Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (42)
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (34)
- Ägypten (5)
- Ägypten und Asien (30)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (11)
- Altamerikanische Kulturen (5)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (50)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Annam - Kaiserreich (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (22)
- ARGENTINIEN (5)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (11)
- ARTILLERIE (37)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (121)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (13)
- BAYERN (196)
- BAYERN - FREISTAAT (3)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (15)
- BELGIEN (13)
- Blankwaffen Repliken (12)
- BRASILIEN (2)
- BRAUNSCHWEIG (8)
- BULGARIEN (10)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (10)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- CHILE (5)
- CHINA (93)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- China Volksrepublik (2)
- DÄNEMARK (8)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (72)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (38)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (43)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (117)
- Epochen-übergreifend (13)
- ESTLAND (1)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- FELDGENDARMERIE (4)
- FINNLAND (6)
- FLIEGERTRUPPE (44)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (7)
- FRANKREICH (79)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (11)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (20)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (20)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (58)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (7)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (62)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (35)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (15)
- GRIECHENLAND (4)
- Großbritannien (82)
- Große Ordensschnallen (1)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (87)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (23)
- HJ UND BDM (27)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (27)
- INFANTERIE (47)
- ISRAEL (2)
- ITALIEN (32)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (8)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- JAGDLICHES (24)
- JAPAN (90)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (5)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (12)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (12)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (36)
- KUNST IM DRITTEN REICH (46)
- KUNSTHANDWERK (103)
- Kurpfalz (1)
- Kurzwaffen (869)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (1)
- Langwaffen (84)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (15)
- LEGION CONDOR (5)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (39)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (6)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (14)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (156)
- Malteser - und Johanniterorden (2)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (23)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (1)
- MEXICO (3)
- MEXIKO (7)
- MILITARIA – VARIA (22)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (93)
- MONGOLEI (1)
- NACHRICHTENTRUPPE (4)
- NEBELTRUPPE (1)
- NIEDERLANDE (12)
- NORWEGEN (2)
- NSKK (8)
- OLDENBURG (5)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (23)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (36)
- ORDENSKONVOLUTE (18)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (170)
- Österreich (33)
- Österreich - Kaierreich (12)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (22)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (13)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (99)
- PERSIEN (2)
- PERU (2)
- PIONIERE (6)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (22)
- POLEN (16)
- POLIZEI (30)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (10)
- PREUßEN (58)
- PREUSSEN (29)
- PREUßEN ALLGEMEIN (30)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (22)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (56)
- PREUßEN HUSAREN (6)
- PREUßEN INFANTERIE (57)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (7)
- PREUßEN KÜRASSIERE (5)
- PREUßEN ULANEN (5)
- Preußen Verkehrstruppe (4)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (5)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (2)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (11)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (55)
- ROTES KREUZ (4)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (2)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (4)
- RUSSLAND (47)
- RUSSLAND SOWJETUNION (3)
- RUSSLAND ZARENREICH (100)
- SACHSEN (6)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN KÖNIGREICH (29)
- SACHSEN-WEIMAR (5)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Sammlung Hebestreit (24)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (1)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (53)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (31)
- SCHWEIZ (33)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (120)
- SERBIEN (5)
- SOWJETUNION (5)
- SPANIEN (18)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (19)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (2)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (22)
- STURMABTEILUNG (23)
- TECHNISCHE NOTHILFE (2)
- TIBET UND NEPAL (20)
- TSCHECHOSLOWAKEI (13)
- TÜRKEI (8)
- TÜRKEI - KAISERREICH (3)
- UNGARN (7)
- URKUNDEN (10)
- VARIA (170)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (58)
- Verschiedene Staaten (27)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (226)
- WAFFEN-SS (97)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (66)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (6)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (3)
- WINTERHILFSWERK (1)
- WÜRTTEMBERG (42)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (4)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (68)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Idol der Tell-Halaf-Kultur aus Marmor, 4. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer
Idol der Tell-Halaf-Kultur aus Marmor, 4. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer sitzenden Frau mit dicken, ungegliederten Beinen, e...
Tonidol, Halaf-Kultur, 5. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer sitzenden Frau mit
Tonidol, Halaf-Kultur, 5. Jtsd. v. Chr. Typisches Idol der Halaf-Kultur einer sitzenden Frau mit dicken, ungegliederten Beinen, einem schmalen Ko...
Tonidol, Frühe Bronzezeit Nordsyriens, 3. Jtsd. v. Chr. Stilisierte, menschliche Figur aus hellem,
Tonidol, Frühe Bronzezeit Nordsyriens, 3. Jtsd. v. Chr. Stilisierte, menschliche Figur aus hellem, beigefarbenem Ton. Der Körper mit eng angelegt...
Tonidol, Amlash-Gebiet, Iran um 1000 v. Chr. Steatopyges Idol aus rötlichem Ton mit kurzen,
Tonidol, Amlash-Gebiet, Iran um 1000 v. Chr. Steatopyges Idol aus rötlichem Ton mit kurzen, konisch nach unten zulaufenden Beinen, ausladendem Be...
Zwei Bronzenadeln und drei Röhrenidole, Iran, 10. - 7. Jhdt. v. Chr. Zwei Nadeln der Eisenzeit I (
Zwei Bronzenadeln und drei Röhrenidole, Iran, 10. - 7. Jhdt. v. Chr. Zwei Nadeln der Eisenzeit I (10. - 9. Jhdt. v. Chr.) mit Tierkopfenden. Eine...
Kleine Kopf-Stele mit Inschrift, sabäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Kopfstele aus Kalkstein. Im
Kleine Kopf-Stele mit Inschrift, sabäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Kopfstele aus Kalkstein. Im oberen Teil mit Darstellung eines Kopfes. Markant re...
Tonstele, altafrikanisch, 500 v. - 500 n. Chr. Hohle, zylindrische Tonsäule, die an der Basis
Tonstele, altafrikanisch, 500 v. - 500 n. Chr. Hohle, zylindrische Tonsäule, die an der Basis einen schräg nach außen gestellten Rand besitzt und...
Große Alabasterschale, altägyptisch, Altes Reich, 3. Jtsd. v. Chr. Flach gewölbte Schale aus
Große Alabasterschale, altägyptisch, Altes Reich, 3. Jtsd. v. Chr. Flach gewölbte Schale aus transparentem, gebändertem, ockerfarbenem Kalksinter...
Würfelhocker aus Marmor, altägyptisch, Spätzeit, 2. Hälfte 1. Jtsd. v. Chr. Hockender Mann mit
Würfelhocker aus Marmor, altägyptisch, Spätzeit, 2. Hälfte 1. Jtsd. v. Chr. Hockender Mann mit Perücke und Bart in langem Gewand, unter dessen Sa...
Totenmaske, ptolemäisch Hölzerne Maske eines Mumienportraits mit Bemalung auf Gipsschicht. Beigefarbenes Gesicht. Lider, Pupillen und Augenbrauen...
Holzfigur des Ptah-Sokar-Osiris, ptolemäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Polychrom bemalte Holzfigur
Holzfigur des Ptah-Sokar-Osiris, ptolemäisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Polychrom bemalte Holzfigur einer Mumie, die synkretistisch die Gottheiten Pt...
Sieben Fayencen und eine kleine Bronzestatuette, altägyptisch, Spätzeit, Mitte bis Ende 1. Jtsd.
Sieben Fayencen und eine kleine Bronzestatuette, altägyptisch, Spätzeit, Mitte bis Ende 1. Jtsd. v. Chr. Auf Holzsockel montierte Miniatur einer ...
Glasierte Tonkanne, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Kanne mit hohem Standring. Darüber nach außen
Glasierte Tonkanne, seldschukisch, 12. - 13. Jhdt. Kanne mit hohem Standring. Darüber nach außen abgesetzt facettierter Bauch, dessen Facetten ob...
Streitkolben aus Bronze, osmanisch, 16. - 17. Jhdt. Bronzener Kopf eines Streitkolbens, mit Holz
Streitkolben aus Bronze, osmanisch, 16. - 17. Jhdt. Bronzener Kopf eines Streitkolbens, mit Holz im Inneren und einem eisernen Nagel mit rundem K...
Eiserner Lanzenschuh, osmanisch, 17. Jhdt. Konische Tülle, auf einer Seite überlappend, auf der
Eiserner Lanzenschuh, osmanisch, 17. Jhdt. Konische Tülle, auf einer Seite überlappend, auf der anderen mit Nietloch, in einen Polyeder mit Kreis...
Figural verzierter Ziegel in Glasurfarbentechnik, Persien, safawidisch, 17. Jhdt. In Raute mit
Figural verzierter Ziegel in Glasurfarbentechnik, Persien, safawidisch, 17. Jhdt. In Raute mit gelbem Hintergrund kniender, junger Mann in orange...
Chalkidischer Helm, Typ V, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Bronzehelm mit ehemals vollflächiger Verzinnung, die in weiten Teilen der Oberfläche noch erha...
Später chalkidischer Helm, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Eigenwillige, lokale Variante eines chalkidischen
Später chalkidischer Helm, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Eigenwillige, lokale Variante eines chalkidischen Helms mit aus zwei Hälften zusammengesetzter...
Hydria des Baltimore Malers, letztes Drittel 4. Jhdt. v. Chr. Rotfiguriges Tongefäß für Wasser (
Hydria des Baltimore Malers, letztes Drittel 4. Jhdt. v. Chr. Rotfiguriges Tongefäß für Wasser (Hydria) mit elegantem, auswärts geschwungenem Fuß...
Rotfigurige Situla mit figuralem Dekor, großgriechisch, 4. Jhdt. v. Chr. Tonsitula mit rotfigurigen Gestalten zwischen zwei Palmetten. Auf einer ...
Kanne mit Kleeblattmündung, zyprisch-geometrisch II (ca. 950 - 850 v. Chr.) Heller, beigefarbener
Kanne mit Kleeblattmündung, zyprisch-geometrisch II (ca. 950 - 850 v. Chr.) Heller, beigefarbener Ton. Flacher Boden, darüber eiförmiger Korpus m...
Kantharos mit rotem Dekor auf schwarzem Glanzton, apulisch, spätes 5. Jhdt. v. Chr. Kantharos mit
Kantharos mit rotem Dekor auf schwarzem Glanzton, apulisch, spätes 5. Jhdt. v. Chr. Kantharos mit leicht S-förmig geschwungener Wandung auf Stand...
Marmorgefäß der Keros-Syros-Kultur, frühkykladisch, Mitte 3. Jtsd. v. Chr. Auf kegelstumpfförmigem
Marmorgefäß der Keros-Syros-Kultur, frühkykladisch, Mitte 3. Jtsd. v. Chr. Auf kegelstumpfförmigem Fuß ein ausladendes Unterteil, welches in eine...
Bronzekessel mit Palmettenattaschen, griechisch, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Mischgefäß (Lebes) aus
Bronzekessel mit Palmettenattaschen, griechisch, frühes 4. Jhdt. v. Chr. Mischgefäß (Lebes) aus Bronzeblech. Weit ausladendes Unterteil mit leich...
Einhenkliger Silberbecher mit vergoldetem, floralem Dekor, späthellenistisch, 2. - 1. Jhdt. v.
Einhenkliger Silberbecher mit vergoldetem, floralem Dekor, späthellenistisch, 2. - 1. Jhdt. v. Chr. Annähernd halbkugeliger Becher mit kleiner St...
Bronzefigur eines Widders mit Stempel auf Basisunterseite, geometrischer Stil, 8. Jhdt. v. Chr.
Bronzefigur eines Widders mit Stempel auf Basisunterseite, geometrischer Stil, 8. Jhdt. v. Chr. Widderfigur mit langen Beinen, schmalem Körper, t...
Bronzeminiatur eines Widders, geometrischer Stil, 8. Jhdt. v. Chr. Kleine Figur eines Widders auf
Bronzeminiatur eines Widders, geometrischer Stil, 8. Jhdt. v. Chr. Kleine Figur eines Widders auf rechteckiger Basis mit eingedrehten Hörnern. Sp...
Zehn Votivbronzen, nordgriechisch, meist 7. Jhdt. v. Chr. 1) Ringanhänger mit drei gekerbten
Zehn Votivbronzen, nordgriechisch, meist 7. Jhdt. v. Chr. 1) Ringanhänger mit drei gekerbten Abschnitten, im Querschnitt rautenförmig, an einer S...
Massiver Goldanhänger in Eulengestalt, archaisch, spätes 6. Jhdt. v. Chr. Rundplastisch gestalteter Anhänger einer Eule mit angelegten Flügeln. A...
Hellenistischer Goldohrring mit Erot, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Zweiteilig gearbeitete Miniaturplastik
Hellenistischer Goldohrring mit Erot, 4. - 3. Jhdt. v. Chr. Zweiteilig gearbeitete Miniaturplastik eines Eroten mit Phiale in der Rechten und erh...
Ohrringpaar mit granulierten Pyramiden, griechisch, spätes 6. - frühes 5. Jhdt. v. Chr. Ohrringpaar mit unten kräftigen Ringen, die sich nach obe...
Fibel in Gestalt eines Hundes, griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Archaische Bronzefibel mit Bügel in
Fibel in Gestalt eines Hundes, griechisch, 6. Jhdt. v. Chr. Archaische Bronzefibel mit Bügel in Gestalt eines Hundes. Von den Vorderfüßen ausgehe...
Sechs goldene antike Ohrringe, griechisch, 6. - 3. Jhdt. v. Chr. Sechs verschiedene Ohrringe.
Sechs goldene antike Ohrringe, griechisch, 6. - 3. Jhdt. v. Chr. Sechs verschiedene Ohrringe. Einer mit hohl gearbeitetem, weinschlauchförmigem U...
Drei Glasanhänger in Gestalt von Miniaturgefäßen, 4. - 2. Jhdt. v. Chr. Zwei Anhänger aus blauem
Drei Glasanhänger in Gestalt von Miniaturgefäßen, 4. - 2. Jhdt. v. Chr. Zwei Anhänger aus blauem Glas in Form einer Lekythos, Höhe 2,7 und 3,2 cm...
Sog. Phi-Idol, mykenisch, späthelladisch III B, 13. Jhdt. v. Chr. Tonidol aus sienabraunem Ton mit
Sog. Phi-Idol, mykenisch, späthelladisch III B, 13. Jhdt. v. Chr. Tonidol aus sienabraunem Ton mit schwarzer, in leichten Wellen verlaufender Bem...
Bemalte Terrakotta-Statuette der Aphrodite, apulisch, 3. Jhdt. v. Chr. Hohl gearbeitete Tonfigur auf
Bemalte Terrakotta-Statuette der Aphrodite, apulisch, 3. Jhdt. v. Chr. Hohl gearbeitete Tonfigur auf Podest mit langrechteckigem Ausschnitt auf d...
Archaische Votivfigur einer Göttin aus Ton, spätes 6. Jhdt. v. Chr. Gottheit auf Thron mit breiter
Archaische Votivfigur einer Göttin aus Ton, spätes 6. Jhdt. v. Chr. Gottheit auf Thron mit breiter Sitzfläche, die Arme eng an den Körper gelegt....
Spätarchaischer Beinkopf von Puppe, 6. Jhdt. v. Chr. Kopf einer Puppe mit Hals. Oberhalb der
Spätarchaischer Beinkopf von Puppe, 6. Jhdt. v. Chr. Kopf einer Puppe mit Hals. Oberhalb der Stirn, auf der Rückseite und unter dem Hals glatte F...
Bronzener Buckelhelm mit Kehle und Doppelkamm, 6. Jhdt. v. Chr. Kalotte mit leicht nach außen
Bronzener Buckelhelm mit Kehle und Doppelkamm, 6. Jhdt. v. Chr. Kalotte mit leicht nach außen gewölbtem hohen Oberteil, mit zwei von innen heraus ...
Fußschale und zwei Becher mit kanneliertem Bauch und zwei dekorierten Henkeln, altitalisch Bucchero-Kelch mit hohem, konischem Fuß auf breitem St...
Drei Kylices mit markant abgesetztem Rand, etruskisch, frühes 6. Jhdt. v. Chr. Tonschalen aus
Drei Kylices mit markant abgesetztem Rand, etruskisch, frühes 6. Jhdt. v. Chr. Tonschalen aus Bucchero mit schmalem Fuß, dünnen Drehrillen auf de...
Zwei Kelche und vier Schalen, etruskisch, 9. - 2. Hälfte 7. Jhdt. v. Chr. Zwei Kelche mit konischem Fuß, markant profiliertem Umbruch und horizon...
Topf und Schale, beide mit hochgezogenem Henkel, daunisch, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Zwei bemalte,
Topf und Schale, beide mit hochgezogenem Henkel, daunisch, 6. - 5. Jhdt. v. Chr. Zwei bemalte, formschöne Gefäße der Phase subgeometrisch-daunisc...
Marmorportrait des Kaisers Hadrian (Reg. 117 - 138 n .Chr., gefertigt 117 - um 120 n. Chr.) Leicht
Marmorportrait des Kaisers Hadrian (Reg. 117 - 138 n .Chr., gefertigt 117 - um 120 n. Chr.) Leicht überlebensgroßes Portrait vom sogenannten Typus...
Kultpfeiler der Hekate aus Marmor mit drei fackeltragenden Chariten, römisch, 1. - 2. Jhdt.
Kultpfeiler der Hekate aus Marmor mit drei fackeltragenden Chariten, römisch, 1. - 2. Jhdt. Provinzialrömisches Hekateion mit runder, zylindrisch...
Marmorkopf eines Satyrs, römisch nach hellenistischem Vorbild, 1. Jhdt. Antlitz im trunkenen Zustand
Marmorkopf eines Satyrs, römisch nach hellenistischem Vorbild, 1. Jhdt. Antlitz im trunkenen Zustand mit zusammengezogenen Augenbrauen und leicht...
Silvanusaltar, römisch, 2. - 3. Jhdt. Quaderförmiger Kalksteinaltar, die Basis und der Abschluss des
Silvanusaltar, römisch, 2. - 3. Jhdt. Quaderförmiger Kalksteinaltar, die Basis und der Abschluss des Schriftfeldes profiliert. Auf der Oberseite ...
Hängeschale aus hellblauem Glas mit Frauenköpfen und Facettenschliff, römisch, 1. Hälfte 4. Jdht.
Hängeschale aus hellblauem Glas mit Frauenköpfen und Facettenschliff, römisch, 1. Hälfte 4. Jdht. Seltener Gefäßtyp aus durchsichtigem, kobaltbla...
Balsamarium aus Elfenbein mit Frauenbüsten an Silberkette, römisch, 3. Jhdt. Elfenbeinbalsamarium
Balsamarium aus Elfenbein mit Frauenbüsten an Silberkette, römisch, 3. Jhdt. Elfenbeinbalsamarium mit charakteristischer Oberflächenstruktur, grü...
Junge Frau mit Vogel aus Bein geschnitzt, römisch, 1. - 2. Jhdt. Auf an den Rändern profiliertem
Junge Frau mit Vogel aus Bein geschnitzt, römisch, 1. - 2. Jhdt. Auf an den Rändern profiliertem Sockel steht eine junge Frau mit überkreuzten Be...
Mobiliarbeschlag mit Lar, römisch, 2. - 3. Jhdt. Bronzestatuette eines Lars im knielangen Gewand,
Mobiliarbeschlag mit Lar, römisch, 2. - 3. Jhdt. Bronzestatuette eines Lars im knielangen Gewand, die Arme angewinkelt, die Hände ringförmig gesc...
Römisches Bronzegewicht mit sekundär verarbeiteter Dionysosdarstellung, 2. - 3. Jhdt. Große und
Römisches Bronzegewicht mit sekundär verarbeiteter Dionysosdarstellung, 2. - 3. Jhdt. Große und schwere Applik mit Darstellung des trunkenen Wein...
Hochwertige Bronzeapplik mit Portrait des Pan, römisch, 1. - 2. Jhdt n. Chr. Frontalansicht des
Hochwertige Bronzeapplik mit Portrait des Pan, römisch, 1. - 2. Jhdt n. Chr. Frontalansicht des Gottes von hoher künstlerischer Qualität. Der von...
Bronzeplastik zweier gefangener Barbaren, römisch, 2. - 3. Jhdt. Zwei mit Strumpfhosen bekleidete
Bronzeplastik zweier gefangener Barbaren, römisch, 2. - 3. Jhdt. Zwei mit Strumpfhosen bekleidete Barbaren mit nacktem, muskulösem Oberkörper sit...
Bronzeapplik mit orientalisierender Jünglingsbüste, römisch, 2. - 3. Jhdt. Applik mit Büste auf
Bronzeapplik mit orientalisierender Jünglingsbüste, römisch, 2. - 3. Jhdt. Applik mit Büste auf hohlem Quader mit gerahmter, hinterer Öffnung zur...
Große Bronzeapplik mit Medusenhaupt, römisch, 2. - 3. Jhdt. Rundes, von zwei Kanneluren begrenztes
Große Bronzeapplik mit Medusenhaupt, römisch, 2. - 3. Jhdt. Rundes, von zwei Kanneluren begrenztes Medaillon mit fein ausgearbeitetem Medusenhaup...
Bronzene Applik mit Büste des Gottes Helios, römisch, 2. - 3. Jhdt. Oberkörper von Gewand mit V-
Bronzene Applik mit Büste des Gottes Helios, römisch, 2. - 3. Jhdt. Oberkörper von Gewand mit V-förmig gelegtem Ausschnitt bedeckt. Gesicht mit f...
Silberner Skyphos, römisch, 1. Jhdt. Silberner Skyphos, Korpus auf Drehbank abgedreht, auf dem Boden
Silberner Skyphos, römisch, 1. Jhdt. Silberner Skyphos, Korpus auf Drehbank abgedreht, auf dem Boden Zentrierloch und Drehrillen. Unten Standring...
Silberner Skyphos mit Kobra auf Henkel, römisch, 1. Jhdt. Silberner Skyphos, von dessen Henkeln
Silberner Skyphos mit Kobra auf Henkel, römisch, 1. Jhdt. Silberner Skyphos, von dessen Henkeln nur einer erhalten ist. Korpus auf Drehbank abged...
Bronzekanne mit außergewöhnlichem Tierfries, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kanne mit separat gearbeitetem
Bronzekanne mit außergewöhnlichem Tierfries, römisch, 2. - 3. Jhdt. Kanne mit separat gearbeitetem Fuß und Henkel, letztere durch Lötung mit dem ...

-
6048 Los(e)/Seite