Goldring 333 mit blauen Spinell Ringkopf 9,7 x 7,5 mm, Ring Ø 18 mm, 1,6 g
Goldring 333 mit blauen Spinell Ringkopf 9,7 x 7,5 mm, Ring Ø 18 mm, 1,6 g
Silbermünzen Reichsmark etc. Konvolutdarunter 9 x 2 Reichsmark Hindenburg, 1 Mark 1874 A, 10 DM 1990 J
MÄRKLIN Dampflokomotive '39095' aus dem 'Insider-Club', Spur H0, schwarze Tenderlok 'BR 95' der DB, unbespielt in der Orig.-Schachtel mit Anleitun...
TAPIES, ANTONI (1923-2012), "AT", Farblithographie/Bütten, u.re. mit Bleistift von Hand signiert, u.li. mit Bleistift num. 9/150, HxB: Platte ca. ...
BREKER, ARNO (1900-1991), 3 nordafrikanische Szenen, 1927, 2 Straßenszenen und 1 Portrait einer Beduinin, je Radierung/Papier, je in der Platte sp...
Silver hoard: 2,5 Kilogramm in Form von 4 x 500 + 5 x 100 Gramm Barren, Hersteller Heimerle & Meule, je in originaler Folie. | Silver hoard: 2.5 k...
FLEISCHMANN 'Bäderdampfer', 1. H. 20. Jh. Blech, farbig lithografiert, Uhrwerk-Antrieb (läuft an, weitere Fkt. nicht geprüft), aufziehbar im Schor...
CHILLIDA, EDUARDO (1924-2002), "ohne Titel", Radierung/BFK Rives France (mit Wasserzeichen), u.re. mit Bleistift von Hand signiert, u.li. mit Blei...
THE KALO SHOP, Chicago, Ovaltablett, 925 Silber, vor 1970. Handgeschmiedetes, geschweiftes Ovaltablett, Nr. 38/18. THE KALO SHOP wurde 1900 von Cl...
MEISSEN große Schlangenhenkelvase, 1860-1924, nach einem Entwurf Ernst August Leuteritz, Weißporzellan, balusterförmiger Korpus mit langgezogenen ...
BEDEUTENDE TISCHUHR MIT KALENDER UND GLOCKENSPIELWERK, deutsch, Mannheim, circa 1730, signiert von Antonius Schmitz, Holz ebenisiert und vergoldet...
HORSENS SØLVVAREFABRIK Besteck für meist 10 Personen, 42tlg., 826 Silber, 1926-1959, bestehend aus 11 x Speisegabel, 10 x Speiselöffel/ -messer, 6...
'DAS LEBEN CHRISTI' Medaillenedition, 999,9 Feinsilber vergoldet, 20. Jh., 24 vergoldete Silbermedaillen nach den Werken großer Künstler, Gesamtge...
Orientteppich aus Seide. KESHAN/PERSIEN, 20 Jh., ca. 160x110 cm. Ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllung...
Tischleuchte im klassizistischen Stil. Lampenfuß aus Porzellan in Form einer kannelierten Säule, verziert mit goldfarbenen Blütenfestons, der Lamp...
WINTER, ADAM (1903-1978) "Mondsichelmadonna", Große Plastik aus Ton, Kopie der "Hallgartener Madonna" H: 105 cm. Leichte Altersspuren, min. best.P...
PRUNK-KOMMODE IM LOUIS XV-STIl Frankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz, Palisander und teils getönte Edelhölzer gefriest sowie ausserordentlich fein e...
LEGRAS & CIE, Zwei Art Nouveau Glasvase mit Weinlaub Dekor, Frankreich, 1900-14, ovoider, sich nach oben verjüngender Korpus aus Klarglas, rubinro...
CORPUS CHRISTI Alpenländisch, 16. Jh., Weichholz, Darstellung im Dreinageltypus, Christus mit schmerzverzerrtem Gesicht und geöffnetem Mund, eine ...
WILKENS Tafelaufsatz, 800 Silber, 1906. Ovale Schale mit Flechtdekor, im Spiegel Monogrammgravur, die Handhaben und der Fuß sind vegetabil gestalt...
TRUMEAU-SPIEGEL MIT GALANTER SZENE Frankreich, 19.Jh., Holz, tlw. geschnitzt und vergoldet, Wandspiegel einer Vertäfelung, die vergoldete Rahmung ...
PORTALUHR IM STIL LOUIS XVI Ende 19. / Frühes 20. Jh., architektonische Gliederung auf weißer Marmorbasis und zwei seitlich stehenden Säulen aus g...
HENNINGER, MANFRED (1894-1986, Prof.), "Südliche Landschaft mit Wiese unter Bäumen", 1977, u.li. mit Bleistift signiert und datiert, Aquarell/Papi...
KONINCK, Jacob I, ATTRIBUIERT/UMKREIS (J. K.: um 1616-1708), "Flusstal zwischen Bergen", im Vordergrund Jäger und Wanderer vor einer Ruine, Öl/Lei...
DECKER, Cornelis Gerritsz, ATTRIBUIERT (C. D.: 1615/18-1678), „Bauern vor der Hütte am Wegesrand“, unsigniert, Öl/Holz, HxB: ca. 28x22 cm (40x34 c...
Perlmutt Silberschmuck Set Parure Silber 925 PolenCollier ca. 45 cm, Armband ca. 19 cm ( 1 Ornament abgebrochen, liegt bei), Ring Ø 18 mm, zus. 60...
Rockstecker mit 3 Anhängern 20 Jh.925 Silber, ca. 9 cm
Löffel 12 Lot Silber 6 St. 19 Jh.zus. 381 g
Tischlampe Fuss AltarleuchterFuss gefertigt aus einem Holz geschnitzten Altarleuchter, elektrifiziert (ungeprüft, vom Fachmann prüfen lassen), ca....
Bergkristall Pendel Spitze etc. Anhänger KonvolutPendel ca. 3,3 cm, Spitze ca. 5 cm, Anhänger ca. 3,8 cm etc.
Reich gearbeitetes Haarbild 1896für Johannes Bölle, feine Haararbeit, Buchstaben u. Ornamente wohl ausgesägt, ca. 38 x 33 cm
Meissen Tasse mit Unterteller rote Rose 2 St.1. Wahl, Schwertermarke mit Pfeiffer Punkt
Schützenabzeichen militärische Abzeichen etc. Konvolutvereinzelt kl. Beschädigungen
Kreuz Anhänger vergoldet 4 St. 19 Jh.
Kinder Husaren Uniformjacke Preussen um 1900 weißAltersspuren
Medaille Heimkehr KriegsgefangeneBronze versilbert, Ø ca. 7 cm, 93 g, in orig. Schatulle
Zinndeckel Zunft der Schmiede um 1900
Reich besticktes schwarzes Täschchen 19/20 Jh.
Hund Schnitzfigur wohl Pekinese ca. 20 cm
Bausteine je 1 Oz. Silber 999 2 St.ca. 31,8 x 15,8 x 8,6 mm, mit Sammlerbox
Goldring 585 mit FarbedelsteinenSaphir im Tropfenschliff 0,53 ct., Rubin 0,09 ct., Smaragd 0,08 ct., Diamant 0,01 ct., Ring Ø 16,5 mm, 6,3 g
Hl. Paulus Schnitzfigur ca. 28 cm
Patenteller 19 St. um 1900Beschädigungen vereinzelt vorhanden
Große Perltasche mit Papagei um 1900
Geldkatze Geldbeutel mit Metallperlen 19/20 Jh.
Figuren Mädchen Steingut 2 St. wohl Österreich Anfang 20 Jh.ca. 23 cm
Setzkasten Schaukasten für Glasfiguren Miniaturen 4 St.Messing verglast u. tlw. verspiegelt
Andenkentasse Sammeltasse "Sei glücklich" um 1900
Keramikrüglein braun glasiert um 1900ca. 11 cm
Wandsockel Holz für Schnitzfiguren 3 St.
Abendmahl Gemälde wohl 18 Jh.Öl auf Holz, rückseitig mit Quer- und Längsstreben vertäfelt, ca. 122 x 92,5 cm (mit Rahmen), Gemälde kleine Farbabpl...
Urkunde mit Wachssiegel Bischof Urban von Trenbach Bistum Passau 16 Jh.handschriftlich auf Pergament, in verglastem Rahmen, kl. Beschädigungen vor...
Große Kupferschüssel aus alter bayer. Brauerei 19 Jh.Ø ca. 49 cm
Maria Rosa Mystica Schnitzfigur ca. 29 cm
Art Deco Kaminuhr Marmor Papageien Handaufzug (Schlüssel liegt bei), die Uhr läuft an (Ganggenauigkeit u. Laufdauer nicht geprüft), Breite ca. 52,...
Bernstein Segelschiff MiniaturLänge ca. 14,5 cm, Höhe ca. 13,5 cm