Sammlerobjekte Auktionen

10472 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (10472)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 10472 Los(e)
    /Seite
Los 308

Ionien

Hemihekte (1/12 Stater), 6. Jh. v. Chr. Av. Pferdekopf nach links, Rv. Incusum. ø 8 mm, 1,19 g. ss-vz.

Tetradrachme, Tarsus (Cilicien), Kaiser Domitian (81-96 n. Chr.). Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Auf Felsen sitzende Tyche von Tarsus mi...

Los 517

Tschako Bayern

Leder/Filz. Vorne aufgelegtes, bekröntes Posthorn, darüber Feldzeichen und Wollstutz. Hellroter Flechtbehang mit Quasten. Schuppenkette an Löwen...

Schirmmütze und ein Paar Epauletten. Mützenbund mit weinrotem Samt, karmesinroter Vorstoß, schwarz lackierter Mützenschirm. Beide Kokarden. Inne...

3. Esk. 3. Bad. Drag. Regt. Prinz Karl Nr. 22 Mülhausen 1901-04. Gefreiter Schmider. Porzellan mit polychromen Manöverszenen, reliefierter Zinnd...

Los 567

Konvolut

Nachlass bestehend aus zehn div. Abzeichen bzw. Patriotika: Mutterkreuz 3. Stufe, am Bande, Patriotischer Ring 1914, Bierzipfel des Chemikers Ha...

Nachbildung. Lange Vierkantspitze, halbmondförmiges Blatt, Blattkanten mit bogenförmigen Einschnitten, Schnabelhaken mit Nummer u. Stempel, Scha...

Los 607

Album R.A.D.

Dat. 3.4.1937 - 23.10.1937. Ca. 65 Fotos. Oberrhein und Franken. Im Leinenalbum. 18 x 24 cm.

Artillerie. Insgesamt acht Pferdegespanne mit je einem Reiter und verschiedenen Artilleriefuhrwerken: Protzen, Feldgeschütze, Munitionsanhänger ...

Angehöriger der Schutztruppe in China. Stickbild mit eingelassenem Porträtfoto. 'Gefr. Münch 1. Komp. III. See-Batl. 1904-1907 Kiautschou. Tsing...

Jeweils mit Rollsaum. Ein Tuch mit reichem floralem Muster auf rosa Grund. Christian Dior. (Min. fleckig). 84 x 84 cm. Ein Tuch mit Darstellung ...

Los 936

Tabernakel

Nadelholz, polychrom gefasst. Gestufter Sockel, gerundete Tür, darauf Hostienkelch. Italien, 18./19. Jh. H. 33 cm, B. 33 cm, T. 31 cm.

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Glasaugen, offener Mund mit Zahnreihe. Gliederkörper aus Mischmasse (Gebrauchssp.). Im Nacken gem. '1894 AM DEP mad...

Los 985

Mädchenpuppe

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Schlafaugen, offener Mund mit Zahnreihe. Gliederkörper aus Mischmasse (Fingerglied fehlt, Gebrauchssp.). Im Nacken ...

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Offener Mund mit Zahnreihe, Schlafaugen, Perücke. Gliederkörper aus Mischmasse. Am Nacken gem. Simon & Halbig sowie...

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Offener Mund mit Zahnreihe, Schlafaugen, Perücke. Gliederkörper aus Mischmasse (Gebrauchssp.). Am Nacken gemarkt 'G...

Los 997

Mädchenpuppe

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Glasaugen, offener Mund mit Zahnreihe. Gliederkörper aus Mischmasse. (Gebrauchssp.). Im Nacken gem. 'Limoges France...

Los 535

Reservistenkrug

Anlässlich des 'ruhmreichen Feldzugs' 1870-71. Die Stadt Pausa. Polychromes Porzellan, reliefierter Zinndeckel. Lithophanie. H. 26 cm.

Bronze, braun patiniert. Vollplastische Figur eines stürmenden Offiziers, in der einen Hand seinen Degen, in der anderen die (nur teils vorhande...

Los 565

Bayern

Schraubtaler 1914/1916. Mit 30-teiligem Leporello mit Szenen u. Persönlichkeiten aus dem 1. WK. Im illustrierten Karton. (Guter Zustand).

Ca. 217 kleinformatige Fotos. Deutschland, Belgien, Frankreich.

15 Teile (Monographien, Broschüren, Karten, Erlebnisberichte): Udet: Mein Fliegerleben. Darmstadt 1940. Winterhilfswerk (Hg.): Ewiges Deutschlan...

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Schlafaugen aus Glas (Abplatzungen an Lidern), offener Mund mit Zahnreihe. Gliederkörper aus Mischmasse (Gebrauchss...

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Glasaugen, offener Mund mit Zahnreihe. Gliederkörper aus Holz, lackiert (stärkere Abplatzungen). Im Nacken gem. Arm...

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Schlafaugen aus Glas mit (Rest-)Wimpern, geöffneter Mund mit Zahnreihe. Gliederkörper aus Mischmasse (Gebrauchssp.)...

Je 0,75 l. Im (geöffneten) OK und in entsprechendem Verpackungspapier (gering fleckig).

Aureus, Kaiser Claudius, 41-68 n. Chr., um Jahr 50. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Drapierte Büste der Agrippina der Jüngeren mit Ährenk...

Aureus, Kaiser Titus, 79-81 n. Chr., um das Jahr 80. Av. Belorbeerter Kopf nach rechts, Rv. Drapierter Thron und Blitzbündel. ø 19 mm, 7 h, 7,29...

Hannover: Vereinstaler 1859, ss-/ss+. Sachsen: Sterbetaler 1854, Friedrich August II., ss+. Württemberg: Siegestaler 1871, ss+.

Los 329

Bayern

Geschichtstaler 1828, Kg. Ludwig I., Segen des Himmels, an Aufhängeöse. 28,8 g. ss.

Los 349

Münzsammlung

Ca. 180 St. Davon ca. 150 St. Kleinmünzen z.B. Italien, Frankreich 19. Jh., Kleinmünzen 3. Reich, etc. Ca. zehn Kleinmünzen Silber: Dt. Reich: 3...

Mannschaften. Innen auf dem Schirm Kammerstempel 'IR 132 1906'. Lederkorpus, vergoldete Beschläge, beide Kokarden, Sturmriemen, Lederschweißband...

5. Comp. Leib.Garde Inftr. Regt. (1. Großh. Hess.) No. 115 Darmstadt 1910-12. Porzellan mit polychromen Manöverszenen, reliefierter Zinndeckel....

Bestehend aus: 2 x Dampflok 2040 Nr. 4. Postwagen. Niederbordwagen. Personenwagen III. Klasse. Kipplore 4043. 2 x Prellböcke 1030. Dazu: div. Sc...

3 Teile, H0: Fleischmann Lok mit Tender 4118, mit Bedienungsanleitung, im OK. Fleischmann Lok mit Tender 4104, mit Bedienungsanleitung, im OK. F...

W.-Germany. Mit Lenkvorrichtung u. Batteriekasten. Im OK. (Gebrauchssp.). L. 27 cm.

Aureus, Kaiser Tiberius, 14-37 n. Chr. Av. Belorbeerte Büste im Kürass nach rechts, Rv. Nach rechts thronende Livia als Pax mit Olivenzweig und ...

Baden: 2 x 2 Mark 1902 Regierungsjub., ss+. 2 x 2 Mark 1906 Goldene Hochz., ss-vz. 2 Mark 1907 (J. 32), ss. Bayern: 5 Mark 1874. 5 Mark 1904. ss.

Los 339

Kanada

14 x 10 Dollars 1973-76. Si. 925, 664 g.

14 St.: BRD: 3 x 5 DM Silberadler (1951, 1968, 1972 gelocht). 7 x 5 DM Gedenkmünzen. 10 Euro 2002 Documenta. 25 Euro 2015 Dt. Einheit. Maria-The...

Kommandant. Lederglocke mit Messingkamm, aufgelegte Helmzier, Schuppenkette an badischer Kokarde, Lederschweißband.

Messingglocke u. -kamm, aufgelegte Helmzier, Schirm (Alterssp.), Lederriemen, roter Haarbusch. Lederschweißband.

4. Esc. 3. Bad. Drag. Regt. Prinz. Carl No. 22 Mülhausen 94/97. Reserv. Boll. Porzellan mit polychromen Manöverszenen, reliefierter Zinndeckel. ...

Bronzebüste mit Zweispitz und Mantel. Auf pyramidalem Steinsockel mit eingelassenem Bronzeschild einer Schlachtenszene, sign. Rousseau, unter de...

Zinn. Wandung schauseitig in Form eines reliefierten Adlers, der am Ausguss und Deckel mit seinem Kopf hervorkragt und ein aufgelegtes Eisernes ...

Komplett mit Faltbrett für Schach sowie Mühle, alle 32 Spieltäfelchen. Im Feldpost Versandkarton (gebraucht). Brett: 22,5 x 22,5 cm.

Los 954

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz. Darstellung der Muttergottes unerwarteter Freude flankiert von Erzengel Michael und wohl Maria Magdalena. Dar...

Los 958

Ikone

Russland, 19. Jh. Eitempera/Holz, goldgehöht. Gottesmutter mit dem Jesusknaben in der Mandorla, als Helferin aller Leidenden. In kyrill. Schrift...

Los 959

Ikone

Wohl Rumänien, 19. Jh. Eitempera/Holz. Christus Pantokrator. In kyrill. Schrift bez. (Am Holzrahmen u.l. u. oben r. gerissen., Abspl.). 44 x 32 ...

Los 990

Mädchenpuppe

Biskuitporzellan-Kurbelkopf. Offener Mund, ein Zahn, Schlafaugen, Perücke. Gliederkörper aus Mischmasse. Am Nacken numm. u. A.M. Germany gemarkt...

Los 1004

Zugkomposition

S1. 5 Teile, bestehend aus: Schoenner Dampflok, Tender, zwei Märklin Mitropa Schlafwagen, Bing Gepäckwagen. (Unterschiedliche Gebrauchssp.).

Je 0,75 l. Im (geöffneten) OK und in entsprechendem Verpackungspapier (tlw. fleckig).

Pol Roger, Réserve. In der Kiste.

Los 1505

Schreiber, Aloys

Trachten, Volksfeste und Charakteristische Beschäftigungen im Großherzogthum Baden in XII malerischen Darstellungen und mit historisch-topograph...

Los 1508

Schneider, J.J.

Das Badische Oberland. Lörrach, Gutsch, o.J. (1841, Rückdeckel). Mit 26 Federlithographien u. einer gefalteten Karte. VIII Seiten, 143 S. (Stock...

Romeo und Julia auf dem Dorfe. Bern, Seldwyla, 1919. Mit sechs Originalradierungen von Adolf Hildenbrand. 66/300 Expl. Goldgeprägter Pergamentei...

Stater, Philipp II., 359-336 v. Chr. Av. Belorbeerter Kopf des Apollon nach rechts, Rv. Zweigespann mit Wagenlenker nach rechts, Beizeichen Amph...

Decadrachme, Agathokles, 317-289 v. Chr., um 310 v. Chr. Av. Belorbeerter Kopf des Apollon nach links, Rv. Zweigespann mit Wagenlenker nach rech...

Stater, König Lysimachos, 305-281 v. Chr. Kopf des zum Gott erhobenen Alexanders mit Ammonshorn nach rechts, Rv. Nach links thronende Athene mit...

Los 313

Schweden

Dukat 1632 Nürnberg, Gustav II. Adolph. Av. Belorbeerte Herrscherbüste nach rechts, Rv. Bekröntes Wappen. ø 24 mm, 11 h, 3,46 g. ss-vz.

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose