6 Fayencen mit Zinnmontierung u.
6 Fayencen mit Zinnmontierung u. polychromer Malerei, 18. u. 19. Jh., 4 Walzenkrüge, davon 1 x mit Deckelgravur Monogram und dat. ''1709'' (stärke...
6 Fayencen mit Zinnmontierung u. polychromer Malerei, 18. u. 19. Jh., 4 Walzenkrüge, davon 1 x mit Deckelgravur Monogram und dat. ''1709'' (stärke...
Schal bzw. Handtuch mit Stickerei, osmanisch Mitte 19. Jh., Textil. Teil einer Brautausstattung. Hinter Glas gerahmt, 88 x 62 cm
Behälter für Zunder und Feuerstein (oder für Vorderladerkugeln?), 19. Jh, wohl Tibet. Korpus Leder mit silbernen Zierbeschlägen und gefassten Schm...
Konvolut Eisenbahn Liliput HO, 2. H. 20. Jh., Loks bzw. Waggons, Modelle 102 A, 75 01, 106 02, 91 00 und 105 02. Wohl alle neu, in original Karton...
8 Glocken, 19. Jh. u. älter, Bronze bzw. Messing. Eine mit Wandhalterung und Klöppel an Zugschnur, tlw. ohne Klöppel. H. bis 13 cm
3 Kirchenleuchter, 1. H. 20. Jh., Bronze/Messing. Dreipassige Sockel, balustrierte und kannelierte Schäfte, ber. und leicht best., H. bis 104 cm
Teestoof um 1860, Holland, Mahagoni, Messing. Dreipassiger Fuß, balustrierter Schaft, durchbrochen gearbeiteter Korb mit (geschlossenem) Messingei...
Grapen 18. Jh. o. älter, Bronze, auf drei Beinen mit beweglichem Henkelgriff, schwere Ausführung, H. 15 cm. Dazu ein Ascheimer, 19. Jh., Korpus Ku...
Pfeife, 19. Jh., Korpus Hirschhorn, mit jagdlicher Szene beschnitzt, Holm aus mehreren Teilen Geweih zusammengesetzt. Beschläge Silber gepunzt 12-...
Petroleumlampe, 19. Jh. Fuß Weißmetall goldstaffiert, Korpus Majolika polychrom, reliefiert mit Blumenmotiven, Oberteil abnehmbar mit Petroleumbeh...
Preussischer Infanterie-Säbel, Klinge mit beidseitig doppelter Hohlkehlung, Herstellermarke ''E&F Hörster Solingen'', bronzenes Bügelgefäß mit dur...
Tischlampe Gestell, wohl Schneider Frankreich um 1910, Eisen geschmiedet, schwarz lackiert. Fein ausgeformte Rosenblüten, Blätter etc. Ohne Lampen...
2 paar Türgarnituren Gründerzeit, Ende 19. Jh., Messing/Bronze, passig geschweifte Blenden üppig reliefornamentiert, Klingen vollplastischer Löwen...
Bernstein-Pfeife, 19. Jh., Korpus in Form zweier sich haltenden Hände, unterschiedliche Bernsteinfarben. Eine Hand mit Armband (Gold?!). In passge...
Petschaft Historismus, Ende 19. Jh., Bronze versilbert (ber.), Putto, Siegelfläche Monogramm BJ, H. 9 cm
6 Dessermesster, Anf. 20. Jh., Griffe Perlmutt mit eingelegtem Schild f. Monogramm (noch frei), vergoldet. Klingen germarkt ''Inox'', L. 20,5 cm
Großer Vogelkäfig, um 1900. Holzgestell mit Eisengitter. Bestehend aus 2 voneinander unabhängigen Etagen. Die Front jeweils mit Türchen, seitlich ...
3 Kaiser Idell Tischlampen, Deutschland ca. 1960. Metall lackiert, 2 x schwarz, 1 x rot (selten!). Modell 6786, Entwurf Christian Dell, Schaft ver...
Schirmständer und Kohlenschütte, 1. H. 20. Jh., Messing geprägt und getrieben, Schirmständer mit Militärmotiv, Kohlenschütte m. Genreszene, ber. u...
Juristisches Buch, 18. Jh. ''Jülich und bergische Policey-Ordnung'', von Johan Wilhelms, ersch. 1751 in Düsseldorf bei Wittib. Tilm Libor, Lederei...
Holzpodest im neogotischen Stil, 19./20. Jh., Eiche. Kassettiert mit Maßwerkelementen, eine Seite mit Türöffnung, ber. und leicht best., H. 89 cm
Tischlampe, wohl 1930er Jahre, Metall, verchromt. Runder Fuß mit Kippschalter, Schaft mit Kugel und hexagonaler Säule, 2-flg., Schirm ersetzt (ehe...
Sägeleuchter, 19. Jh., Messing. Höhenverstellbar bis 33 cm, ber. und leicht best.
Großes Konvolut Zinnfiguren, Mitte 20. Jh., Flachfiguren polychrom bemalt. U.a. viele Flaggenträger, Fahrzeuge verschiedener Epochen, Militär früh...
3 Metallapplikationen Flachreliefs, 19./20. Jh., Messing. Szenerie des klassischen Altertums, Cäsar auf Löwen sitzend, Legionäre etc. Bis 27 x 13,...
24 Gedenkmünzen 5 DM Bundesrepublik Deutschland, Jahrgänge 1969 - 1986, 10 x Silber .625, RauGew. je 11g, 14 x Maginat (Legierung Kupfer + Nickel)...
Fayencekrug, 18./19. Jh., polychromer Dekor mit Bauer bei der Ernte, Zinndeckelmontierung mit Initial-Gravur, ber., Montierung am unteren Rand bes...
Pulverflasche, 18./19. Jh. Korpus Widderhorn, Zierbänder Messing, tlw. verzinkt, Verschlusskappe Holz geschnitzt mit sternförmigem Messingelement,...
Asmalyk, turkmenisch, um 1900. Leichte Altersspuren, 80 x 107 cm
Buch ''Der teutsche Merkur'' von 1780, ''Erstes Vierteljahr''. Herausgeber Christoph Martin Wieland. Ersch. in Weimar. Einband etw. ber., innen gu...
Paar Leuchter, 1. H. 20. Jh., Onyxpostament auf Tatzenfüßen, Säulenschaft, dreiflammige Leuchter vergoldet. Ber. und leicht best., H. 48 cm
Initiations-Schmuck, Tansania 1. H. 20. Jh. Glasperlen verknüpft zu zwei flächigen Elementen mit Fransen, die über zwei 5-fache Kettenstränge verb...
3 Kacheln m. erotischen Motiven nach Boccachios Dekameron, 2. H. 20. Jh., gelb-orange Glasur, halbplastische Darstellung von Pärchen beim Liebessp...
3 Elefanten, um 1900. 1 x Keramik auf Plinthe gemarkt ''v. Sraboszlay'' (?), 1 x Zink farbig gefasst, als Raucherzubehör, 2 Öffnungen im Oberkörpe...
Reisenecessaire-Toilettenkoffer, England Anfang 20. Jh., Hartschalenkoffer mit Stoffschutz und verchromten Teilen. Innenleben mit einer Lage Toile...
Tischspiegel, Ende 19. Jh., Bronze vergoldet, facettiertes Glas. Durchbrochen gearbeitet mit von Putti bewohnten Rocaillen, ber., H. 42 cm
3 Wandblaker, 19. Jh., geprägtes Messingblech auf Holzkern, je mit vorgesetztem Leuchterarm und je einer Kerzentülle, tlw. etw. best., H. bis 25 ...
Paar Kaminböcke, 19./20. Jh., Bronze und Eisen. Durchbrochen gearbeitet mit Maskaron und rotierendem Aufsatz, ber., H. 35 cm
Sehr großer figürlicher Leuchter im Empirestil, Ende 19. Jh., braun patinierte und partiell vergoldete Bronze, Dame in antikem Gewand auf einer Ku...
Säule, rötliches Hartgestein. Klassische Säulenform mit glattem Schaft und profilierter Basis. Oktogonale Deckplatte, ber. und leicht best., H. 1...
Ikone der Mutter Gottes mit Kind, w. Russland 19. Jh., Polychrome Temperamalerei auf Holzgrund, Holztafel rückseitig zwei Sponki, ber, 22 x 19 cm
Tintenfass, Ende 19. Jh. Bronze auf geschwärzter Holzplinthe, Korpus gehalten von drei Elefantenköpfen, Stoßzähne Knochen (einer abgängig), oben K...
Tischlampe, 2. H. 20. Jh., Messing. Glasschirm mit Druckdekor, an der Fassung eine Schraube abgängig, Höhenverstellbar, oben Tragegriff. H. 67 cm
Folio-Buch von Joachim Lange ''Des Davidisch-Salomonischen Lichts und Rechts (...), I - III. Theil, ersch. 1737 in Halle, später neu gebunden, Tit...
Antilopenmaske, Dogon Mali Afrika 20. Jh. o. älter, Holz tlw. farbig gefasst, seitlich und auf der Stirn Kerbschnitzverzierung, Punktdekor, ber., ...
Paar figürliche Leuchter, 19. Jh., weißer Marmor und vergoldete Bronze. Rundes Postament mit Girlande und Kranz, darauf balancierend jeweils ein P...
Konv. von 7 figürlichen Trinkgefäßen u. Figuren, Peru, 20. Jh., Ton, partiell gefasst, erotische Darstellungen, Replikate der Moche-Kultur, ehemal...
Gerahmtes Fliesenbild, Holland um 1900, Porzellan mit Blaumalerei einer holländischen Szene mit Booten am Fluss nebst Windmühle, Eichenrahmen, sig...
5 Zaunelemente mit 7 Zaunpfosten, 20. Jh., Eisen grün Pulverbeschichtet, Pfosten mit Tannensapfen-Abschluss, Zaunteile 4 Stück 190 x 104 cm. 1 St...
Großer Weinkühler, 2. H. 20. Jh., Metall versilbert plated, Große Schale mit Einsatzelement herausnehmbar, Öffnungen für drei Flaschen, unter dem ...
Microskop im Kasten, Deutschland, Ende 19. Jh., am Fuß des Geräts bez. ''E. Leitz Wetzlar, Modell-nr.: 128474''. Im Kasten einiges Zubehör wie Aus...
2 erotische Skulpturen, 20. Jh., Terrakotta polychrom bemalt, sign., Alj Spiegelheim (russ. Künstlerin d. 20. Jh., in Paris tätig), ehemals Sammlu...
Konvolut Eisenbahn Trix HO, 2. H. 20. Jh., Loks bzw. Waggons, Modelle 22448, 22485, 22500 und 22449. Wohl alle neu, in original Karton, diese ber....
Miniatur-Portrait einer Dame in elegantem Kleid und aufwendiger Haartracht, 19. Jh., polychrome Malerei hinter Glas in goldstaffiertem Holzrahmen,...
Deckenlampe, 20. Jh., ornamentiertes Messinggestell mit Zierelementen. 3 x 3 gebogte Leuchterarme als Blumen mit Schirmen aus geätztem Glas in Blü...
2 Puppen, Deutschland 1. H. 20. Jh., Kunststoff. Beide im Nacken markiert, 1 x Schildkröt. Beide partiell staffiert, beide mit Schlafaugen, bespie...
Opernglas, Frankreich um 1880, Messing mit feiner transluzider Kaltemaille-Malerei auf rotem Fond, Putti und Musikinstrumente zwischen Blumengirla...
3 Bücher ''Goldene Bibliothek der Bildung und des Wissens - Zum Selbstunterricht und zur Weiterbildung in den wichtigesten Wissenszweigen und Spra...
Dampfmaschinengenerator, 20. Jh., Stahl, Kupfer und andere Metalle, teilweise lackiert. Großer Heizkessel und Schwungrad mit Kolben. Alles auf ein...