Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 1. WELTKRIEG (42)
- AFRIKAKORPS (7)
- AFRIKANISCHE WAFFEN (34)
- Ägypten (5)
- Ägypten und Asien (30)
- ALBANIEN (1)
- ALLIIERTE BESATZUNGSZONEN (11)
- Altamerikanische Kulturen (5)
- ALTE WAFFEN – LITERATUR UND GRAFIK (50)
- AMERIKANISCHER KONTINENT, OZEANIEN (2)
- Anhalt gemeinsam (1)
- Annam - Kaiserreich (2)
- Antikenrezeption (5)
- ANTIKES GRIECHENLAND (22)
- ARGENTINIEN (5)
- ARMBRUSTEN UND ZUBEHÖR (11)
- ARTILLERIE (37)
- AUSZEICHNUNGEN DRITTES REICH (121)
- AUSZEICHNUNGEN FREIKORPS (1)
- ÄXTE, BEILE UND STREITKOLBEN (20)
- BADEN (13)
- BAYERN (196)
- BAYERN - FREISTAAT (3)
- BAYERN KÖNIGSHAUS (15)
- BELGIEN (13)
- Blankwaffen Repliken (12)
- BRASILIEN (2)
- BRAUNSCHWEIG (8)
- BULGARIEN (10)
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (10)
- Byzanz und Mittelalter Südosteuropas (5)
- CHILE (5)
- CHINA (93)
- CHINA 1. BÜRGERLICHE REPUBLIK (1)
- China Volksrepublik (2)
- DÄNEMARK (8)
- DEUTSCHE ARBEITSFRONT/NSBO (3)
- DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK (4)
- DEUTSCHES KAISERREICH (72)
- DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (38)
- DIPLOMATISCHER DIENST (6)
- DIVERSE ORGANISATIONEN (38)
- DLV UND NSFK (5)
- DOLCHE, MESSER UND BESTECKE (43)
- DRITTES REICH ZEITGESCHICHTE (117)
- Epochen-übergreifend (13)
- ESTLAND (1)
- Etrusker und Italiker (5)
- EUROPÄISCHE STEIN- UND BRONZEZEIT (14)
- FELDGENDARMERIE (4)
- FINNLAND (6)
- FLIEGERTRUPPE (44)
- FORSTDIENST UND DEUTSCHE JÄGERSCHAFT (7)
- FRANKREICH (79)
- FRANKREICH – ZEIT DER RESTAURATION (11)
- FRANKREICH 1. KAISERREICH (20)
- FRANKREICH 18. JAHRHUNDERT (20)
- FRANKREICH 19. JAHRHUNDERT (58)
- FRANKREICH 20. JAHRHUNDERT (8)
- GEBIRGSJÄGER (7)
- GEMÄLDE UND SKULPTUREN (62)
- GERICHTS- UND FOLTERINSTRUMENTE (35)
- GESCHÜTZE UND ZUBEHÖR (15)
- GRIECHENLAND (4)
- Großbritannien (82)
- Große Ordensschnallen (1)
- HAMBURG (1)
- HANNOVER (4)
- HEER ALLGEMEIN (87)
- HESSEN-DARMSTADT (4)
- HESSEN-KASSEL (2)
- HIRSCHFÄNGER, PLAUTEN UND JAGDSÄBEL (23)
- HJ UND BDM (27)
- HOHENZOLLERN (1)
- INDONESISCHER ARCHIPEL (27)
- INFANTERIE (47)
- ISRAEL (2)
- ITALIEN (32)
- ITALIEN - KÖNIGREICH (8)
- Italien - Sozialistische Faschistische Republik (1)
- JAGDLICHES (24)
- JAPAN (90)
- Jordanien (1)
- JUGOSLAWIEN (1)
- KANADA (3)
- KAVALLERIE (5)
- Kelten, Germanen, Eisenzeit Südosteuropa (12)
- KLEINABZEICHEN, MEDAILLEN UND PLAKETTEN (12)
- KRAFTFAHRTRUPPE (3)
- KRIEGSMARINE (36)
- KUNST IM DRITTEN REICH (46)
- KUNSTHANDWERK (103)
- Kurpfalz (1)
- Kurzwaffen (869)
- KURZWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (1)
- Langwaffen (84)
- LANGWAFFEN LUNTEN- UND RADSCHLOSS (15)
- LEGION CONDOR (5)
- Lippe - Detmold (1)
- LITERATUR (39)
- Literatur 1. Weltkrieg (1)
- LITERATUR AUSLAND (1)
- LITERATUR DEUTSCHLAND ALLGEMEIN (4)
- LITERATUR UND GRAFIK UNIFORMEN- UND WAFFENKUNDE (3)
- LITERATUR WEHRMACHT (6)
- LITERATUR ZEITGESCHICHTE (14)
- LUFTDRUCKWAFFEN (1)
- LUFTWAFFE (156)
- Malteser - und Johanniterorden (2)
- MARINE UND SCHUTZTRUPPEN (23)
- MECKLENBURG-SCHWERIN (1)
- MEXICO (3)
- MEXIKO (7)
- MILITARIA – VARIA (22)
- MINIATUREN (1)
- MODERNE JAGDWAFFEN (93)
- MONGOLEI (1)
- NACHRICHTENTRUPPE (4)
- NEBELTRUPPE (1)
- NIEDERLANDE (12)
- NORWEGEN (2)
- NSKK (8)
- OLDENBURG (5)
- OLYMPIADE UND SPORT (4)
- ORDEN UND EHRENZEICHEN - LITERATUR (23)
- ORDENSGRUPPEN UND KONVOLUTE (36)
- ORDENSKONVOLUTE (18)
- ORDENSSCHNALLEN UND MINIATUREN (1)
- ORDONNANZWAFFEN DEUTSCHLAND BIS 1945 (170)
- Österreich (33)
- Österreich - Kaierreich (12)
- Österreich 2. Republik (1)
- Österreichisches Kaiserhaus (22)
- Österreichisches Kaiserreich (31)
- PANZERGRENADIERE (2)
- PANZERTRUPPE (13)
- PARTEIORGANISATIONEN - NSDAP (99)
- PERSIEN (2)
- PERU (2)
- PIONIERE (6)
- PLAKATE, FLUGBLÄTTER, PROPAGANDA UND POSTKARTEN (22)
- POLEN (16)
- POLIZEI (30)
- PORTUGAL (9)
- PORTUGAL - KÖNIGREICH (1)
- PORZELLANMANUFAKTUR ALLACH (10)
- PREUßEN (58)
- PREUSSEN (29)
- PREUßEN ALLGEMEIN (30)
- PREUßEN ARTILLERIE (9)
- PREUßEN DRAGONER (3)
- PREUßEN HEER ALLGEMEIN (22)
- PREUßEN HERRSCHERHAUS HOHENZOLLERN (56)
- PREUßEN HUSAREN (6)
- PREUßEN INFANTERIE (57)
- PREUßEN JÄGER (2)
- PREUßEN JÄGER ZU PFERD (1)
- PREUßEN KAVALLERIE (7)
- PREUßEN KÜRASSIERE (5)
- PREUßEN ULANEN (5)
- Preußen Verkehrstruppe (4)
- PREUßEN VERSCHIEDENE TRUPPENTEILE (2)
- PULVERFLASCHEN UND ZUBEHÖR (43)
- RAUMBILD- UND ZIGARETTENBILDERALBEN (4)
- REICHSARBEITSDIENST (12)
- REICHSBAHN (5)
- REICHSLUFTSCHUTZBUND (8)
- REICHSPOST (2)
- REKLAME (2)
- RESERVISTENKRÜGE UND -PFEIFEN (11)
- REUSS (1)
- RÖMISCHES REICH (55)
- ROTES KREUZ (4)
- ROTES KREUZ INTERNATIONAL (1)
- RUMÄNIEN (2)
- RUMÄNIEN - KÖNIGREICH (4)
- RUSSLAND (47)
- RUSSLAND SOWJETUNION (3)
- RUSSLAND ZARENREICH (100)
- SACHSEN (6)
- Sachsen - Altenburg (2)
- SACHSEN KÖNIGREICH (29)
- SACHSEN-WEIMAR (5)
- Sächsische Herzogtümer (2)
- Sammlung Hebestreit (24)
- SANITÄTSTRUPPE (3)
- SCHAUMBURG-LIPPE (1)
- SCHLESWIG-HOLSTEIN (1)
- SCHUTZWAFFEN (53)
- Schwarzburg - Rudolstadt (1)
- SCHWEDEN (31)
- SCHWEIZ (33)
- SCHWERTER, DEGEN UND RAPIERE (120)
- SERBIEN (5)
- SOWJETUNION (5)
- SPANIEN (18)
- Spielzeug (2)
- SPIELZEUG DER HERSTELLER ELASTOLIN, LINEOL U.A. (19)
- SPOREN, STEIGBÜGEL UND TRENSEN (2)
- STAATLICHE ORGANISATIONEN (4)
- STANGENWAFFEN (22)
- STURMABTEILUNG (23)
- TECHNISCHE NOTHILFE (2)
- TIBET UND NEPAL (20)
- TSCHECHOSLOWAKEI (13)
- TÜRKEI (8)
- TÜRKEI - KAISERREICH (3)
- UNGARN (7)
- URKUNDEN (10)
- VARIA (170)
- VATIKAN (1)
- VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA (58)
- Verschiedene Staaten (27)
- VETERANENVERBÄNDE (1)
- VETERINÄRTRUPPE (1)
- VÖLKERWANDERUNGSZEIT UND FRÜHMITTELALTER (4)
- WAFFEN UND KUNSTHANDWERK OSMANISCHES REICH (226)
- WAFFEN-SS (97)
- WEHRMACHT ALLGEMEIN (66)
- WEHRMACHT RITTERKREUZTRÄGER (6)
- WEIMARER REPUBLIK (12)
- WIDERSTAND IM DRITTEN REICH (3)
- WINTERHILFSWERK (1)
- WÜRTTEMBERG (42)
- ZIVILES VERKEHRSWESEN (6)
- ZOLLDIENST (4)
- ZUBEHÖR UND SONSTIGES (68)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
6048 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vie privée du Marechal de Richelieu, contenant ses amours et intrigues Paris, "chez Buisson,
Vie privée du Marechal de Richelieu, contenant ses amours et intrigues Paris, "chez Buisson, Libraire, rue Haute-Feuille, numero 20", dreibändige...
Umfangreiches Literaturkonvolut zur preußischen Militärgeschichte Preußisch=Brandenburgische
Umfangreiches Literaturkonvolut zur preußischen Militärgeschichte Preußisch=Brandenburgische Geschichte, Chr.Fried.Ferd. Haacke, 1. und 2. Teil, ...
Vier Bücher zu Preußen Sebastian Haffner, "Preußen ohne Legende", Hamburg, 358 Seiten o. Jahreszahl,
Vier Bücher zu Preußen Sebastian Haffner, "Preußen ohne Legende", Hamburg, 358 Seiten o. Jahreszahl, mit zahlreichen Farb- und SW-Abb. Hans Dolli...
Vier Bücher zum Heerwesen der Neuzeit Jens Henkel / Lutz Unbehaun (Red.): Das Schwarzburger
Vier Bücher zum Heerwesen der Neuzeit Jens Henkel / Lutz Unbehaun (Red.): Das Schwarzburger Militär - Ein Überblick zu Truppengeschichte, Bewaffn...
27 Auktionskataloge Hermann Historica 27 ältere Kataloge zu unterschiedlichen Themenkomplexen,
27 Auktionskataloge Hermann Historica 27 ältere Kataloge zu unterschiedlichen Themenkomplexen, zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen. Auktion 2/Ju...
Siegfried Fiedler, Preussische Grenadiermützen München, 1981. 231 Seiten Text über die Geschichte
Siegfried Fiedler, Preussische Grenadiermützen München, 1981. 231 Seiten Text über die Geschichte der Grenadiere Friedrichs des Großen, mit zusät...
Johann Adam Klein, Zeichnungen von russ., bayer. und österr. Soldaten, drei Bände Hamburg, 1993-
Johann Adam Klein, Zeichnungen von russ., bayer. und österr. Soldaten, drei Bände Hamburg, 1993-96. Drei Bände jeweils loser Blätter mit farbigen...
Sieben Bände der Fachzeitschrift "Tradition" Bände der englischen Herstellerfirma der "Stadden"-
Sieben Bände der Fachzeitschrift "Tradition" Bände der englischen Herstellerfirma der "Stadden"-Modellsoldaten, London. In englischer Sprache, er...
Konvolut Fachliteratur zu Ausrüstung Kaiserreich Konvolut aus acht Werken, u.a. der große Band zum
Konvolut Fachliteratur zu Ausrüstung Kaiserreich Konvolut aus acht Werken, u.a. der große Band zum Jubiläum des bayerischen Armeemuseums in Ingol...
Tschako für Artilleristen, um 1830 Mit Mohairfilz bezogener Korpus mit Deckel und Vorderschirm aus
Tschako für Artilleristen, um 1830 Mit Mohairfilz bezogener Korpus mit Deckel und Vorderschirm aus schwarzem Lackleder, Besatz aus schwarzem Samt...
Kürassierhelm Belgien M 1843 und ein weiterer Kürassierhelm Der belgische Helm in Art des M 1843,
Kürassierhelm Belgien M 1843 und ein weiterer Kürassierhelm Der belgische Helm in Art des M 1843, Buntmetall, die Hupette und das Futter fehlen, ...
Stahlhelm M18 und Feuerwehrhelm M42 Beide Helme nachlackiert. Stahlhelm M18 mit Württemberger
Stahlhelm M18 und Feuerwehrhelm M42 Beide Helme nachlackiert. Stahlhelm M18 mit Württemberger Emblem, innen originale Lackierung und Lederfutter....
Zwei Schiffchen Ein Schiffchen der niederländischen Armee um 1940 aus leichtem feldgrauen Stoff in
Zwei Schiffchen Ein Schiffchen der niederländischen Armee um 1940 aus leichtem feldgrauen Stoff in Köperbindung, seitlich aufgesplintete Nummer "...
Paradekürass für Mannschaften, mglw. letztes Drittel 19. Jhdt. Schwarz lackierte, gegratete
Paradekürass für Mannschaften, mglw. letztes Drittel 19. Jhdt. Schwarz lackierte, gegratete Kürassbrust, Nieten und Ränder aus Buntmetall. Schupp...
Kürass für Angehörige der Linienkürassier-Regimenter, Ende 19. Jhdt. Eigentumsstück nach preußischem
Kürass für Angehörige der Linienkürassier-Regimenter, Ende 19. Jhdt. Eigentumsstück nach preußischem Vorbild für Parade-Zwecke. Leichte Ausführun...
Unbekannter Ringkragen, um 1800 Getriebenes, leichteres Bronzeblech, auf der Vorderseite vergoldet. Das Wappen bestehend aus abwechselnd Ziehbrun...
Schwerer Säbel à la Mameluke, 1. Hälfte 19. Jhdt. Schwere Damastklinge mit breiten, flachen
Schwerer Säbel à la Mameluke, 1. Hälfte 19. Jhdt. Schwere Damastklinge mit breiten, flachen Hohlkehlen und Pandurenspitze. Kantige Parierstange a...
Offizierssäbel à la Mameluke, 1. Hälfte 19. Jhdt. Gekrümmte, an der Spitze zweischneidige Rückenklinge mit Resten von floraler Ätzung und Trophäe...
Fünf Blankwaffen Ein schweizerischer Säbel für Jäger um 1830 mit beidseitig geätzter Rückenklinge (
Fünf Blankwaffen Ein schweizerischer Säbel für Jäger um 1830 mit beidseitig geätzter Rückenklinge (fleckig, Vergoldungsspuren) mit Messinggefäß u...
Sieben Blankwaffen Ein bayerischer Chevauleger-Säbel M 1826 in später Ausführung, an der Klinge
Sieben Blankwaffen Ein bayerischer Chevauleger-Säbel M 1826 in später Ausführung, an der Klinge der Herstellerstempel "P.O. & C O." (Pack, Ohlige...
Drei Säbel, Infanterie und Polizei, 19. Jhdt. Ein Sabre Briquet, die Rückenklinge am Ansatz
Drei Säbel, Infanterie und Polizei, 19. Jhdt. Ein Sabre Briquet, die Rückenklinge am Ansatz gestempelt "No.1". Mehrfach gestempeltes Messinggefäß...
Faschinenmesser wohl für Pioniere, 2. Hälfte 19. Jhdt. Klinge mit Sägerücken, Öffnung und Herstellermarke "W & C". Messinggefäß mit schwarz lacki...
15 Seitengewehre Hauptsächlich ausländische bzw. Exportmodelle, teils überarbeitet, jeweils mit
15 Seitengewehre Hauptsächlich ausländische bzw. Exportmodelle, teils überarbeitet, jeweils mit Scheide. Längen 38 bis 66 cm. Zustand: II -/III...
Sabre Briquet und Helmfragment, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Keilklinge, quartseitig gemarkt "D",
Sabre Briquet und Helmfragment, 19. Jhdt. Leicht gekrümmte Keilklinge, quartseitig gemarkt "D", Messingbügelgefäß mit mehreren Buchstabenstempeln...
Säbel und Uniformrock, europäisch um 1900 Rumänischer Säbel aus der Regierungszeit König Carol I. (
Säbel und Uniformrock, europäisch um 1900 Rumänischer Säbel aus der Regierungszeit König Carol I. (1881 - 1914) mit leicht gekrümmter vernickelte...
Zweispitz, Bandeliers und Kartuschkasten Ein Beamten- oder Bediensteten-Zweispitz aus schwarzem Filz
Zweispitz, Bandeliers und Kartuschkasten Ein Beamten- oder Bediensteten-Zweispitz aus schwarzem Filz mit goldenem Tressenbesatz und einseitig auf...
Große Gruppe Ausrüstung, Effekten, Zubehör Überwiegend aus Preußen und Frankreich, teils Sammleranfertigungen. Eine preußische Buntmetall-Fahnens...
Grabenkeule, um 1900 Eiserner, umlaufend mit jeweils sechs Schlagdornen in drei Reihen besetzter
Grabenkeule, um 1900 Eiserner, umlaufend mit jeweils sechs Schlagdornen in drei Reihen besetzter Schlagkopf. Hohler (am Ende etwas korrodierter) ...
Helmkoffer und Ledereimer Stoffbezogener Helmkoffer, schauseitig beschriftet "C.E." unter Krone
Helmkoffer und Ledereimer Stoffbezogener Helmkoffer, schauseitig beschriftet "C.E." unter Krone sowie "22. Bulg. Inf. Reg. Tracien", innen gepols...
Goldene Savonette mit Repetition, um 1900 Weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern und kleiner
Goldene Savonette mit Repetition, um 1900 Weißes Zifferblatt mit römischen Ziffern und kleiner Sekunde auf der 6. Außenseitig guillochiertes Gold...
Drei Wandreliefs und ein Wandteller Leichtmetall-Portraitrelief, bezeichnet "Fürst Richard zu Sayn
Drei Wandreliefs und ein Wandteller Leichtmetall-Portraitrelief, bezeichnet "Fürst Richard zu Sayn Wittgenstein Berleburg", auf schwarz lackierte...
Zweispitz für Angehörige der albanischen Marine Korpus aus schwarzem Mohairfilz, breite Randeinfassung aus schwarzem Ripsband, goldene Bouillons ...
Zwei Fellmützen der Gendarmerie à Cheval M 1895 Schwarzes Fell über Lederkorpus, aufgelegte
Zwei Fellmützen der Gendarmerie à Cheval M 1895 Schwarzes Fell über Lederkorpus, aufgelegte flammende Granaten (eine provisorisch befestigt), sei...
Uniformjacke für Offiziere aus der Regierungszeit Zar Boris III. (1918-43) Schwarzblaues Tuch in
Uniformjacke für Offiziere aus der Regierungszeit Zar Boris III. (1918-43) Schwarzblaues Tuch in Köperbindung, zwei Seiten- und zwei Brusttaschen...
Kartuschkasten für Angehörige der Kavallerie, 19. Jhdt. Schwarzes Lackleder, Buntmetallbeschläge (
Kartuschkasten für Angehörige der Kavallerie, 19. Jhdt. Schwarzes Lackleder, Buntmetallbeschläge (Vergoldungsspuren). Korpus seitlich eingefasst ...
Augusto José Ramón Pinochet Ugarte, chilenischer General und Diktator - Stab des Militärherrschers, Uniform, Schirmmütze und Auszeichnungsgruppe M...
Dolch für Absolventen der Militärschule der chinesischen Nationalarmee, datiert 1936 Zweischneidige,
Dolch für Absolventen der Militärschule der chinesischen Nationalarmee, datiert 1936 Zweischneidige, beidseitig mittig gekehlte Dolchklinge (flec...
Zehn Drucke mit Propagandamotiven, China, 20. Jhdt. Neun polychrome Drucke mit patriotischen
Zehn Drucke mit Propagandamotiven, China, 20. Jhdt. Neun polychrome Drucke mit patriotischen Darstellungen verschiedener Berufe und Volksgruppen ...
Wachsfigur von Friedrich VII., König von Dänemark Darstellung des Königs um 1860: Zweispitz mit
Wachsfigur von Friedrich VII., König von Dänemark Darstellung des Königs um 1860: Zweispitz mit Paradebusch, zweireihige, dunkelblaue Uniform mit...
Wachsfigur von Christian X., König von Dänemark und Island Darstellung des Königs um 1925 in blauer,
Wachsfigur von Christian X., König von Dänemark und Island Darstellung des Königs um 1925 in blauer, zweireihiger Generalsuniform, Kragen und Auf...
Maria Leszczynska, Prinzessin von Polen und Königin von Frankreich (1703 - 1768) - lederne Prunkschatulle mit französisch-polnischem Allianzwappen...
Offiziersdegen, 18. Jhdt. Feine Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im oberen Drittel geätzte
Offiziersdegen, 18. Jhdt. Feine Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im oberen Drittel geätzte Trophäen, in der Mitte Medaillon mit brennende...
Degen mit Klappgefäß für Offiziere der Kavallerie, Frankreich um 1780 Schlanke, gerade Keilklinge,
Degen mit Klappgefäß für Offiziere der Kavallerie, Frankreich um 1780 Schlanke, gerade Keilklinge, beidseitig geätzt, quartseitig Devise "Vive Le...
Degen für Offiziere, Revolutionszeit Gerade Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, Messing-
Degen für Offiziere, Revolutionszeit Gerade Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, Messing-Bügelgefäß mit Stichblatt, Helmknauf, Kupferdrahtwic...
Degen für Offiziere, Revolutionszeit Ältere Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, zum Gefäß hin
Degen für Offiziere, Revolutionszeit Ältere Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, zum Gefäß hin sich verbreiternd (Colichemarde), an der Fehls...
Vier Degen für Offiziere, 18. Jhdt. Die Stichklingen in unterschiedlichen Ausführungen, die Gefäße
Vier Degen für Offiziere, 18. Jhdt. Die Stichklingen in unterschiedlichen Ausführungen, die Gefäße in Bronze und Eisen, eines mit goldener Tausch...
Säbel für Offiziere der Kavallerie, Frankreich um 1750 Leicht gekrümmte Keilklinge, beidseitig mit
Säbel für Offiziere der Kavallerie, Frankreich um 1750 Leicht gekrümmte Keilklinge, beidseitig mit zahlreichen, etwas verputzten Ätzungen, quarts...
Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, elegant geschwungene
Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige, elegant geschwungene Rückenklinge (fleckig) mit beidseitiger Hohlbahn ...
Säbel M 1786 für Mannschaften der Husaren Breite, fleckige, gekehlte Klinge, Messingbügelgefäß mit
Säbel M 1786 für Mannschaften der Husaren Breite, fleckige, gekehlte Klinge, Messingbügelgefäß mit Mitteleisen (fehlt quartseitig). Belederte Hil...
Säbel für Offiziere der leichten Kavallerie, Ende 18. Jhdt. Elegant geschwungene, kräftige Rückenklinge (leicht fleckig) mit beidseitiger Hohlbah...
Säbel für Mannschaften der Kavallerie, Ende 18. Jhdt. Kräftige, gerade Keilklinge mit zweischneidiger Spitze, an der Wurzel die Herstellermarke i...
Säbel für Mannschaften der leichten Kavallerie, Ende 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und zweischneidiger Spitze (partie...
Säbel für Mannschaften der leichten Kavallerie, Ende 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge à la Montmorency mit zweischneidiger Spitze (partiell narbig...
Säbel für Offiziere der Infanterie, Ende 18. Jhdt. Breite Rückenklinge à la Montmorency (fleckig).
Säbel für Offiziere der Infanterie, Ende 18. Jhdt. Breite Rückenklinge à la Montmorency (fleckig). Messinggefäß mit Sonnensymbol im Knöchelschild...
Drei Infanteriesäbel, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge à la Montmorency (gedunkelt) mit
Drei Infanteriesäbel, 2. Hälfte 18. Jhdt. Kräftige Rückenklinge à la Montmorency (gedunkelt) mit Spuren vergoldeter Ätzungen auf gebläutem Grund,...
Säbel für freiwillige Offiziere der Revolutionszeit 1789 Säbel eines Officier Superieur des
Säbel für freiwillige Offiziere der Revolutionszeit 1789 Säbel eines Officier Superieur des Volontaires Nationaux. Die gekrümmte Klinge im oberen...
Säbel für Offiziere, um 1792 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge à la Montmorency (narbig).
Säbel für Offiziere, um 1792 Kräftige, leicht gekrümmte Rückenklinge à la Montmorency (narbig). Reich reliefiertes Messinggefäß, belederte Hilze ...
Säbel für freiwillige Offiziere der konstitutionellen Monarchie 1791-93 Säbel eines Officier
Säbel für freiwillige Offiziere der konstitutionellen Monarchie 1791-93 Säbel eines Officier Superieur des Volontaires Nationaux. Die gekrümmte R...
Seltener Ehrensäbel "Sabre de Récompense" der 19. Linien-Halbbrigade, Zeit des Directoire Leicht
Seltener Ehrensäbel "Sabre de Récompense" der 19. Linien-Halbbrigade, Zeit des Directoire Leicht gekrümmte Rückenlinge mit breitem Hohlschliff, g...
Ehrensäbel "Sabre d'Honneur", im Stil des ausgehenden 18. Jhdts. Gekehlte, gekrümmte Rückenklinge,
Ehrensäbel "Sabre d'Honneur", im Stil des ausgehenden 18. Jhdts. Gekehlte, gekrümmte Rückenklinge, Messing-Bügelgefäß mit geschupptem Dekor, auf ...

-
6048 Los(e)/Seite