mit hinterlegter Fehlstelle, starke Fa...
Klosterarbeit, Frankreich um 1800, quadrat. Kasten mit Glasscheibe, mit einer heiligen Königin u. zwei Klerikern aus Wachsbossierungen, der oberst...